Es war einmal die Zuckerfabrik Hohenau (m.B.)

Alles rund um die "alte" Bahn
Antworten
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Es war einmal die Zuckerfabrik Hohenau (m.B.)

Beitrag von Sybic »

Die von der AGRANA Zucker und Stärke AG betriebene Zuckerfabrik Hohenau gilt als älteste Zuckerfabrik Österreichs und wurde bekanntlich im Jahre 1867 gegründet. Anfang 2006 wurde beschlossen das Werk zu schliessen, ausschlaggebend dafür war der Beschluss der EU für eine neue Zuckermarktordnung, die ein deutliches Sinken der Zuckerpreise zur Folge hatte weshalb die Hohenauer Zuckerfabrik nur noch als Lagerstandort weitergeführt wurde.

So begab ich mich während der Rübenkampagne 2005 mehrmals an den Ort des Geschehens um die letzte Rübenkampagne in Bildern festzuhalten. Erst recht auch durch den Umstand wonach jene von den Salzburger Lokalbahnen entliehene V82 die wegen eines Motorschadens im Freigelände abgestellte V60 ersetzte. Nach einer Flankenfahrt mit einer 1116 der ÖBB musste auch die V82 abgestellt werden weshalb die ÖBB Ersatz in Form der 2067 108 stellten.
Dateianhänge
0062.jpg
0062.jpg (90.54 KiB) 17512 mal betrachtet
0064.jpg
0064.jpg (86.81 KiB) 17512 mal betrachtet
0075.jpg
0075.jpg (62.59 KiB) 17512 mal betrachtet
0080.jpg
0080.jpg (73.81 KiB) 17512 mal betrachtet
0083.jpg
0083.jpg (70.75 KiB) 17512 mal betrachtet
0087.jpg
0087.jpg (92.08 KiB) 17512 mal betrachtet
0091.jpg
0091.jpg (77.69 KiB) 17512 mal betrachtet
0099.jpg
0099.jpg (77.02 KiB) 17512 mal betrachtet
0103.jpg
0103.jpg (64.45 KiB) 17512 mal betrachtet
0357.jpg
0357.jpg (60.79 KiB) 17512 mal betrachtet
0364.jpg
0364.jpg (63.96 KiB) 17512 mal betrachtet
0367.jpg
0367.jpg (67.81 KiB) 17512 mal betrachtet
0373.jpg
0373.jpg (62.6 KiB) 17512 mal betrachtet
0378.jpg
0378.jpg (63.31 KiB) 17512 mal betrachtet
0382.jpg
0382.jpg (63.76 KiB) 17512 mal betrachtet
0395.jpg
0395.jpg (60.69 KiB) 17512 mal betrachtet
0402.jpg
0402.jpg (64.4 KiB) 17512 mal betrachtet
0416.jpg
0416.jpg (63.34 KiB) 17512 mal betrachtet
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Pollux

Beitrag von Pollux »

Und dann wird von der entwicklung von biosprit geredet.

Fragt sich dann nur, ob dann zuckerrueben nicht als basis fuer entsprechenden alkohol gehen. Als folge muss man die gesamte infrastruktur neu aufbauen.

LG Hans
1050.01
Beiträge: 156
Registriert: Di Okt 08, 2002 22:38

Beitrag von 1050.01 »

Welche 2060 ist/war den das?
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Pollux

Beitrag von Pollux »

Hat zwar nicht direkt mit eisenbahn zu tun:

Apropos biosprit und einstellen der zuckerproduktion.

Die OeMV ist da sicher weniger erfreut darueber, genauso wie bei biodiesel. Ob von dieser seite auf die art eine eventuelle konkurrenz ausgeschaltet wird? Wer weiss, an wen die landwirte in zukunft dann die rueben liefern werden!

Falls dann die anbauflaechen ueberhaupt noch da sind! :shock:

LG Hans
Antworten