Im Grunde genommen begann alles vor einigen Monaten, als ich vom Chefredakteur der spanischen Zeitschrift TrenMania (siehe http://www.trenmania.com ), Enrique Dopiquo, eine Anfrage zur Verwendung einer von mir auf dem European Railway Server ( siehe http://www.railfaneurope.net ) präsentierten Belegaufnahme der ÖBB Reihe 1216 erhalten habe. Mit dem Entreffen des zugesagten Belegexemplars der TrenMania Ausgabe entwickelte sich über den Lauf der Monate hinweg ein herzlicher Kontakt zum spanischen Kollegen wodurch auch Interesse am spanischen Bahnalltag geweckt wurde, ungeachtet der restriktiven Sicherheitsmassnahmen der Spanischen Staatsbahnen RENFE welche zum Fotografieren in Bahnhöfen bzw. an Bahnanlagen das Besitzen einer kostenlos erhältlichen Berechtigungskarte voraussetzt!
Als im Mai durch die österreichische Fluglinie Austrian Airlines günstige Reisemöglichkeiten angeboten wurden, war es endgültig soweit: Das Bahngeschehen um die spanische Hauptstadt Madrid sowie die ebenso interessante Metropole Barcelona sollte im Rahmen eines einwöchigen Aufenthaltes dokumentiert werden. Mit der Unterstützung des spanischen Kollegen wurde die zuvor erwähnte Berechtigungskarte gelöst und nach einigen Vorbereitungen (Abklärung von Reiserouten und Fotoplätzen) wurde am Vormittag des 30.September 2007 eine keinesfalls uninteressant werdende Woche angetreten.
Pünktlichst am Flughafen Barcelona angekommen wurde die verbleibende Wartezeit auf den Weiterflug nach Madrid mit der Fahrt zum Bahnhof Sants verbracht, wo aufgrund des teilweise komplizierten Verkaufsystems der RENFE die Fahrkarte von Madrid nach Toledo (wo sich mein Quartier befand) erworben wurde zumal sich der einfache Fahrkartenschalter am Flughafen Barcelona dafür nicht im Stande sah; Südeuropa ist eben anders! Entlang der Schnellbahn (in Spanien „Cercanias“ genannt) zwischen dem Flughafen und dem Bahnhof Sants verkehrten an diesem Tag jene 2004 durch den französischen Hersteller Alstom gelieferten vierteiligen Elektrotriebwagen der Reihe 464. Diese 2200 kW (!) starken und bis zu 160 km/h schnellen Fahrzeuge sind für das traditionell mit 3kV = elektrifizierte Breitspurnetz der RENFE geeignet, lediglich das spanische Hochgeschwindigkeitsnetz AVE basiert bekanntlich auf mit 25kV ~ elektrifizierten Normalspurstrecken.
Im Flugzeug nach Madrid folgte eine böse Überraschung in Form des vorläufigen Verweigerns der Starterlaubnis aus nicht näher bekannten Gründen. Die Verwendung des Zuges wäre vielleicht doch besser gewesen allerdings standen die zu entrichtenden Billetpreise und die anfallende Reisezeit in keinem Verhältnis zu den konkurrenzlosen Angeboten der Flugunternehmen. So wurde der ursprünglich angedachte Zug nach Toledo versäumt und eine weitere zweistündige Wartezeit am Madrider Bahnhof Puerta Attocha unvermeidlich. Zwischen der spanischen Hauptstadt und Toledo wurde durch die RENFE mit grosszügiger Förderung der Europäischen Union eine regionale Hochgeschwindkeitsstrecke eingerichtet weshalb für die ca. 70km Entfernung eine 30 minütige Reisezeit anfällt. Dafür wurde sogar der altehrwürdige Bahnhof Toledo umgebaut weshalb an der genanten Örtlichkeit ausser den aktuell eingesetzten vierteiligen Elektrotriebwagen der Reihe 104 aus der Pendolino Fahrzeugfamilie kein anderes Triebfahrzeug anzutreffen ist.
Nach dem Erreichen des Endzieles mit rund zwei Stunden Verspätung wurde das Erholen dringend notwendig um für den am frühen Morgen beginnenden Folgetag bestens gerüstet zu sein. Anbei findet Ihr die Belegaufnahmen des ersten Tages, man beachte dabei die Halle des Bahnhof Attocha welche im ersten Moment eher an ein Palmenhaus erinnert:
Das kommt mir spanisch vor - Teil 1/8
Das kommt mir spanisch vor - Teil 1/8
- Dateianhänge
-
- Umgebung Barcelona 30_09_2007.jpg (25.62 KiB) 7818 mal betrachtet
-
- Terminal Aeropuerto Barcelona 30_09_2007.jpg (77.85 KiB) 7818 mal betrachtet
-
- Spanair MD 8x Aeropuerto Barcelona 30_09_2007.jpg (30.91 KiB) 7818 mal betrachtet
-
- Madrid Puerta de Atocha 30_09_2007.jpg (121.74 KiB) 7819 mal betrachtet
-
- 464 210 464 710 Aeropuerto Barcelona 30_09_2007 (1).jpg (80.84 KiB) 7819 mal betrachtet
-
- 464 210 464 710 Aeropuerto Barcelona 30_09_2007.jpg (70.47 KiB) 7819 mal betrachtet
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!