am vorletzten Tag meines Aufenthaltes in Spanien widmete ich mich hauptsächlich dem Thema Nahverkehr nachdem Barcelona ein Strassenbahnnetz aufweist. Den Beginn machte jedoch ein Besuch des "Mercat Boqueria", welcher sich nur wenige Gassen entfernt von meinem Hotel befand. Von Montag bis Samstag sind hier neben Obst und Gemüse sind auch zahlreiche Arten von Meeresfrüchten und Fischsorten erhältlich.
Anschliessend wurde der Tibidabo aufgesucht, welcher als Hausberg von Barcelona gilt und einen optimalen Blick auf die Stadt ermöglicht. Selbstverständlich ist auch dieser Platz optimal erreichbar da ab der Endstadtion "Avinguda Tibidabo" der U-Bahn Linie 7 historische Strassenbahnen der 1901 eröffneten "Tramvia Bleu" bis zur halben Höhe des Tibidabo verkehren, von wo man mit der Zahnradbahn zur Bergspitze gelangt. Die Tramvia Bleu ist üblicherweise nur an Wochenenden zwischen 10 - 18 Uhr in Betrieb, zum Einsatz gelangen die liebevoll restaurierten Triebwagen aus dem Eröffnungsjahr welche nach Bedarf in einem Intervall von 15 - 30 Minuten verkehren. Nachdem jene an diesem Samstag eingesetzten Wagen 6 und 10 fotografiert werden konnten, widmete ich mich aber dem modernen Teil der Strassenbahn.
Dieser besteht derzeit aus zwei, untereinander nicht verbundenen, Netzen: Trambaix und Trambesos. Die sich dadurch ergebenden fünf Linien werden mit modernen Niederflur - Zweirichtungswagen der Type Citadis aus dem Hause Alstom bedient welche im Vergleich zu den Pendants aus Lyon oder Valenciennes eine durchaus gefällige Fahrzeugfront erhalten haben. Nachdem während einer Fahrt durch Barcelona einige sonnige Plätze entlang des Stadtrandes ausgekundschaftet worden sind, stand auch hier den Belegaufnahmen nichts mehr im Weg.
Nach einer Stärkung bemühte ich mich vor dem Eintritt der "blauen Stunde" noch rechtzeitig einen guten Platz nächst der "Fontana Magica" (Magischer Brunnen) aufzusuchen. Die Fonatana Magica liegt direkt vor dem Palau Nacional und wartet an den Wochenenden bei Einbruch der Dunkelheit mit kostenlos dargebotenen Effekten aus Licht und Wasser, untermalt von klassischer Musik, auf. Ein sehr empfehlenswertes Schauspiel, und gleichfalls ein Muss für jeden Barcelona Besuch:
Das kommt mir spanisch vor - Teil 7/8
Das kommt mir spanisch vor - Teil 7/8
- Dateianhänge
-
- Barcelona Montjuic Brunnen 06_10_2007 (30).jpg (42.27 KiB) 7042 mal betrachtet
-
- Barcelona Montjuic Brunnen 06_10_2007 (26).jpg (46.71 KiB) 7042 mal betrachtet
-
- Barcelona Montjuic Brunnen 06_10_2007 (22) (2).jpg (41.64 KiB) 7042 mal betrachtet
-
- Barcelona Montjuic Brunnen 06_10_2007 (15).jpg (43.37 KiB) 7042 mal betrachtet
-
- Barcelona Montjuic Brunnen 06_10_2007 (4).jpg (49.22 KiB) 7042 mal betrachtet
-
- 19 Barcelona Pius XII 06_10_2007.jpg (78.98 KiB) 7042 mal betrachtet
-
- 16 Barcelona Sant Marti de l_Erm 06_10_2007.jpg (76.74 KiB) 7042 mal betrachtet
-
- 13 19 Barcelona Maria Cristina 06_10_2007.jpg (82.82 KiB) 7042 mal betrachtet
-
- 11 Barcelona Sant Marti de l_Erm 06_10_2007 (2).jpg (76.64 KiB) 7042 mal betrachtet
-
- 09 Barcelona Sant Feliu Consell Comarcal 06_10_2007.jpg (78.12 KiB) 7042 mal betrachtet
-
- 09 Barcelona Avinguda de Xile 06_10_2007.jpg (92.08 KiB) 7042 mal betrachtet
-
- Stationsgebäude Funicular Tibidabo 06_10_2007.jpg (101.15 KiB) 7042 mal betrachtet
-
- 10 Tibidabo 06_10_2007 (2).jpg (95.69 KiB) 7042 mal betrachtet
-
- 6 Tibidabo 06_10_2007 (2).jpg (85.13 KiB) 7042 mal betrachtet
-
- La Boqueria Barcelona 06_10_2007 (1).jpg (88.63 KiB) 7042 mal betrachtet
-
- La Boqueria Barcelona 06_10_2007 (2).jpg (91.84 KiB) 7042 mal betrachtet
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!