Rund 15 cm frisch gefallener Neuschnee und der Sonderzug 16616 verlockten mich, und einen meiner Fotokollegen am 16.11.2007 nach Ebreichsdorf zu fahren. Es sind dies die ersten Schneebilder dieses Winters und so wie es aussieht werden es heuer mehr werden als letztes Jahr. Wie im Osten üblich, schneite es nicht nur, sondern es stürmte und damit waren Schneeverwehungen vorprogrammiert. Dies wirkte sich natürlich auch auf den Betrieb aus. So verkehrte der Rübenzug 59021 von Stadlau nach Deutschkreutz mit rund vier Stunden Verspätung nachdem er rund drei Stunden in Erdbergerlände auf die Durchfahrt im Zvbf warten mußte. Daher entzog sich dieser interessante Zug unseren Fotokameras. Ansonsten hielten sich die Verspätungen einigermaßen in Grenzen. Seht die Bilder eines Flachlandwinters

Mit dem 4124.005 als R 2860 trafen wir in Ebreichsdorf ein. Die Ente schuat schon recht winterlich drein.

Der durchfahrende 4124.015 sorgt als REX 2817 „Blaufränkischland“ für Schneegestöber.

Nette Überraschung war die 1044.093 mit einem Güterzug aus Richtung Wiener Neustadt. Der Zug verschwindet auch im „fliegenden Neuschnee“. Übrigens – die Lok war bis vor kurzem blutorange….

Mit dem R 2861 traf die 1014.018 ein, na wenigstens eine dieser Sorte


….um dann rasch die Fahrt nach Wiener Neustadt fortzusetzen.

Das war auch ein Grund, warum wir nach Ebreichsdorf fuhren: Der VG 76252/76253 ist nach wie vor eine Leistung der Baureihe 2143. Daher trifft heute die 2143.052 mit diesem Zug in Ebreichsdorf ein und wir beobachten die Verschubarbeiten.

Vorher “staubt” noch der ER 9952 „Therme Bük“ mit der 1142.595 durch Ebeichsdorf.

Derweil holt die 2143.052 am Hausbahnsteig die vollen Trichterwagen ab.

Zum drüberstreuen die zweite 2143. Eigentlich hätte der 16616 in Ebreichsdorf 20 Minuten halten sollen, aber er fuhr dann doch durch. Auch das Tfz entsprach nicht ganz den Erwartungen, es war nämlich die 2143.009 und nicht die 040….

Was solls: Schaun wir halt der 2143.052 beim Verschub zu.


Bald darauf sind die Verschubarbeiten beendet und die 2143.052 donnert mit dem 76253 in Richtung Ebenfurth aus.

Ich brauche nicht extra zu erwähnen, dass mir bei der Heimfahrt 1016.047 und 1016.023 begegneten als ich im Zug saß. Sonst wärs ja auch kein richtiger Fototag gewesen….