Leider war das Wetter nicht ganz ideal, daher habe ich mir erlaubt, elektronisch ein wenig nachzubessern - wie ich hoffe, zur Zufriedenheit der Betrachter.
Beim Warten auf den IC510 konnte zunächst die einfahrende 1044.094 (mit deutschen "Leihwagen" als IC513) neben dem für die Fahrt Richtung St. Michael bereitstehenden Talent fotografiert werden:
Leider eines von zahlreichen Negativbeispielen, wie ein bürokratisch(?) motivierter Eingriff in das Design von Lokomotiven die Fahrzeuge "entstellen" kann: Schriftzug-Logo statt Pflatsch (besonders schlimm bei einem Fahrzeug mit der selten gewordenen alten Lackierung!):
"Unser" IC510 (4010.007 mit Steuerwagen 6010.025) bei der Einfahrt in den Bahnhof Schladming:
Beim Umsteigen in Bischofshofen konnte eine auf Bahnsteig 6 hinterstellte 1044.021 abgelichtet werden:
Schließlich der IC510 bei der Ausfahrt aus Bf. Bischofshofen:
Bei der Rückkehr, auf dem Weg zum Bahnhof Werfen, hörten wir schon von weitem - in einer Entfernung von gut 200 m, lange, bevor wir sie sehen konnten - ein verdächtiges Geräusch, das sich tatsächlich als das Surren des Zweitakters einer 2043 bestätigte: die 2043.025 mit einem Bauzug:
Nach dem Abstellen der Wagen auf einem südlichen Abstellgleis kehrte die Maschine in den Bahnsteigbereich zurück:
Aufgrund der Verspätung des IC611 (Richtung Graz Hbf.) von über 10 Minuten (die aus dem Abwarten verspäteter Anschlußzüge im Bf. Bischofshofen und in weiterer Folge dem Warten auf den entgegenkommenden REX4482 bereits in der Hst. Pichl b. Schladming resultierte) kam es ausnahmsweise im Bahnhof Schladming zur Begegnung dieser beiden aus 4010er-Garnituren gebildeten ICs:
Links der gerade abfahrende IC611 Richtung Graz, wieder 4010.007 mit Steuerwagen 6010.025, rechts IC518 bestehend aus zwei 4010er-Garnituren (6010.001 ... 4010.001 + 6010.??? ... 4010.016), im Hintergrund die hinterstellte 2043.016:
4010.016 am Zugschluß des IC518:
... und abschließend noch einige Ansichten der 2043.016 - leider, wie schon öfter hier im Forum kritisiert, ist die Lackierung auch hier in einem erbärmlichen Zustand: