H0 als Gartenbahn????

Neuigkeiten & Wissenswertes aus dem Modellbahnbereich
Antworten
chh19

H0 als Gartenbahn????

Beitrag von chh19 »

Wäre es praktisch möglich eine Freiluftbahn in H0 zu bauen?

Müsste man die Gleise bearbeiten?
Was müsste man dazu machen, falls es gehen soll?
Wolfgang

Beitrag von Wolfgang »

Hallo ! Ich habe vor dreißig Jahren in Lilienfeld meine Lehrzeit absolviert und kann mich zurückerinnern, dort gab es damals eine HO-Anlage im Freien. Die Gleise waren einbetoniert, es war sogar Oberleitung vorhanden. Leider sah ich nie einen Zug und habe mich auch nicht zu fragen getraut. Das Grundstück war in der Nähe der Pension "Lolita2.
Viele Grüße Wolfgang
Wolfgang

Beitrag von Wolfgang »

Hallo Robert ! Dürften Messingschienen gewesen sein. Übrigens, "Lolita" war, d.h. sie lebt ja noch, aber in Übersee, glaube ich, in den 50er,60er Jahren eine bekannte Schlagersängerin (Seemann, deine Heimat ist das Meer...). Sie wurde 1931 in St.Pölten-Spratzern geboren und durchbrach 1960 die Schallmauer mit einer Million verkaufter Platten. Freddy Quinn war ihr damals sehr böse, weil auch sie mit einem Seemannslied berühmt geworden ist. In den späten 60ern erbaute sie dann die Pension Lolita in Lilienfeld, so ein bißchen auf Nobelhotel. Mittlerweile ist das Lokal längst geschlossen.
Noch etwas, was eigentlich keiner weiß, Freddy Quinn stammt aus Niederfladnitz an der Bahnlinie Retz-Drosendorf, wo er 1931 als Manfred Nidl geboren wurde.
Viele Grüße Wolfgang
chh19

Beitrag von chh19 »

Könnten wir jetzt bitte wieder sinnvoll über das Thema weiterreden!! :!:
chh19

Beitrag von chh19 »

Hätte jemand Baupläne und sowas für eine Gartenbahn?
Antworten