Den ersten Besuch im Jahr 2009 stattete ich den großen Wiener Bahnhöfen ab, die es in dieser Form auch nicht mehr lange geben wird. Da noch zwei Besonderheiten auffindbar sein sollten, machte ich ich mich in der Dämmerung des 5. Jänner auf den Weg. Zuerst zum Westbahnhof und dann zum Südbahnhof. Ganz wie geplant lief es leider nicht, hoffentlich nur eine verpatzte Generalprobe für das Fotojahr 2009…
Gleich zu Anfang dürfen wir das „Premiumprodukt“ der ÖBB PV AG bewundern. Durch die tolle Konfiguration mit sieben Wagen sind bereits jetzt zwischen Wien und Salzburg aufwändige Doppelführungen notwendig. Hier wartet die 1116.218 mit dem Salzburger Teil des RJ 66.

Pünktlich traf die 1116.223 mit dem Münchener Zugteil aus Budapest ein und wartet nun auf die Abfahrt nach München Hbf. Aufgrund der Zuglänge steht die Maschine über das Schutzsignal hinaus.

Recht nett war auch die 1116.029 „Schweden“ vor dem R 2252 nach Retz anzusehen.

1063.025 legt eine kurze Verschubpause ein und ermöglicht mir eine Aufnahme.

Am 967 hätte die 1047.503 der GySEV sein sollen. Sie war auch in der Traktion, dürfte sich aber einen Schnupfen zugezogen haben, weil reichlich spät, 7 Minuten vor Abfahrt die 1047.007 der MAV den Zug bespannte. Sollte halt nicht sein….

Ich fuhr weiter nach Wien Südbf, dort hatte ich ein Rendezvous mit einer schönen 1044er



