Servus,
Die Anzeichen für ein Einsatzende der Schlierenwagen in Oberösterreich in planmäßigen Reisezügen verdichten sich immer mehr. Als Termin soll der 2.3.09 dienen. Demzufolge gibt es keine Schlierenwagen mehr nach Selzthal bzw. Kleinreifling, wo momentan noch je 1 Zugpaar gebildet wird.
Was mit dem Apres-Ski-Expreß geschieht ist mir nicht bekannt. Der verkehrt eh nur in der Skisaison als Schlierenumlauf mit Barwagen.
Mfg
diesel-fan
Einsatzende der Schlierenwagen in OÖ im März ?
-
- Beiträge: 101
- Registriert: So Sep 09, 2007 18:49
- Wohnort: Oberbayern
- Alpenheuler
- Beiträge: 237
- Registriert: Sa Okt 25, 2008 10:12
Re: Einsatzende der Schlierenwagen in OÖ im März ?
Das wären dann der 3900, 3969 und 3615.diesel-fan hat geschrieben:Servus,
Die Anzeichen für ein Einsatzende der Schlierenwagen in Oberösterreich in planmäßigen Reisezügen verdichten sich immer mehr. Als Termin soll der 2.3.09 dienen. Demzufolge gibt es keine Schlierenwagen mehr nach Selzthal bzw. Kleinreifling, wo momentan noch je 1 Zugpaar gebildet wird.
Was mit dem Apres-Ski-Expreß geschieht ist mir nicht bekannt. Der verkehrt eh nur in der Skisaison als Schlierenumlauf mit Barwagen.
Mfg
diesel-fan
Von Mo - Fr verkehrt der Wagensatz des 3900 wieder zurück als 3969 nach Sl,
und an Samstagen wird der 3900 zum 3615 ab Lz und wird auf Kg geführt.
Die Wagen fahren dann Samstags oder Sonntags auf Sl und ab Montag
beginnt der Umlauf wieder von vorne.
Zuletzt geändert von Alpenheuler am So Feb 22, 2009 11:50, insgesamt 1-mal geändert.
Heute fuhren erstmals in der Geschichte der Mattigtalbahn (Braunau-Steindorf bei Straßwalchen) CityShuttle-Garnituren auf der Strecke. Gesehen bei der Frühverbindung (5.49 von Braunau) zwischen Braunau und Salzburg Hbf. Die schönen Zeiten in denen man im dunklen schlafen oder dösen konnte sind jetzt vorbei. Grelle Leuchtstoffröhren begleiten uns nun in den Tag.
Für die Schülerzüge wurden übrigens weiterhin die alten Schlieren eingesetzt.
Korrigiert mich wenn ich daneben liegen aber ich denke es geht erstmal nur darum in Salzburg Hbf. einheitliches Wagenmaterial zu haben bzw. Wendezüge einsetzen zu können.
Wie sieht's mit den restlichen Schlieren aus? Weis jemand ob die auch noch dieses Monat von uns gehen?

Für die Schülerzüge wurden übrigens weiterhin die alten Schlieren eingesetzt.
Korrigiert mich wenn ich daneben liegen aber ich denke es geht erstmal nur darum in Salzburg Hbf. einheitliches Wagenmaterial zu haben bzw. Wendezüge einsetzen zu können.
Wie sieht's mit den restlichen Schlieren aus? Weis jemand ob die auch noch dieses Monat von uns gehen?