Es war ein betriebsamer Abend, eine lange Nacht und in der Früh habe ich endlich alle videos in einen Klip zusammen arbeiten können, mit dem youtube editor.
So hoffentlich keine unberechenbare oder erratische Bewegungen mehr und die Landschaftslage kann dann auch dem Zuschauer ein bisschen schöner sein.
Die Lokomotiven auf den Videos sind:
Märklin SNCF (3038) BB 9223, erstmal produziert in 1963-1966, man kann sagen daß diese Loks über die Jahre auch durchgekommen ist, egal von ihrer langen Reise von Österreich nach Austrialien, viele Jahre her.
Die Lok wurde mit einem Hochleistungsmotor und Dekoder umgebaut.
Die Lok hat jetzt zum ersten mal ihre Pantographs benützt, aber warte, die haben nicht funktioniert, Warum ?, Ja der bekannte Ole der alles umbauen und fixieren kann hat die roten Drähte falsch angelötet und wurden dann an die richtigen punkte angelötet, aber warte, da war noch ein anderes Problem, mein Lötkolm, eigentlich 2 sind mittlerweile in 2 Tagen hintereinander gestorben..
So , raus und hab mir schon einen neuen gekauft.
Märklin SNCB Class 1800 (3468) 1804, schwere Metall chassis, Co-Co Achsen folge.
Märklin SNCF Cl 231 ETAT (3317) eine bessere Version von der alten Klasse 18, wo das Umbauen mit einem Hochleistungsmotor sehr einfach war und einen ESU sound decoder, Roco 4 pin elektrische Kupplung, Led's vorne & hinten.
Das war die erste Lok, wobei Märklin auch zur gleichen Zeit Waggone damit erzeugt hat. Die Lok ist ganz aus Metall und die Waggone bestehten aus Gepäckwagen, 1ste & 2te Klasse.
Roco SNCF BB 8169, diese kleine Bo-Bo lok ist für 2 Leiter aber seit ich die mit der Oberleitung fahre, macht das keine Sorge mehr..
Die hat 4 Achsen angetrieben und eine davon ist mit Haftreifen ausgestattet. Eine andere Achse mit Haftreifen wurde bestellt und hoffentlich wird sie bald ankommen.
die Lok hat eine metall Chassis mit plastischem Gehäuse, obwohl sie keine Probleme hat, Personenwaggone zu schleppen, die extra Achse mit Haftreifen sie wird auch dann in der Lage sein, schwerere Güterzüge zu ziehen.
ich hoffe das Euch die videos gefallen.
Die ersten Bilder auf dem Video zeigen 4 Gleise, die ersten 2 von oben, sind für den innereren kreis und die anderen 2 für den äußeren Kreis, gehen zum oder vom Bonn Bahnhof oder zu dem Viadukt, oder zur Winterlandschaft, so zu sagen.
Die Direktion von den 4 Gleisen sind:
Erstes Gleis von rechts nach links: unter die Burg
Zweites Gleis von links nach rechts: Viadukt
Drittes Gleis von rechts nach links: unter ddie Burg > Bonn Station
Viertes Gleis von links nach rechts: Winterlandschaft Modul
]

Hier kann man die Fortführung sehen, zum und vom, Bonn Hauptbahnhof

http://www.youtube.com/watch?v=OiDpIfyzlQM
Du hast auch vielleicht schon 3 Escape Löcher bemerkt:
1ste nahe dem Viadukt, 2te nahe der Burg, 3te da kannst du Gas-zylinders sehen.
http://www.youtube.com/watch?v=VNmUN6Em5QM
Ole