Hallo zusammen.
Ich muss euch nochmals belästigen.
Die railjet Garnituren, aus wievielen wagen bestehen diese und wie ist die Reihung.
Ich weis das es eine 4, 5, 7, und 9teilige garnitur gibt. wie ist die zusmmenstellung der wagen.
Gruß Taz
Wagengarnitur Railjet
Re: Wagengarnitur Railjet
Das ist mir aber ganz neuTaz1986 hat geschrieben:Hallo zusammen.
Ich weis das es eine 4, 5, 7, und 9teilige garnitur gibt. wie ist die zusmmenstellung der wagen.

Meines Wissens sind ALLE Garnituren 7-Teilig. Die Wagenreihung ist Übergangswagen (mit einseitig normale Kupplung, 2. Klasse mit Kinderwagenplatz und Kinderkino), 3 x 2.Klasse Wagen, Bistrowagen mit Infopoint und Rollstuhlplätzen, 1.Klasse-Wagen und zuletzt der Steuerwagen mit 11 Sitzen in der 1.Klasse und 27 in der Premium.
9-Teilig mit 2 zusätzlichen 2.Klasse-Wagen war mal im Gespräch.
4- und 5-teilig kann ich mir schwer vorstellen, wenn man Economy-Wagen weglässt, ist das Missverhältnis zwischen 1. und 2.Klasse zu groß, läßt Du den 1.Klasse-Wagen weg, gibt es nur mehr 21 Sitze in der 1. zu 27 Premium, was kaum zu verkaufen wäre. 4-Teilig wäre nur möglich, wenn man auch noch den Bistrowagen weglässt, aber dann gibt es keine Rollstuhlplätze mehr...
Re: Wagengarnitur Railjet
ctz hat geschrieben:Die Premium hat nur 16 Plätze, je zwei Dreier- und Vierabteile und zwei Einzelsitze.Taz1986 hat geschrieben:Hallo zusammen.
4- und 5-teilig kann ich mir schwer vorstellen, wenn man Economy-Wagen weglässt, ist das Missverhältnis zwischen 1. und 2.Klasse zu groß, läßt Du den 1.Klasse-Wagen weg, gibt es nur mehr 21 Sitze in der 1. zu 27 Premium, was kaum zu verkaufen wäre. 4-Teilig wäre nur möglich, wenn man auch noch den Bistrowagen weglässt, aber dann gibt es keine Rollstuhlplätze mehr...
Und den Bistrowagen wegzulassen, ist technisch nicht möglich. Die technisch mögliche Minimalausstattung ist Steuerwagen, Bistrowagen, Endwagen und ein (besser zwei) weitere Zwischenwagen.