Schaut gut aus!
Für welchen Verkehr sind die denn gedacht?
Interessant, dass ihre v max. auf 120 reduziert wurde.
Bremstechnisch waren sie doch stets für 130 gut.
Ich habe heute mit meinen Bekannten von der GySEV wieder gesprochen
Mir ist nun schon bekannt welche Umläufe bald mit GySEV werden sollen und zwar als erstes auf der Strecke Sopron – Szombathely – Szentgotthard, werden gegenwärtig auf Zweisysten- Heizschaltung und werden nicht ganz RIC –fähig sein, denn die neue Lackierung und die Aufschrift RIC-Wagen im ex MAV-Werk in Szombathely angebracht worden, Vielleicht werden sich die ungarischen Lackierer und Beschrifter nicht daran gedacht haben! Ihre v max. wurde auf 120 reduziert, weil diese Bremstechnisch in Ungarn nur für 120 zugelasen sind!
Ich bin ja schon öfters mit Schlieren in Ungarn und der Slowakei gefahren, dort hatten die Schlieren, aufgrund des dort oft schlechteren Erhaltungszustand der Gleise oft gewackelt…
Ob die GySEV Schlieren künftig auch auf der Strecke Sopron – Wiener Neustadt und Szentgotthard, - Graz zum Einsatz kommen werden, hängt von einer Zustimmung der ÖBB-PV AG ab..
Im Therad „Aus für die Reihe 1014“ findet ihr auch etwas zum lesen: