Stellwerkausfall mit Folgen (m.B.)
Stellwerkausfall mit Folgen (m.B.)
Infolge eines Unwetters in der Nacht auf heute führte ein Blitzeinschlag zum Ausfall des Stellwerk Süßenbrünn. Nach einer anfänglichen Totalsperre konnte in den frühen Morgenstunden zumindest der Verkehr zwischen Deutsch Wagram und Leopoldau vorerst wiederaufgenommen werden, Fahrten aus bzw. in Richtung der Laaer Ostbahn sowie aus bzw. nach Stadlau waren jedoch nicht möglich.
Während die Schnellbahn- und Eilzüge Richtung Wolkersdorf, Mistelbach und Laa bis zu den frühen Nachmittagsstunden spätestens ab dem Bahnhof Lepoldau ausgelegt worden sind, mussten jene entlang der Nordbahn verkehrenden Güter- und Schnellzüge entlang der Stammstrecke der Wiener Schnellbahn umgeleitet werden. Davon betroffen waren u.a. jene mit den tschechischen Elektrotriebwagen der Reihe 680 "Pendolino" gefahrenen EC Zugpaare 15/14 und 17/16 aber auch die 1014 008 gab sich mit EC 103 "Polonia" ebenso die Ehre wie 1216 210 mit EC 73 "Franz Schubert".
Weitere Belegaufnahmen zeigen umgeleitete Güterzüge: 1116 162 mit DG 45023 im Bahnhof Wien Nord sowie 1016 048 mit der kalten 1044 015 und Z 56168 im Bahnhof Floridsdorf:
Während die Schnellbahn- und Eilzüge Richtung Wolkersdorf, Mistelbach und Laa bis zu den frühen Nachmittagsstunden spätestens ab dem Bahnhof Lepoldau ausgelegt worden sind, mussten jene entlang der Nordbahn verkehrenden Güter- und Schnellzüge entlang der Stammstrecke der Wiener Schnellbahn umgeleitet werden. Davon betroffen waren u.a. jene mit den tschechischen Elektrotriebwagen der Reihe 680 "Pendolino" gefahrenen EC Zugpaare 15/14 und 17/16 aber auch die 1014 008 gab sich mit EC 103 "Polonia" ebenso die Ehre wie 1216 210 mit EC 73 "Franz Schubert".
Weitere Belegaufnahmen zeigen umgeleitete Güterzüge: 1116 162 mit DG 45023 im Bahnhof Wien Nord sowie 1016 048 mit der kalten 1044 015 und Z 56168 im Bahnhof Floridsdorf:
- Dateianhänge
-
- ©1016 048 1044 015 F 56168 29_05_2009.jpg (48.65 KiB) 13444 mal betrachtet
-
- ©1116 162 Nw 45023 29_05_2009.jpg (51.17 KiB) 13444 mal betrachtet
-
- ©1216 210 F H1 74 29_05_2009.jpg (49.38 KiB) 13444 mal betrachtet
-
- ©1014 008 Nw 103 29_05_2009.jpg (46.15 KiB) 13444 mal betrachtet
-
- ©680 004 Nw 14 29_05_2009.jpg (48.46 KiB) 13444 mal betrachtet
-
- ©680 003 Nw 17 29_05_2009.jpg (42.82 KiB) 13445 mal betrachtet
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
-
- Beiträge: 742
- Registriert: Fr Sep 27, 2002 23:18
- Wohnort: Korneuburg
das spektakulärste bild, dass sich mir geboten hat war wohl jenes vom Chopin in floridsdorf...
Spekulationen zur Folge soll das ganze ja noch mindestens 3 - 4 tage so laufen.
S Bahn züge nach gänserndorf haben, so hab ich es heute selbst miterlebt an die 40 minuten verspätung. das blockabschnitt-fahren hat bei wien mitte begonnen udn zog sich bis deutsch wagram. auf der donaukanalbrücke hab ichs witzig gefunden wie der vindobona an uns vorbeigerauscht ist...
Spekulationen zur Folge soll das ganze ja noch mindestens 3 - 4 tage so laufen.
S Bahn züge nach gänserndorf haben, so hab ich es heute selbst miterlebt an die 40 minuten verspätung. das blockabschnitt-fahren hat bei wien mitte begonnen udn zog sich bis deutsch wagram. auf der donaukanalbrücke hab ichs witzig gefunden wie der vindobona an uns vorbeigerauscht ist...
Update 10 Verkehrseinschränkung zwischen Wien Floridsdorf und Wien Südbahnhof (Bstg. 01-09) 29.05.2009 bis 31.05.2009
Durch einen Ausfall der Sicherungsanlage in Süssenbrunn können die Züge der S-Bahnlinie S 8/S 7 zwischen Wien Floridsdorf und Wien Südbahnhof Ostseite nicht geführt werden.Die Strecke Süßenbrunn - Stadlau bleibt vorraussichtlich bis auf weiteres gesperrt.Die Schnellbahnzüge der Linie S7 und S8 können im Abschnitt Floridsdorf nach Wien Südbahnhof-Ostseite nicht in Verkehr gesetzt werden.
Für Reisende auf der Strecke zwischen Wien Floridsdorf - Stadlau - Wien Süd (Ost) werden die ÖBB Fahrausweisen bei den Wiener Linien anerkannt.Dauer der Maßnahmen mindestens bis 31.05.2009, 09:00 Uhr.
Update 12 Verkehrseinschränkung zwischen Wien Floridsdorf und Wien Südbahnhof (Bstg. 01-09) 29.05.2009 bis 01.06.2009
Durch einen Ausfall der Sicherungsanlage in Süssenbrunn können die Züge der S-Bahnlinie S 8/S 7 zwischen Wien Floridsdorf und Wien Südbahnhof Ostseite nicht geführt werden.Die Strecke Süßenbrunn - Stadlau bleibt vorraussichtlich bis auf weiteres gesperrt.Die Schnellbahnzüge der Linie S7 und S8 können im Abschnitt Floridsdorf nach Wien Südbahnhof-Ostseite nicht in Verkehr gesetzt werden.
Für Reisende auf der Strecke zwischen Wien Floridsdorf - Stadlau - Wien Süd (Ost) werden die ÖBB Fahrausweisen bei den Wiener Linien anerkannt.Dauer der Maßnahmen mindestens bis 01.06.2009, 06:00 Uhr.
Update 16 Verkehrseinschränkung zwischen Wien Floridsdorf und Deutsch Wagram 28.05.2009 bis 01.06.2009
Verkehrseinschränkung zwischen Floridsdorf und Gänserndorf nach einem Ausfall der Sicherungsanlage in Süssenbrunn durch Blitzschlag.Es kommt noch zu Zugausfällen und Verspätungen.Die Maßnahmen bleiben mindestens bis 01.06.2009, 06:00 Uhr aufrecht.
Update 17 Verkehrseinschränkung zwischen Wien Floridsdorf und Gerasdorf b.Wien 28.05.2009 bis 01.06.2009
Aufgrund eines Ausfalls der Sicherungsanlage in Süssenbrunn durch Blitzschlag war die Strecke bis 13:00 Uhr unterbrochen.
Es muss weiterhin mit Verspätungen und Zugausfällen gerechnet werden.Für im Bf Wolkersdorf beginnende und endende Schnellbahnzüge ist bis auf weiteres zwischen den Bf Wolkersdorf und Leopoldau ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.
Die Maßnahmen bleiben mindestens bis 01.06.2009, 06:00 Uhr aufrecht.
Bin gespannt wie lange wir den Blitz noch lesen werden, hat irgendwer Information, was es da weggebrannt hat?
Robert
Durch einen Ausfall der Sicherungsanlage in Süssenbrunn können die Züge der S-Bahnlinie S 8/S 7 zwischen Wien Floridsdorf und Wien Südbahnhof Ostseite nicht geführt werden.Die Strecke Süßenbrunn - Stadlau bleibt vorraussichtlich bis auf weiteres gesperrt.Die Schnellbahnzüge der Linie S7 und S8 können im Abschnitt Floridsdorf nach Wien Südbahnhof-Ostseite nicht in Verkehr gesetzt werden.
Für Reisende auf der Strecke zwischen Wien Floridsdorf - Stadlau - Wien Süd (Ost) werden die ÖBB Fahrausweisen bei den Wiener Linien anerkannt.Dauer der Maßnahmen mindestens bis 31.05.2009, 09:00 Uhr.
Update 12 Verkehrseinschränkung zwischen Wien Floridsdorf und Wien Südbahnhof (Bstg. 01-09) 29.05.2009 bis 01.06.2009
Durch einen Ausfall der Sicherungsanlage in Süssenbrunn können die Züge der S-Bahnlinie S 8/S 7 zwischen Wien Floridsdorf und Wien Südbahnhof Ostseite nicht geführt werden.Die Strecke Süßenbrunn - Stadlau bleibt vorraussichtlich bis auf weiteres gesperrt.Die Schnellbahnzüge der Linie S7 und S8 können im Abschnitt Floridsdorf nach Wien Südbahnhof-Ostseite nicht in Verkehr gesetzt werden.
Für Reisende auf der Strecke zwischen Wien Floridsdorf - Stadlau - Wien Süd (Ost) werden die ÖBB Fahrausweisen bei den Wiener Linien anerkannt.Dauer der Maßnahmen mindestens bis 01.06.2009, 06:00 Uhr.
Update 16 Verkehrseinschränkung zwischen Wien Floridsdorf und Deutsch Wagram 28.05.2009 bis 01.06.2009
Verkehrseinschränkung zwischen Floridsdorf und Gänserndorf nach einem Ausfall der Sicherungsanlage in Süssenbrunn durch Blitzschlag.Es kommt noch zu Zugausfällen und Verspätungen.Die Maßnahmen bleiben mindestens bis 01.06.2009, 06:00 Uhr aufrecht.
Update 17 Verkehrseinschränkung zwischen Wien Floridsdorf und Gerasdorf b.Wien 28.05.2009 bis 01.06.2009
Aufgrund eines Ausfalls der Sicherungsanlage in Süssenbrunn durch Blitzschlag war die Strecke bis 13:00 Uhr unterbrochen.
Es muss weiterhin mit Verspätungen und Zugausfällen gerechnet werden.Für im Bf Wolkersdorf beginnende und endende Schnellbahnzüge ist bis auf weiteres zwischen den Bf Wolkersdorf und Leopoldau ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.
Die Maßnahmen bleiben mindestens bis 01.06.2009, 06:00 Uhr aufrecht.
Bin gespannt wie lange wir den Blitz noch lesen werden, hat irgendwer Information, was es da weggebrannt hat?
Robert
-
- Beiträge: 742
- Registriert: Fr Sep 27, 2002 23:18
- Wohnort: Korneuburg
Wieso von Amstetten
An der Westbahn ändert sich ja nichts!
Der Südbahnhof/Ostseite wird nur mehr von Schnellbahnen und Regionalzügen angefahren werden und daher müssen Schnellzüge aus dem Norden andere Bahnhöfe in Wien ansteuern bzw. werden über Floridsdorf und die Stammstrecke nach Wien Meidling geführt. Meidling wird für die nächsten Jahr der große Knoten- bzw. Endbahnhof!
LG
Markus1099



An der Westbahn ändert sich ja nichts!
Der Südbahnhof/Ostseite wird nur mehr von Schnellbahnen und Regionalzügen angefahren werden und daher müssen Schnellzüge aus dem Norden andere Bahnhöfe in Wien ansteuern bzw. werden über Floridsdorf und die Stammstrecke nach Wien Meidling geführt. Meidling wird für die nächsten Jahr der große Knoten- bzw. Endbahnhof!
LG
Markus1099
[quote="Markus1099"]Wieso von Amstetten
An der Westbahn ändert sich ja nichts!
Der Südbahnhof/Ostseite wird nur mehr von Schnellbahnen und Regionalzügen angefahren werden und daher müssen Schnellzüge aus dem Norden andere Bahnhöfe in Wien ansteuern bzw. werden über Floridsdorf und die Stammstrecke nach Wien Meidling geführt. Meidling wird für die nächsten Jahr der große Knoten- bzw. Endbahnhof!
LG
Markus1099[/quote]
Na super schade, dachte schon ich hätt mal eine Chance!
Robert



An der Westbahn ändert sich ja nichts!
Der Südbahnhof/Ostseite wird nur mehr von Schnellbahnen und Regionalzügen angefahren werden und daher müssen Schnellzüge aus dem Norden andere Bahnhöfe in Wien ansteuern bzw. werden über Floridsdorf und die Stammstrecke nach Wien Meidling geführt. Meidling wird für die nächsten Jahr der große Knoten- bzw. Endbahnhof!
LG
Markus1099[/quote]
Na super schade, dachte schon ich hätt mal eine Chance!
Robert
Na dann...
...frohes Schaffen bei schönem Wetter
- Dateianhänge
-
- ©680 005 Hz 17 03_06_2009 (1).jpg (59.31 KiB) 11816 mal betrachtet
-
- ©1116 156 1116 260 Hz 03_06_2009.jpg (63.11 KiB) 11816 mal betrachtet
-
- ©1216 226 F 73 03_06_2009 (1).jpg (51.96 KiB) 11816 mal betrachtet
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!