Für die Ukraine braucht man dank Viktor Juschtechenko und der orangen Revoluotion seit 1. Mai 2005 und voraussichtlich bis 1. September 2005,
bei einem Aufenthalt bis 14 Tage kein Visa mehr,
Ich fuhr letztes Wochenende von Wien nach Cop mit einen Schlafwagen, der UZ/ Ukrainische Eisenbahn, welcher zwischen Wien und Bratislava in einen EU-Regio- Zug (!) fährt in das Land der orangen Revolution (YKPAHIbI) und bin seit Montag Abend wieder da !!
Mein Reiseziel war wie im August 2000 wieder die ehem. ungarische
Schmalspurbahn von Vinogradovco nach Irschava in den Karpaten welche
doch noch fährt, jene damals hier eingesetzen Waggons wo ein Teil
der Fenster Sitze, die Beleuchtung fehlte und waren die Langträger
offenbar durchgerostet, so das der Wagenkasten sich ständig nach rechts und links bewegte, als würde sich jeden Moment der Wagenkasten vom
Fahrgestell losreissen, wo ich im Jahr 2000 sass sind dagegren komplett weg.....
Ich nahm mir auch hier an einen "Naturfenster" Platz
Weil der Fahrplan dieser Schmalsurbahn eine wahre Katastrophe ist, der Zug aus Vinogradovo kam um 17.20 h in Chenelik an und der nächster Zug nach Irschava fuhr erst um 6,30h am nächsten Tag weiter obwohl dass ich genug Geld für ein Hotel mithatte, habe ich in Chenelik übernachten müssen, diese Ortschaft besteht nur aus den Bahnhof, der Schmalspurbahn und einem Bauernhof.
Dieser Bahnhof an der Schmalpurbahn von Vinogradovo hat kein Cafe und nicht einmal einen Heisswasserkocher gibt es dort, er hat keinen Warteraum, Wasseranschluss und keine Strasse und daher keine Autos, diese Gegend ist wirklich autofrei was mir als grünen Eisenbahnfreund trotzdem gefällt!
Und daher musste ich in einen Waggon schlafen, ehe ich am Morgen nach
Irschava (Hier gibt es Internet) weiterfuhr!
Auch 6 Eisenbahner mussten dort auf zwei Betten schlafen davon der Lokführer schlief auf einen Holzbrett.
Die Fahrt musste zu einen grosteil mit Regional,.- EU-Regio.,- und Eilzügen durchgeführt werden hattemit Schlafwagen ab Wien nur 31,50 Euro gekostet
Ornette