Gestern war in Sopron in Form der rumänischen 40-0774-6 der Fa.Softrans jene in Lizenz (von Asea) nachgebaute Loktype zu Gast, mit welcher das ungarische EVU Floyd seine bisherigen Aktivitäten ausbauen will.
Geplant ist ein Güterzugpaar zwischen Curtici und Sopron, welches mit den Softrans Loks gefahren werden soll.
Details zur Betriebsaufnahme und etwaige Verkehrszeiten konnte ich bis dato noch nicht in Erfahrung bringen.
Floyd startet Verbindung Curtici - Sopron
Detailfotos
Und hier gibt es einige Detailaufnahmen der Lokomotive, welche uns von Peter Derdák zur Verfügung gestellt worden sind:




Fotos aus dem Plandienst gibt es hier zu sehen, Copyright by www.trains.hu:
http://img.index.hu/imgfrm/7/5/7/1/BIG_0000197571.jpg
http://img.index.hu/imgfrm/7/5/7/3/BIG_0000197573.jpg




Fotos aus dem Plandienst gibt es hier zu sehen, Copyright by www.trains.hu:
http://img.index.hu/imgfrm/7/5/7/1/BIG_0000197571.jpg
http://img.index.hu/imgfrm/7/5/7/3/BIG_0000197573.jpg
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Ich war heute bei der GySEV und habe dort mit einen Bekannten, welcher in Sopron arbeitet, auch über die rumänische 40-0774-6 der Fa.Softrans gesprochen, es schaut so aus:
Die 40-0774-6 der Fa.Softrans wird bis Ende Dezember bei der GySEV als Leihlok vor Güterzügen zwischen Sopron und Budapest eingesetz!
Auf den österreichischen Strecken der GySEV, darf die 40-0774-6 wegen fehlender Zulasung leider nicht fahren!
Die 40-0774-6 der Fa.Softrans wird bis Ende Dezember bei der GySEV als Leihlok vor Güterzügen zwischen Sopron und Budapest eingesetz!
Auf den österreichischen Strecken der GySEV, darf die 40-0774-6 wegen fehlender Zulasung leider nicht fahren!
Derzeit fähren beide SOFTRANS E-Lok bei der MAV, hauptsächlich mit Güterzügen zwischen Sopron und Kelebia. Loknummern 40-0774-6 und 40-0817-3.
Bilder von der Führerstand hier:
http://www.refycsaba.hu/vasutikepek/ujf ... =./&page=1
Bilder von der Führerstand hier:
http://www.refycsaba.hu/vasutikepek/ujf ... =./&page=1
Die SOFTRANS Lokomotive fahren nicht nur zwischen Sopron und Kelebia, aber auch zwischen Boba und Adony über Nagytétény-Diósd (Budapest).
Die zwei Paare von Zügen fahren an jedem Werktag:
9:30 und 21:30 - Abfahrt von Uzsabánya (Linie Celldömölk - Tapolca) mit MÁV Hajdú blauem Sergei
11:00 / 11:30 und 23:00 / 23:30 - Lokomotivwechsel in Boba auf SOFTRANS BR 40
15:40 / 16:00 und 3:40 / 4:00 - Richtungswechsel am Bahnhof Nagytétény-Diósd
17:00 und 5:00 - Ankunft in Adony (Linie Pusztaszabolcs - Dunaújváros)
und zurück:
5:30 und 17:30 - Abfahrt von Adony
6:30 / 7:00 und 18:30 / 19:00 - Nagytétény-Diósd
11:00 / 11:30 und 23:00 / 3:00 - Boba
13:00 und 4:30 - Ankunft in Uzsabánya
Die zwei Paare von Zügen fahren an jedem Werktag:
9:30 und 21:30 - Abfahrt von Uzsabánya (Linie Celldömölk - Tapolca) mit MÁV Hajdú blauem Sergei
11:00 / 11:30 und 23:00 / 23:30 - Lokomotivwechsel in Boba auf SOFTRANS BR 40
15:40 / 16:00 und 3:40 / 4:00 - Richtungswechsel am Bahnhof Nagytétény-Diósd
17:00 und 5:00 - Ankunft in Adony (Linie Pusztaszabolcs - Dunaújváros)
und zurück:
5:30 und 17:30 - Abfahrt von Adony
6:30 / 7:00 und 18:30 / 19:00 - Nagytétény-Diósd
11:00 / 11:30 und 23:00 / 3:00 - Boba
13:00 und 4:30 - Ankunft in Uzsabánya