Wiener Linien: Betriebsstörungen sorgen für Unmut

Neuigkeiten & Sichtungen aus dem landesweiten Nahverkehr
Antworten
NorbertK

Wiener Linien: Betriebsstörungen sorgen für Unmut

Beitrag von NorbertK »

Der Standard hat geschrieben:Der Standard, 31. Mai 2005, 13:05
Wiener U-Bahn: Betriebsstörungen sorgen derzeit für Unmut
Laut Wiener Linien Streckenarbeiten als Ursache - JVP fordert Untersuchung durch Experten

Während die Arbeiten für den Ausbau des Wiener U-Bahn-Netzes planmäßig fortschreiten, gibt es auf bereits bestehenden Strecken derzeit Probleme. Betriebsstörungen scheinen sich zu häufen - etwa im Bereich der U4. Laut Wiener Linien sind Gleisarbeiten für die Verzögerungen verantwortlich. Von politischer Seite kam am Dienstag die Forderung nach einer Untersuchung durch Fachleute.

Eine "unabhängige Expertenkommission" soll nach Ansicht der Jungen ÖVP Wien die Hintergründe für die "täglichen U-Bahn-Ausfälle" klären. Außerdem gebe es Verbesserungsbedarf bei der Information der Fahrgäste. Die JVP sprach sich unter anderem für Durchsagen im Radio-Verkehrsfunk aus, in der auch über Ausweichlinien berichtet werden sollte.

U4 im "Schneckentempo"

Die U4 ist momentan vor allem zu Spitzenzeiten oft nur im "Schneckentempo" unterwegs ist. Außerdem kommt es zu ungewohnt langen Aufenthalten in den Stationen. Laut Johann Ehrengruber, dem Sprecher der Wiener Linien, ist dies auf einen "Langsamfahrbereich" zurückzuführen.

Denn zwischen den Stationen Hietzing und Schönbrunn werden derzeit die Schwellen getauscht. Im Bereich der Baustelle dürfen die Züge nur mit 25 km/h fahren. Diese Verzögerung wirkt sich demnach auf der gesamten Strecke aus, und zwar vor allem in der Frühspitze. (Der Standard/APA)

Der Standard, 31. Mai 2005, 13:05
NorbertK

Beitrag von NorbertK »

wienweb.at hat geschrieben:U4: Verzögerungen bis Juli

Auf der Linie U4 ist es in den vergangenen Tagen immer wieder zu Verzögerungen gekommen. Grund dafür sind dringende Bauarbeiten im Bereich Hietzing/Schönbrunn.

Die Holzschwellen unter den Schienen werden ausgetauscht. Es ist notwendig geworden, Betonschwellen einzusetzen, so eine Sprecherin der Wiener Linien gegenüber wienweb.at. Die Arbeiten werden bis Juli dauern.

Zu Verzögerungen kommt es, weil die Züge in diesem Abschnitt nur mit 25 km/h unterwegs sind. Durch das langsame Fahren kommt es vor allem in der Stoßzeit zu längeren Wartezeiten. (pag)

wienweb.at, 31.05.05, 15:20
MichaelK
Beiträge: 430
Registriert: Do Jul 31, 2003 22:03

Re: Wiener Linien: Betriebsstörungen sorgen für Unmut

Beitrag von MichaelK »

Der Standard hat geschrieben:Der Standard, 31. Mai 2005, 13:05
Eine "unabhängige Expertenkommission" soll nach Ansicht der Jungen ÖVP Wien...
Man darf sich bereits fürchten was "unabhängig" wieder bedeutet.

Michael
Bernhard S.
Beiträge: 168
Registriert: Do Aug 29, 2002 17:31

Beitrag von Bernhard S. »

Das "Rechnergesteuerte Betriebsleitsystem" - das Wort klingt wesentlich besser als das System in Wirklichkeit ist - funktioniert mal wieder suuuper: Haltestelle Südbahnhof, Richtung Südtirolerplatz um 19.15 Uhr 1. Zeile: Linie O BETRIEBSSCHLUSS, dann kam noch die Anzeige 45 Minuten, die restlichen Zeilen erspare ich euch....
Antworten