ES IST VORBEIR DER UMBAUZUG HAT DAS BURGENLAND WIEDER VERLASSEN UND DIE STRECKE IST ZWISCHEN SPERRSCHUH 1 UNTEWART UND WELGERSDORF FÜR 80KM/H AUSGEBAUT:NACH UNGARN KOMMT NE NEUBAUSTRECKE
!
BIS RECHNITZ WERDE NUR MEHR NOSTALGIE UND BETONZÜGE FAHREN!
ES SOLL AUCH NE NEUE LOK AUS DEUTSCHLAND BESCHAFFT WERDEN!
loführer93: Bitte nicht ausschließlich in Großbuchstaben schreiben. Dies gilt im Internet für gewöhnlich als "schreien" und damit als äußerst unhöflich.
4010.001 hat geschrieben:Und ab Rechnitz nach Ungarn? Was soll da dann fahren?
Ich verstehe das so, dass die geplante Neubaustrecke nicht von Rechnitz Richtung Szombathely führen soll, sondern - von Oberwart kommend - bereits vor Rechnitz, etwa bei Hannersdorf-Burg oder Schandorf, von der bestehenden Strecke abzweigen wird. Das erscheint soweit sinnvoll, da die Streckenführung über Rechnitz einen Umweg ohne echten Mehrwert darstellt.
Reife Leistung - für ein paar km Sanierung hat man immerhin 4 Jahre gebraucht.
Positiv ist, dass die srb mit dem Betonwerk neue Fracht lukrieren konnte. Es wird keine Neubaustrecke geben. In Ungarn besteht absolut KEIN Interesse daran - auch wenn das lokale Politiker immer wieder herumposaunen. Die ersten Pläne dafür habe ich 1992 gesehen - und was wurde daraus?
Angeblich soll ab 4.9.05 der planmäßige Personenverkehr zwischen Großpetersdorf und Oberwart wieder aufgenommen werden.
Im Herst soll die "Nebenbahnstudie" präsentiert werden - und ich traue mich wetten, dass die ÖBB die Strecke (Großpetersdorf) - Oberwart - Friedberg als einstellungsgefährdete Nebenbahn einstufen wird.
Auch wenn natürlich das Projekt im Detail sicher zu lang gedauert hat und möglicherweise einige Schattenseiten hat (ev. kein Weiterbau nach Ungarn) so muss es doch als sensationell angesehen werden, dass höchst wahrscheinlich wieder Personenzüge nach Großpetersdorf fahren werden und die Strecke saniert wurde. Hätte Sie Hr. Schuh nicht gekauft und so recht und schlecht betrieben, wäre diese Bahnstrecke schon längst keine Bahnstrecke mehr!!!!!
An der Bauzeit spielen aber viele Faktoren mit. In dem Fall finanzielle.
Stimmt schon. Ohne Fa. Schuch wäre die Bahn wahrscheinlich schon weg. Allerdings muss man da den Schuchs ein paar Lorbeeren wegnehmen. Die haben die Strecke nach Oberschützen nämlich total verfallen lassen. Vor zwei Jahren wollte die Gemeinde Oberschützen dann auf der Trasse einen Radweg machen!
Nur durch den Einsatz der Frowos konnte das noch verhindert werden. Wäre die Truppe um G. Lind und T. Kurz nicht so an der Erhaltung interessiert, wäre diese Strecke trotz Schuch schon weg!
OK, da wirst du sicher recht haben mit den Strecke nach Oberschützen!
TROTZDEM ohne Schuch gäbe es nach Oberwart NICHTS mehr!
Und auch, dass die Strecke nach Oberschützen nicht mehr in ÖBB Hand sondern in privater Hand war aber eben noch recht und schlecht eine Bahnlinie, hat offensichtlich schon Vorteile gehabt! Auf verlotternden ÖBB Strecken kannst nicht so einfach abholzen und drauf fahren - Leider!
Aber natürlich hätte Schuch mehr für die Eisenbahn tun können - keine Frage!!!!
Wie oft am Tag verkehren eigentlich die aus Ungarn stammenden SRB-Maschinen ?
Je nach Bedarf!
Zillerkrokodil
--------------------------------------------------------------------------------
Wird die SRB auch nach der Wiederaufnahme des Personenverkehrs durch die ÖBB im Güterverkehr sowie im Nostalgieverkehr aktiv bleiben ?
Voraussichtlich schon aber das kann nicht einmal Herr Schuch selbst sagen
Zillerkrokodil hat geschrieben:Wird die SRB auch nach der Wiederaufnahme des Personenverkehrs durch die ÖBB im Güterverkehr sowie im Nostalgieverkehr aktiv bleiben ?
So lange die Fa. Kölbl produziert und der Vertrag zwischen SRB und Kölbl über die Beförderung der Güter aufrecht ist, wird der SRB gar nichts anderes überbleiben, als zu fahren.
Ich habe vor etwas 10 Tagen mit Herrn Schuch telefoniert
Es ist leider doch nicht die ganze Strecke zwischen Oberwart und Grosspetersdorf fertig saniert, ein kurzes Stück fehlt noch
Daher kann der Personenverkehr zwischen Oberwart und Grosspetersdorf leider erst um Sommer 2006 wieder aufgenommen werden!!
Auch wenn in ferner Zukunft der reguläre Personenverkehr zwischen Grosspetersdorf und Ungarn wieder aufgenomen wird, sollen laut Herrn Schuch die Dampfzüge von Grosspetersdorf nach Rechnitz entgegen anderen Gerüchten erhalten bleiben!