Frage über Verblieb L- Trieb.u l-Beiwagen der Wiener Linien

Neuigkeiten & Sichtungen aus dem landesweiten Nahverkehr
Antworten
5046-01

Frage über Verblieb L- Trieb.u l-Beiwagen der Wiener Linien

Beitrag von 5046-01 »

Ich habe da eine Frage über den Verblieb von Triebwagen der Typen L, , L 3, L 4.und T2 sowie Beiwagen der Typenl und l3 der Wiener Linien

Triebwagen

Die L 502, L4 - 576 und der T2 - 432 sind WL- Museumswagen im Strassenbahnmuseum
Der L 530 ist in meinen Privatbesitz
Der L 525 gehürt ja Mc Donalds??

Welcher L steht in Strebersdorf??
Ein L steht in Kpchi. einer in Strasshof

Weißt auch wer wo und ob es noch weitere Triebwagen der Typen L, , L 3, L 4 gibt??

Beiwagen

Die vier WL- Museumswagen im Strassenbahnmuseum sind die 1702, 1776, 1840 und 1900
Der 1852 des VEF stand lange beim Pflegeheim Lainz und soll wieder aufgearbeitet werden.
Die Wagen 1711, 1758 und 1896 in Straßhof
Der 1793, war bis vor kurzem der WLB 904.
Der 1852 des VEF stand lange beim Pflegeheim Lainz und soll wieder aufgearbeitet werden.


Weißt auch wer ob es die l1724(Deutsch Wagram), 1806(Unterwaltersdorf) und den 1709, ( Stammersdorf) oder weitere l / l3 Beiwagen noch gibt
5046-01

L 567

Beitrag von 5046-01 »

Wo ist den der L567 aus Korneuburg hingekommen???
Antworten