Währendessen sich in der österreichischen Eisenbahnfanszene neuerdings postmoderne Vereinigungen mit Selbsthuldigungen übertreffen und dabei essentielle Ereignisse mit einer befremdenden Beharrlichkeit ignorieren, hielt mich der mancherorts starke Wind und die unangenehme Kälte nicht davor zurück, die heutigen Nostalgiezüge im Raum Wien fotografisch zu erfassen.
Beginnen wir nun mit der bekannten "Rundfahrt um Wien". Zuglok war auch diesmal das altehrwürdige Krokodil, vulgo 1100.102 bzw. en detail; 1189.02.

Kurz vor Beginn der ersten Abfahrt in Wien Nord - Zum Vergrössern bitte anklicken
Bereits bei der ersten Fahrt zeichnete sich die suboptimale Auslastung des Sonderzuges ab, leider sind mir die Gründe hierfür nicht bekannt.

Der Nostalgiezug bei der Einfahrt in die Station Praterkai - Zum Vergrössern bitte anklicken
Der zweite Sonderzug führte interessierte Fahrgäste in das für sein Alteisen Flair bekannte Eisenbahnmuseum Strasshof. Beabsichtigte man als Zuglok die 629.01 zu wählen, so musste man alsbald diesen Plan wegen eines "technischen Defekts" (O-Ton Fahrdienstleitung Wien Ost) verwefen. Als schnellen Ersatz organisierte man die aus Wien Nord zugeführte 2050.02

2050.02 eilt nach Wien Ost, um den Nostalgiezug nach Strasshof zu bespannen - Zum Vergrössern bitte anklicken

Aufahrt des Sonderzuges aus Wien Ost nach Strasshof, 2050.02 an der Spitze - Zum Vergrössern bitte anklicken
Leider war die Ursache des techischen Defekts der geplanten 629.01 nicht zu eruieren, Kommentar eines Eisenbahners zu diesem Umstand :"Alteisen ist eben unberechenbar".
In diesem Sinne: Frohes Fest!
Sybic