Fotostory - Weihnachtsfahrten in Wien

Videos & ausführliche Berichte vom Geschehen im In- und Ausland
Antworten
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Fotostory - Weihnachtsfahrten in Wien

Beitrag von Sybic »

Traditionell zu Weihnachten setzt die ÖBB Nostalgie am 24. Dezember zahlreiche Sonderzüge in Verkehr, um die Bahn zumindest teilweise in die Geschehnisse des Heiligen Abends einzubinden.

Währendessen sich in der österreichischen Eisenbahnfanszene neuerdings postmoderne Vereinigungen mit Selbsthuldigungen übertreffen und dabei essentielle Ereignisse mit einer befremdenden Beharrlichkeit ignorieren, hielt mich der mancherorts starke Wind und die unangenehme Kälte nicht davor zurück, die heutigen Nostalgiezüge im Raum Wien fotografisch zu erfassen.

Beginnen wir nun mit der bekannten "Rundfahrt um Wien". Zuglok war auch diesmal das altehrwürdige Krokodil, vulgo 1100.102 bzw. en detail; 1189.02.

Bild
Kurz vor Beginn der ersten Abfahrt in Wien Nord - Zum Vergrössern bitte anklicken

Bereits bei der ersten Fahrt zeichnete sich die suboptimale Auslastung des Sonderzuges ab, leider sind mir die Gründe hierfür nicht bekannt.

Bild
Der Nostalgiezug bei der Einfahrt in die Station Praterkai - Zum Vergrössern bitte anklicken

Der zweite Sonderzug führte interessierte Fahrgäste in das für sein Alteisen Flair bekannte Eisenbahnmuseum Strasshof. Beabsichtigte man als Zuglok die 629.01 zu wählen, so musste man alsbald diesen Plan wegen eines "technischen Defekts" (O-Ton Fahrdienstleitung Wien Ost) verwefen. Als schnellen Ersatz organisierte man die aus Wien Nord zugeführte 2050.02

Bild
2050.02 eilt nach Wien Ost, um den Nostalgiezug nach Strasshof zu bespannen - Zum Vergrössern bitte anklicken

Bild
Aufahrt des Sonderzuges aus Wien Ost nach Strasshof, 2050.02 an der Spitze - Zum Vergrössern bitte anklicken

Leider war die Ursache des techischen Defekts der geplanten 629.01 nicht zu eruieren, Kommentar eines Eisenbahners zu diesem Umstand :"Alteisen ist eben unberechenbar".

In diesem Sinne: Frohes Fest!

Sybic
Wolfgang

Beitrag von Wolfgang »

Auch ein Frohes Fest im Nachhinein und ein Weihnachtswunsch : Bitte weniger Konkurrenzkänpfe unter Eisenbahnfreunden und weiniger Wadlbeißereien (wie im obigen Beitrag) ! Wolfgang Andraschek, Horn - PS : Fotos vom fahrenden Weihnachtsmann in Sigmundsherberg mit 1040 009 unter http://berg.heim/kaprun/431209/1040.html
Wolfgang

Beitrag von Wolfgang »

Alex B.

Beitrag von Alex B. »

Schöne Fotos!

Stehen dort immer die 1040 herum?
Wolfgang

Beitrag von Wolfgang »

Die 1040 009 ist die neueste Museumslok vom Eisenbahnmuseum Sigmundsherberg und wird im Heizhaus aufbewahrt. Sie ist ja vor einigen Tagen aus eigener Kraft von Selzthal nach Sig. gefahren. Viele Grüße Wolfgang
Alex B.

Beitrag von Alex B. »

Danke für die Info, gibt es eine Hp von dem Museum?

Ich hoff die machen mal eine Rundfahrt mit der Lok.
Wolfgang

Beitrag von Wolfgang »

Mit Jahresende werden die 1040 ausgemustert, dann sind Fahrten nur schwer möglich (Kosten!). Die Museumslok dient mehr als Standobjekt, allerdings im Lokschuppen. Homepage des Museums gibts keine, an Loks stehen dort 2050.04, je eine 2045, 2060, 5144 und 52.855. Herzliche Grüße Wolfgang
10.46 005-3

Beitrag von 10.46 005-3 »

Wär aber super wenn ihr fahrn würdets!
So a super Lok is den Aufwand wert!
PS: Eisenbahnmuseum STRASSHOF bekommt ziemlich sicher auch eine!
mlg 10.46
Wolfgang

1040

Beitrag von Wolfgang »

Leider glaube ich, daß keine Fahrten durchgeführt werden können. Obendrein steht die Lok noch immer im Freien, entgegen anderslautenden Meldungen. Übrigens, 1046er fahren noch immer herum, wirst Du ja eh wissen ! Grüße Wolfgang
Antworten