Siemens TS Graz liefert Fahrwerke für Trenitalia (m.B.)

Neuigkeiten & Sichtungen auf den ausländischen Schienen
Antworten
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Siemens TS Graz liefert Fahrwerke für Trenitalia (m.B.)

Beitrag von Sybic »

Aus einer Aussendung der Siemens AG Österreich:


Das Kompetenzzentrum für Fahrwerke von Siemens Transportation Systems in Graz hat von dem italienischen Konsortium Corifer einen Auftrag zur Lieferung von weiteren 300 Fahrwerken für Doppelstockwagen der Italienischen Staatsbahn Trenitalia erhalten. Dieser Auftrag folgt einem Großauftrag aus dem Vorjahr und dient zur Modernisierung der italienischen Fahrzeugflotte. Das Auftragsvolumen beträgt ca. 29 Millionen Euro.



Bereits 2004 erteilte Corifer einen Auftrag über 300 Fahrwerke des Typs SF 400 für 150 Doppelstockgarnituren der Trenitalia. Damit gelang dem Siemens Kompetenzzentrum in Graz der Markteintritt in Italien. Die Fahrwerke aus diesem Auftrag mit einem Volumen von ca. 30 Millionen Euro werden seit Jänner 2005 ausgeliefert.



Das Lauffahrwerk SF 400 wurde für Reisezüge bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 280 km/h entwickelt. Im Einsatz ist es bereits beim ICE 2, bei den Komfortschlafwagen der Deutschen Bahn bzw. bei Liege- und Doppelstockwagen der Österreichischen Bundesbahnen.



Zusätzlich liefert Siemens 60 Wagenkästen im Wert von 7,3 Millionen Euro an das Unternehmen Officine Ferroviarie Veronesi S.p.a. (OFV), eines der vier Konsortialunternehmen von Corifer. Diese Wagenkästen werden in Marburg bei TVT Nova, einem slowenischen Unternehmen des Siemens Konzerns, gefertigt.
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
103233-3

Beitrag von 103233-3 »

respekt!

Druckdichte Übergänge an nem Doppelstockwagen.
Weiß jemand, ob die Wagen für den Nah oder Vernverkehr sind, und was sie spitze laufen?

Danke und gruß
Susie-Q

Beitrag von Susie-Q »

[quote="103233-3"]respekt!

Druckdichte Übergänge an nem Doppelstockwagen.
Weiß jemand, ob die Wagen für den Nah oder Vernverkehr sind, und was sie spitze laufen?

Danke und gruß[/quote]

Nahverkehr und Interregios (falls letztere noch überleben u. nicht, wie bei DB, ICs werden). :oops:
Momentan 160 km/h, hoffe aber bald 200; :)
Werden NUR mit E464 (von Bombardier-TIBB) gekoppelt und als "Vivalto" kommerziell "verkauft" :evil:
Hoffentlich werden noch 2000 solcher Wagen gekauft, damit auch im Süden mal eine dezente Bahn "zum Zuge" kommt.
Probefahrten bereits begonnen, im Liniendienst ab November 2005
8)
Glaube die druckdichten Übergänge sind da, um an den Türen der Übergänge (mit der Wartung) zu sparen.
by

Susie
Antworten