? Fototipps Umgebung Landeck

Videos & ausführliche Berichte vom Geschehen im In- und Ausland
Antworten
Ralph

? Fototipps Umgebung Landeck

Beitrag von Ralph »

Hallo,

fahre am Samstag für knapp 2 Wochen in die Nähe von Landeck zum Urlaub. Gibt es dort sowohl an Zügen als auch an Motiven etwas, was man nicht verpassen sollte? Was gibt es eisenbahntechnich sonst noch interessantes in der Umgebung von Landeck? Schon mal vielen Dank für Eure Antworten!

Gruß Ralph
Bernhard S.
Beiträge: 168
Registriert: Do Aug 29, 2002 17:31

Beitrag von Bernhard S. »

Die Frage lautet eher "Fährt bis dahin schon ein Zug in diesem Abschnitt?" Es dürfte leider noch mehrere Wochen dauern bis der Arlberg wieder befahren werden kann.
103233-3

Beitrag von 103233-3 »

Bernhard S. hat geschrieben:Die Frage lautet eher "Fährt bis dahin schon ein Zug in diesem Abschnitt?" Es dürfte leider noch mehrere Wochen dauern bis der Arlberg wieder befahren werden kann.
Na hoffentlich läuft da wieder was bis Ostern 2006... da will ich mit dem EN von Bregenz nach Wien ;-)
(bitte nicht böse sein, ein bisschen spass muss auch in dieser zeit sein)
gruß,
stefan
Bernhard S.
Beiträge: 168
Registriert: Do Aug 29, 2002 17:31

Beitrag von Bernhard S. »

Ostern könnte sich knapp ausgehen.... oder vielleicht doch schon Anfang bis Mitte Dezember, mal sehen.
Hector2070

Beitrag von Hector2070 »

Du bist zwar sicher schon längst in Landeck gewesen, aber es ist ja vielleicht doch noch (für andere User) interessant.

Hier meine Lieblingsplätze:

* Neubaustrecke zw. Kronburgtunnel und Zammer-Tunnel (östl. v. Landeck)
* Bf Landeck-Zams (jetzt heißt er ja leider so)
* kurz oberhalb der Innbrücke bei Landeck (ehem. Hst Landeck-Perfuchs)
* Schloss Wiesberg mit Trisannabrücke (hier gibt es einen Geheimplatz mit der allerbesten Perspektive auf die Brücke - bei mir zu erfragen!)
* Bf Strengen mit schönem Übergang Gefälle-Ebene
* Neubaustrecke zw. Schnann und St. Jakob
* Ostportal Wolfsgrubentunnel bei St. Anton a. A.
* Bf St. Anton a. A.


Was die Streckensperre angeht, kann ich euch versichern, dass hier alles andere als mit Hochdruck gearbeitet wird:

Bei Flirsch ist gerade einmal das Fundament für die nötige Mauer gemacht worden und im Vorarlberg liegt immer noch eine große Mure über dem Gleis. Und das ein ganzes Monat nach dem Hochwasser!
Wenn die Straßenmeisterei auch mit diesem "Eilzugstempo" arbeiten würde, müsste man immer noch über Deutschland fahren.

naja, soweit sogut,

Roli
Antworten