Fragen zum Eisenbahngeschehen in Frankreich

Neuigkeiten & Sichtungen auf den ausländischen Schienen
5046-01

AUA / Paris

Beitrag von 5046-01 »

Sybic schrieb :
Weder noch, Austria Airlines um 160 Euro!
Ich finde, dass gerade Eisenbahnfreunde doch eher mit den Zug fahren sollten, ich schäme mich dass es Eisenbahnfreunde welche nicht mit den Zug fahren!

Es geht nicht nur um Paris, du warst ja auch nach Köln und Athen geflogen, man kann auch mit dem Nachtzug Zeit sparen ! :)

Allerdings bin ich schon 3 x aber eher unfreiwillig mit der AUA geflogen! :-(
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Sicher, das mag ein Argument sein. Jedoch üben auch Flugzeuge eine Faszination auf mich aus weshalb sich in diesem Fall das eine sehr gut mit dem anderen kombinieren lässt. Und bei diesem Preis kann man dem angebotenen Flugzeug nicht widerstehen.
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Nordbahner
Beiträge: 16
Registriert: Mi Sep 14, 2005 22:25

Beitrag von Nordbahner »

Hast auch wieder recht !

Dann mal viel Spaß bei der F-Reiseplanung ... Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude!
Nordbahner
Beiträge: 16
Registriert: Mi Sep 14, 2005 22:25

Re: AUA / Paris

Beitrag von Nordbahner »

5046-01 hat geschrieben:Ich finde, dass gerade Eisenbahnfreunde doch eher mit den Zug fahren sollten, ich schäme mich dass es Eisenbahnfreunde welche nicht mit den Zug fahren!
Allerdings bin ich schon 3 x aber eher unfreiwillig mit der AUA geflogen! :-(
Außerdem ist die Bahn meist um nix billiger, manchmal sogar teurer als der Nachtzug - abgesehen von diversen Unbillen der letzten Zeit:
abgebrannter Schlafwagen mit Toten, nächtens geplatzte Heißwasserleitungen (beides im Nachtzug nach Paris !), Diebstähle, Läuse (im Nachtzug nach Venedig !), .....
99 222
Beiträge: 417
Registriert: Sa Dez 25, 2004 18:16

Beitrag von 99 222 »

St. Jean ist der Hbf. von Bordeaux.
Bei mir ist es 20 Jahre her, dass ich dort war, mir ist dort keine Tramway aufgefallen.
Die Güterbahnhöfe kenne ich nur vom Vorbeifahren, wie gut oder schlecht die öffentlich zum Fotografieren erreichbar sind, kann ich nicht beurteilen.
In der RER nach/von CDG hatte ich nie ein Problem - natürlich in der HVZ voll und ist es tunlich, auf seine Sachen zu achten - problematisch vielleicht in den späteren Abendstunden, aber mit den letzten Abendflieger wirst Du ja nicht nach Paris jetten.
@ Hotel: 40 - 50 € ist sicher ein guter Preis. Vor etwa 20 Jahren hatte ich ein billiges Hotel über die ÖKISTA, das war aber eine ziemliche Wanzenburg, zwar zentral gelegen, aber unten donnerte der Metro durch, sodass ich im Bett habt Acht stand und im Zimmer hing eine deutssprachige Brandschutzordnung, erlassen vom deutschen Stadtkommandanten von Paris - kein weiteres Kommentar.
Accor Hotels sind zwar sauber, mit sehr kleinen Zimmern, häufig aber an der Peripherie gelegen; Vom Ibis Porte d' Orleans - dort war ich einmal, geht man etwa 15 Minuten zur Endstation des Metro und fährt nochmals 20 Minten bis ins Zentrum. Kalkuliere ein, dass der Metro nicht unbedingt als U-Bahn anzusehen ist, vom Stationsabstand und der Fahrt- bzw. Beförderungsgeschwindigkeit erinnert er mich eher an eine UStraBa.

La Villette hat sicher einiges zu Flugzeugen und Flugverkehr zu bieten, wieviel eisenbahntechnisches es dort gibt, hab ich nicht mehr in Erinnerung, es sind auch schon mehr als 10 Jahre, dass ich dort war.
Zuletzt geändert von 99 222 am Do Sep 29, 2005 16:24, insgesamt 1-mal geändert.
Nordbahner
Beiträge: 16
Registriert: Mi Sep 14, 2005 22:25

Beitrag von Nordbahner »

99 222 hat geschrieben:St. Jeant ist der Hbf. von Bordeaux.
St. Jean, bitte, ohne t.
99 222 hat geschrieben: Bei mir ist es 20 Jahre her, dass ich dort war, mir ist dort keine Tramway aufgefallen.
Die gibt's auch erst seit knapp 2 Jahren ! :badgrin:

Interessantes System, fährt im Innenstadtbereich ohne Fahrleitung (aber natürlich elektrisch !) :) [/b]
Nordbahner
Beiträge: 16
Registriert: Mi Sep 14, 2005 22:25

Beitrag von Nordbahner »

Hallo Sybic - ich hoffe, bis zu Deiner Reise legen sich die Krawalle in F wieder :-(
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Das ist in der Tat zu hoffen, andernfalls weiche ich in alter Manier nach NRW aus, dort kommt manmit dem Fotografieren ebenfalls schwer nach.

Laut neuesten Berichten plant die französische Regierung jedenfalls eine Ausweitung des Ausnahmezustands um vorerst drei Monate. In Lyon (dort würde ich auch gerne hin) gab es ebenfalls Ausschreutungen, andererseits: Was soll's :badgrin:
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Nun, nach einer Woche im schönen Frankreich melde ich mich wieder zurück und darf einen wohlfeilen Verlauf der Reise vermelden.

Details folgem demnächst, es gab jedenfalls einige Sachen zu sehen!
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Antworten