RABe 514 003 nach Wien überstellt (m.B.)

Neuigkeiten & Sichtungen auf den ausländischen Schienen
Antworten
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

RABe 514 003 nach Wien überstellt (m.B.)

Beitrag von Sybic »

Im Februar 2003 vergaben die Schweizer Bundesbahnen (SBB) an Siemens Transportation Systems den Auftrag zur Lieferung von 35 (+ Option auf weitere 25 Garnituren)vierteiligen Doppelstock-Elektrotriebwageneinheiten der Type RABe 514 für den Einsatz im S-Bahn Netz der Stadt Zürich. Als vertragliche Besonderheit wurde bei der Auftragsvergabe ein in der Schweiz befindlicher Wertschöpfungsanteil verfügt, welcher eine Kooperation von Siemens TS mit Stadler Rail beinhaltet: Diese sieht vor, wonach die Herstellung der Endwagen durch das Siemens TS Werk in der tschechischen Hauptstadt Prag, die Fabrikation der Mittelwagen jedoch durch Stadler Rail in Bussnang erfolgt.

Die Garnituren, welche über eine 1.Klasse Reisemöglichkeit verfügen, weisen ein Fassungsvermögen von rund 1000 Fahrgästen auf. Die Höchstgeschwindigkeit des mit 3200 kW beachtlich starken RABe 514 liegt bei 140 km/h; das Gesamtgewicht des Fahrzeuges beträgt 218 t.

Um die bei solchen Neubautriebfahrzeugen üblichen Funktionsversuche während der verschiedensten Wetterlagen durchzuführen, wurde die Garnitur RABe 514 100 kalt und in Schutzwagen eingereiht, via Rorschach und Buchs SG in den Klima- Windkanal der RailTec Arsenal (RTA) überstellt, wo sie heute Vormittag im Schlepp der 1016 031 eintraf.

Aufgrund des bekanntlich nicht elektrifizierten Anschlussgleises der RTA erfolgte die Beistellung des Fahrzeuges durch die anwesende Verschubreserve. Bevor dies jedoch erfolgen konnte, musste der Zugverband im Rahmen einer über Süssenbrunn führenden Dreiecksfahrt gestürzt werden, wie man anhand der anbei angeführten Belegfotos sehen kann:
Dateianhänge
RABe 514 100 2070 021 RTA 10_01_2006_2.JPG
RABe 514 100 2070 021 RTA 10_01_2006_2.JPG (48.91 KiB) 9049 mal betrachtet
RABe 514 100 F H1 10_01_2006.JPG
RABe 514 100 F H1 10_01_2006.JPG (60.98 KiB) 9049 mal betrachtet
RABe 514 100 O 10_01_2006.JPG
RABe 514 100 O 10_01_2006.JPG (59.72 KiB) 9049 mal betrachtet
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Nach Beendigung sämtlicher Testreihen sowie einer Vorstellung an diverse Vertreter der Schweizer Presse ist 514 003 gestern aus der RTA ausgetreten.

Anstatt wieder in die Schweiz gebracht zu werden, wurde die Garnitur ins Herstellerwerk nach Prag überstellt.

Anbei zwei Belegaufnahmen aus dem Floridsdorfer Frachtenbahnhof:
Dateianhänge
1.jpg
1.jpg (76.27 KiB) 8462 mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (73.29 KiB) 8462 mal betrachtet
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
comar
Beiträge: 62
Registriert: Mo Mär 07, 2005 13:09

Fotos aus Tschechien

Beitrag von comar »

ein paar Fotos von den Einheiten in Prag und auf dem Teststrecke in Velim gibt es auf http://k-report.net/clanek-Z098.htm
Antworten