
Ne Hallo,
an die die es interessiert.
Fuhr mit den Autoreisezug EN 325,ein reiner ÖBB Zug,bis auf die Lok(101),mit den Spartarif,59€ im T3-Abteil.
Frühstück ist mit dabei.
Angenehm überrascht war ich von der Eirichtung und nochmehr als die Betreuerin mit einen "Fragebogen" wegen den Frühstück kam.
Es gab da vieles anzukreuzen.
Von der CNL her kenne ich nur ein Minimalst-Essen,vor allen,nur Süsses,was mich als Diabetiker stört.
Vom Fahrplan her,ist dieser Zug nicht der Schnellste,fährt aber von Köln bis FFM/Flughafen durch,MIT einer längeren Fahrzeit,als jeder andere Zug

Neugier wurde erweckt.
Über die Südbrücke geht es auf die rechtsrheinische Strecke(Linke ist normal)die für Nahverkehr/Güterzüge benutzt wird.
Weiteres interesanntes,verschlief ich jedoch

Bin es gewohnt,bei jeden Zughalt wach zu werden.
Wach wurde ich kurz vor Schärding,hatte also über 7 Std. durchgeschlafen

Schärding!Da kam der Bäcker,brachte frische Semmeln,ich wurde von der Betreuerin mit Kaffee versorgt,während ich meine Lunge befriedigte.So ab Linz war ausgemacht,erhalte ich mit den Mitreisenden das Frühstück.
Und es war einfach HERRLICH.
Wurst aus Österreich(merkt man,weil dünn geschnitten) und guter Kaffee.
Ich hoffe sehr,die ÖBB erhält weiter diesn Zug,denn der wird mein Heimatsurlaubszug.
Hab auch der ÖBB gemailt,mich für den Service bedankt.
Zum Unteschied auch zur CNL,war der Zug auch pünktlichst,die Zugleitung der DB macht mit der CNL was sie will.U.A.CNL312 in Mannheim EINE Stunde auf den verspäteten Anschlußzug aus Italien warten! dabei heißt es,bei einer Stunde fährt jeder Teil für sich selbst nach Dortmund.
Wie es da so manchen Fahrgast ging,der einen Flieger in FFM haben mußte,kann man sich vorstellen.
Hiermit endet eine positive Nachricht über die ÖBB,noch benutze ich sie nicht täglich
