Am 24. 12. 2005 sah ich in Tulln um ca. 19,20h einen 4020er mit Fahrgästen nach Gmünd, ohne Halt durchhfahren, fuhr der 4020er
als Eilzug E 2168 nach Gmünd ??
Heute am 1. 2. 2006 sah ich in Silberwald um ca. 16,03h einen 4020er ohne Halt durchhfahren, fuhr der 4020er als verspäteter Eilzug E 2358 nach Bernhardsthal oder als R 2320 gar (Ab Hohenau mit Hilfskupplung und Vorspannlok) bis Breclav?
4020er nach Gmünd und Breclav?
Re: 4020er nach Gmünd und Breclav?
Ist wohl etwas utopisch.5046-01 hat geschrieben:... oder als R 2320 gar (Ab Hohenau mit Hilfskupplung und Vorspannlok) bis Breclav?
1142er in Breclav
Ich war damals zwemal mit 1142er nach Breclav gefahren, eine der 1142er welche damals nach Breclav fuhr, war die 1142.661 und diese Lok ist heute in SchwedenSybic Verfasst am: Do Feb 02, 2006 17:28 Titel:
--------------------------------------------------------------------------------
Und dennoch gab es diese Zeit, als regelmässig, vor einem Durchbinder befindliche, 1142 mittels Vorspann nach Breclav gekarrt worden sind...