Fahrplan für Visionale- Sonderzüge auf der Kaltenleutgebenner Bahn am Samstag den 29 April
LW 1 LW 3 LW 5 LW 7 LW 9 LW 11 LW 13 LW 15 LW 17 LW 19 Hinfahrt
--------------------------------------------------------------------------------
......... ...........................................................................Wien Süd
9.23 ........ ....... .... ...................................................................... Wien Meidling
9:35 11:35 12:35 13:35 14:35 15:35 17.35 18:35 19.35 22:05 Wien Liesing
9:42 :11.42 12.42 13.42 14:42 15.42 17.42 18.42 19.39 22:09 Perchtoldsdorf (alter Bahnhof)
9:45 11.45 12.45 13.45 14:45 15.45 17.45 18.45 19.45 22:15 P,dorf-Donauwörther Strasse
9:49 11.49 12.49 13.49 14:49 15.49 17.49 18.49 19.49 22:15 Rodaun
9:55 11.55 12.55 13.55 14:55 15.55 17.55 18.55........... 22:18 Neumühle
9:59 11.59 12.59 13.59 14:59 15.59 17.59 18.59 ........... 22:21 Waldmühle (bei Kaltenleutgeben
LW 2 LW 4 LW 6 LW 8 LW 10 LW 12 LW 14 LW 16 LW 18 LW 20 Rückfahrt
--------------------------------------------------------------------------------------------.
10:05 12:05 13:05 14:05 15:05 16:05 18:05 19 :05 ..........22:26 Waldmühle (bei Kaltenleutgeben
10:12 12:12 13:12 14:12 15:12 16:12 18.12 19:12 21.43.22.33....Rodaun
10:14 12:14 13:14 14:14 15:14 16:14 18:14 19:14 21.46..22.36....P,dorf-Donauwörther Strasse
10:19 12:19 13:19 14:19 15:19 16:19 18:19 19:19 21.52..22.39 Perchtoldsdorf (alter Bahnhof)
10:23 12:23 13:23 14:23 15:23 13:23 18:23 19:23 21.58 22.47 Wien Liesing
Auf Wunmsch der Perchtoldsdorfer Grünen wird Freifahrt gewährt
Aktuelle Infos unter der Homepage der ÖBB-ErlebnisBahn www.erlebnis-bahn-schiff.at
Veranstalter : ÖRBG Herr Ornette Jan Novotny c/o
Amerlinghaus Stiftgasse 8, A-1070 Wien e-mail oerbg@reflex.at
Tel. 0676 /51 21 447 (Herr Vogler, Mo-Fr 15-21 Uhr)
Visionale- Sonderzüge auf der Kaltenleutgebener Bahn
Visionale- Sonderzüge auf der Kaltenleutgebener Bahn
Zuletzt geändert von 5046-01 am So Mär 12, 2006 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
Visionale 06 Mobilität der Marktgemeinde Perchtoldsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Leute,
nachdem die Visionale 06 Mobilität nun auch konkret den Gemeindevorstand der
Marktgemeinde Perchtoldsdorf einstimmig passiert hat, kommen wir zur
vorläufigen Endausgestaltung des Programms. Bitte um Begutachtung des
angehängten, aktuellen Planungsstands und ggf. um Übermittlung
festgestellter Unstimmigkeiten, Änderungswünsche, Anmerkungen etc.
Der weitere Fahrplan sieht so aus:
Freitag, 24.2.2006 - Redaktionsschluss Programmfolder.
Bis dorthin sind noch kleinere Programmänderungen möglich, Wünsche arbeiten
wir nach Möglichkeit gerne ein.
Der Programmfolder soll folgende Angaben enthalten:
Zeit, Ort, Dauer, Titel des Beitrags, Format, handelnde Personen und
Organisationen, Logo falls vorhanden, bitte um Übermittlung der
entsprechenden Angaben, so sie noch nicht im Konzept enthalten sind bzw. von
diesem abweichen. Wenn sich eine kurze Inhaltsangabe ausgeht, dann höchstens
zwei Zeilen, wir müssen das komplette Programm auf einem Dreiseitfolder
unterbringen, geplante Auflage: 8000 Stück.
Freitag, 17.3.2006 - Redaktionsschluss Tagungsband.
Im Tagungsband sollen alle mitwirkenden Initiativen/Organisationen
Gelegenheit haben sich bzw. ihre gerade laufenden Projekte vorzustellen.
Etwa ein bis zwei Seiten werden pro Initiative/Organistation zur Verfügung
stehen, bitte um Übermittlung entsprechender Materialien wie Texte, Fotos,
Konzepte, Kontaktadressen etc. Der Tagungsband wird im Format A5 erscheinen
und mindestens 52 Seiten umfassen, geplante Auflage: 120 Stück mit Option
auf Nachbestellung in beliebiger Stückzahl über den Buchhandel.
Montag, 3.4.2006, 18:30 Uhr - technische Vorbesprechung (Ort wird noch
bekanntgegeben) zur Konkretisierung des organisatorischen Fahrplans (Wann
kommt wer mit was? Was wird noch benötigt? etc.) und Kennenlernen aller
Mitwirkenden. Bei Bedarf Fixierung weiterer Termine für Vorbesprechungen.
Freitag, 28.4 bis 30.4./1.5. - Visonale 06 Mobilität im Perchtoldsdorfer
Kulturzentrum.
Unter dem Motto "Wegzeit ist Lebenszeit" versuchen wir, verschiedene
Zugänge und Konzepte zum Thema Mobilität an einem Ort zu versammeln - zur
wechselseitigen Anregung und Inspiration, zum Meinungsaustausch und zum
Kennenlernen und natürlich, um unsere gemeinsamen Anliegen bzgl. Mobilität
verstärkt in die öffentliche Diskussion hineinzutragen. Das Thema ist
vielschichtiger als mensch auf den ersten Blick meinen würde, wie die unten
angehängte Linkliste zeigt.
Selbstverständlich stehe ich für Rückfragen gerne auch unter 0664/ 79 86 852
zur Verfügung.
Liebe Grüße
Christian Apl
PS: Hier noch eine kleine Surf-Line durch die Seiten der mitwirkenden bzw.
angefragten (die meisten sind schon fix dabei, Reihung mehr oder weniger
zufällig) Initiativen, Organisationen und Einrichtungen - viel Spaß:
www.markt.perchtoldsdorf.at
www.vspar.at
www.mbs-austria.com
www.vor.at
www.postbus.at
www.wegger-art.com
www.normale.at
www.dasrestaurant.com
www.radfahrschule.at
www.regionalmanagement-noe.at
http://oe1.orf.at
www.suedheide.at
www.b301.net
www.lena-net.org
http://www.verkehrsministerium.at
www.eurosolar.at
http://members.kabsi.at/AKUmwelt
www.systemisch-entwickeln.at
www.tilia.at
www.wilmatra.at.tf
www.waggon.at
www.moja.at
www.zeitverein.com
www.zweiradfreirad.at
http://members.kabsi.at/FairWorld/
www.biotrieb.at
www.urtheater.at
www.nachhaltig.at
www.argus.or.at
www.oekonews.at
www.abzwien.at
www.fahrrad.co.at
www.fahrradstudio.at
www.wuk.at/fahrrad/lahuki.php
www.ifahrrad.at
http://ggg.mur.at
www.io-scooter.com
www.buch-perchtoldsdorf.at
www.wellworking.at
www.ivv.tuwien.ac.at
www.oekobuero.at
www.klimabuendnis.at
www.umweltberatung.at
www.vcoe.at
www.stolv.at
www.boku.ac.at
---
Nachhaltigkeitsausschuss
Marktgemeinde Perchtoldsdorf
liebe Leute,
nachdem die Visionale 06 Mobilität nun auch konkret den Gemeindevorstand der
Marktgemeinde Perchtoldsdorf einstimmig passiert hat, kommen wir zur
vorläufigen Endausgestaltung des Programms. Bitte um Begutachtung des
angehängten, aktuellen Planungsstands und ggf. um Übermittlung
festgestellter Unstimmigkeiten, Änderungswünsche, Anmerkungen etc.
Der weitere Fahrplan sieht so aus:
Freitag, 24.2.2006 - Redaktionsschluss Programmfolder.
Bis dorthin sind noch kleinere Programmänderungen möglich, Wünsche arbeiten
wir nach Möglichkeit gerne ein.
Der Programmfolder soll folgende Angaben enthalten:
Zeit, Ort, Dauer, Titel des Beitrags, Format, handelnde Personen und
Organisationen, Logo falls vorhanden, bitte um Übermittlung der
entsprechenden Angaben, so sie noch nicht im Konzept enthalten sind bzw. von
diesem abweichen. Wenn sich eine kurze Inhaltsangabe ausgeht, dann höchstens
zwei Zeilen, wir müssen das komplette Programm auf einem Dreiseitfolder
unterbringen, geplante Auflage: 8000 Stück.
Freitag, 17.3.2006 - Redaktionsschluss Tagungsband.
Im Tagungsband sollen alle mitwirkenden Initiativen/Organisationen
Gelegenheit haben sich bzw. ihre gerade laufenden Projekte vorzustellen.
Etwa ein bis zwei Seiten werden pro Initiative/Organistation zur Verfügung
stehen, bitte um Übermittlung entsprechender Materialien wie Texte, Fotos,
Konzepte, Kontaktadressen etc. Der Tagungsband wird im Format A5 erscheinen
und mindestens 52 Seiten umfassen, geplante Auflage: 120 Stück mit Option
auf Nachbestellung in beliebiger Stückzahl über den Buchhandel.
Montag, 3.4.2006, 18:30 Uhr - technische Vorbesprechung (Ort wird noch
bekanntgegeben) zur Konkretisierung des organisatorischen Fahrplans (Wann
kommt wer mit was? Was wird noch benötigt? etc.) und Kennenlernen aller
Mitwirkenden. Bei Bedarf Fixierung weiterer Termine für Vorbesprechungen.
Freitag, 28.4 bis 30.4./1.5. - Visonale 06 Mobilität im Perchtoldsdorfer
Kulturzentrum.
Unter dem Motto "Wegzeit ist Lebenszeit" versuchen wir, verschiedene
Zugänge und Konzepte zum Thema Mobilität an einem Ort zu versammeln - zur
wechselseitigen Anregung und Inspiration, zum Meinungsaustausch und zum
Kennenlernen und natürlich, um unsere gemeinsamen Anliegen bzgl. Mobilität
verstärkt in die öffentliche Diskussion hineinzutragen. Das Thema ist
vielschichtiger als mensch auf den ersten Blick meinen würde, wie die unten
angehängte Linkliste zeigt.
Selbstverständlich stehe ich für Rückfragen gerne auch unter 0664/ 79 86 852
zur Verfügung.
Liebe Grüße
Christian Apl
PS: Hier noch eine kleine Surf-Line durch die Seiten der mitwirkenden bzw.
angefragten (die meisten sind schon fix dabei, Reihung mehr oder weniger
zufällig) Initiativen, Organisationen und Einrichtungen - viel Spaß:
www.markt.perchtoldsdorf.at
www.vspar.at
www.mbs-austria.com
www.vor.at
www.postbus.at
www.wegger-art.com
www.normale.at
www.dasrestaurant.com
www.radfahrschule.at
www.regionalmanagement-noe.at
http://oe1.orf.at
www.suedheide.at
www.b301.net
www.lena-net.org
http://www.verkehrsministerium.at
www.eurosolar.at
http://members.kabsi.at/AKUmwelt
www.systemisch-entwickeln.at
www.tilia.at
www.wilmatra.at.tf
www.waggon.at
www.moja.at
www.zeitverein.com
www.zweiradfreirad.at
http://members.kabsi.at/FairWorld/
www.biotrieb.at
www.urtheater.at
www.nachhaltig.at
www.argus.or.at
www.oekonews.at
www.abzwien.at
www.fahrrad.co.at
www.fahrradstudio.at
www.wuk.at/fahrrad/lahuki.php
www.ifahrrad.at
http://ggg.mur.at
www.io-scooter.com
www.buch-perchtoldsdorf.at
www.wellworking.at
www.ivv.tuwien.ac.at
www.oekobuero.at
www.klimabuendnis.at
www.umweltberatung.at
www.vcoe.at
www.stolv.at
www.boku.ac.at
---
Nachhaltigkeitsausschuss
Marktgemeinde Perchtoldsdorf
Folder
Hieer sind die Folder
- Dateianhänge
-
- Folder-Konzept060306.doc
- (40.5 KiB) 68-mal heruntergeladen
Wer bei der Visionale 06 Mobilität: dabei ist
Liste aller Organisationen, welche bei der Visionale 06 Mobilität: dabei sind!
http://www.dada.at/gems/plattform/Vis06 ... 60410a.pdf
http://www.dada.at/gems/plattform/Vis06 ... 60410a.pdf
2 Bilder von der ausgestellten Modellbauanlage und 2 Bilder als Vorgeschmack auf die Fahrten mit dem 5042er auf der Kaltenleutgeber Bahn.
- Dateianhänge
-
- 4.jpg (31.08 KiB) 17318 mal betrachtet
-
- 3.jpg (36.87 KiB) 17318 mal betrachtet
-
- 2.jpg (72.42 KiB) 17318 mal betrachtet
-
- 1.jpg (45.14 KiB) 17318 mal betrachtet