Regionalbahnsterben in Ungarn

Neuigkeiten & Sichtungen auf den ausländischen Schienen
Antworten
5046-01

Regionalbahnsterben in Ungarn

Beitrag von 5046-01 »

olgende Nebenbahnen werden in Ungarn bis Ende 2007 eingestellt:

Strecke Km FG/Zug tägl.Zug-Km
Almásfuzíto-Esztergom 38 21 275
Veszprém-Veszprémvarsány 45 29 608
Pápa-Környe 88 12 1070
Pápa-Csorna 37 9 556
Körmend-Zalalövo 23 14 322
Rédics-Zalaegerszeg 49 28 784
Zalabér-Zalaszentgrót 6 4 120
Lepsény-Hajmáskér 31 15 546
Somogyszob-Balatonszentgyörgy 57 55 720
Godisa-Komló 19 41 434
Sellye-Villány 58 26 464
Diósjeno-Romhány 18 19 216
Balassagyarmat-Ipolytarnóc 41 28 902
Kisterenye-Kál-Kápolna 55 35 550
Szilvásvárad-Putnok 34 14 272
Mezocsát-Nyékládháza 17 15 170
Kazincbarcika-Rudabánya 15 18 150
Abaújszántó-Hidasnémeti 30 20 360
Nyíradony-Nagykálló 23 14 132
Mezohegyes-Battonya 18 30 252
Kisszénás-Kondoros 6 3 48
Vészto-Körösnagyharsány 32 15 320
Murony-Békés 8 15 96
Makó-Hódmezovásárhely 34 25 408
Szentes-Orosháza 40 25 400
Kunszentmiklós-Dunapataj 50 25 600
Fülöpszállás-Kecskemét 39 25 234
Kiskorös-Kalocsa 31 20 248
Gesamt 942 11257

Außerdem werden die "Volan" Busgesellschaften mit der MAV fusioniert
und die Paralleführung Bus-Bahn abgeschafft.


---------------------------------------------------------

Ich bin natürlich gegen das Regionalbahnsterben in Ungarn aber man müsste auf den Regionalbahnen in Ungarn, nach westlichen Vorbild endlich einen Einmann.-und Zugleitbetrieb einführen, die Desiros und die Studenka-Schienenbusse wären bei der MAV berets Dieseltriebwagen, welche auch für Einmannbetrieb geeignet wären!

Man könnte mit der Einführung eines Einmann.-und Zugleitbetrieb
vielleicht zumindest einige der oben erwähnten Regionalbahnen in Ungarn, doch noch erhalten!

Für die schmalsspurigen Regionalbahnen in Ungarn,könnte man sich einen Nachbau der ÖBB--Reihe 5090 überlegen!

In Tschechien werden die Studenka-Schienenbusse berets auch im Einmannbetrieb eingestetz
stwm2

Regionalbahnsterben in Ungarn

Beitrag von stwm2 »

Das sind immer die gescheitesten, die maulen über Sterben der Bahn, wurscht ob in Osterreich oder im Ausland. Die,die maulen sollten mehr mit der Bahn fahren und nicht mit dem Auto.Auch Ungarn kommt in den Genuss der EU.
4023
Beiträge: 450
Registriert: Di Sep 09, 2003 14:26
Wohnort: Wien

Re: Regionalbahnsterben in Ungarn

Beitrag von 4023 »

stwm2 hat geschrieben:Die,die maulen sollten mehr mit der Bahn fahren
Und auch zahlen.
Heizhaus

Beitrag von Heizhaus »

@stwm2,
jo da hast Du Recht, die da maulen über das Sterben der Bahnen....
sind wirklich die gescheiteren, alles andere ist.... :shock:

Freundschaft Heizhaus :lol:
vpeter

Beitrag von vpeter »

welche auch für Einmannbetrieb geeignet wären!

Körmend-Zalalövő strecke ist einmannbetrieb.
(Und Szombathely-Kőszeg auch.)
5046-01

Beitrag von 5046-01 »

vpete schrieb
Körmend-Zalalövő strecke ist einmannbetrieb.
(Und Szombathely-Kőszeg auch.)
Das wusste ich nur bei zombathely-Kőszeg
stwm2 schrieb

Das sind immer die gescheitesten, die maulen über Sterben der Bahn, wurscht ob in Osterreich oder im Ausland. Die,die maulen sollten mehr mit der Bahn fahren und nicht mit dem Auto.Auch Ungarn kommt in den Genuss der EU.
Ich fahre fast nur mit der Bahn und hab kein Auto und einige dieser Strecken bin ich bereits abgefahren und Ungarn ist für mich kein "Ausland". !
99 222
Beiträge: 417
Registriert: Sa Dez 25, 2004 18:16

Beitrag von 99 222 »

Das ist ja ein gewaltiger Kahlschlag!

Warum wird Körmend - Zalalövö eingestellt?
Das ist doch die direkte Verbindung der "Umfahrung" Sopron - Szombathely - Hodos?
Antworten