Vive la France - Teil 1 / 8

Videos & ausführliche Berichte vom Geschehen im In- und Ausland
Antworten
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Vive la France - Teil 1 / 8

Beitrag von Sybic »

Es war im Sommer 1996 als ich, etwas inspiriert durch die heimischen Eisenbahnzeitschriften, mit einer EOS 500 von Canon den Einstieg in die Eisenbahnfotografie gewagt habe. Nun, die ersten Ergebnisse liessen mitunter zu wünschen übrig; allerdings freute ich mich dennoch auf meine erste Großveranstaltung in Form der in der ungarischen Hauptstadt Budapest abgehaltenen 150 Jahre Feierlichkeiten der Ungarischen Staatsbahnen MAV. Diese beinhalteten unter anderem eine Triebfahrzeugparade im unelektrifizierten Bahnhof Angyalföld, zahlreiche Triebfahrzeuge diverser ausländischer Bahnverwaltungen wurden seinerzeit zu diesem Fest als Gastlokomotiven entsandt.

Sogar die Französischen Staatsbahnen SNCF liessen sich eine Teilnahme nicht verwehren und liessen dafür die erst kürzlich aus dem Werk ausgetretene Zweisystemlok BB 26201 der Triebfahrzeugreihe BB 26000 des französischen Triebfahrzeugherstellers GEC Alsthom nach Budapest überstellen. Die Optik dieser, intern auch als "Sybic" (Anm: Abkürzug für Synchrone Bicourante) bezeichneten Lokomotive beeindruckte mich sofort, womit sich die Verwendung dieses Namens als mein Pseudonym erklärt.

Nachdem seither auch schon 10 Jahre verstrichen sind, erachtete ich einen Ausflug nach Frankreich mehr als angebracht und wählte daher die französische Hauptstadt Paris als mein Hauptziel aus um den dortigen Bahnalltag bildlich festzuhalten.Über das französische Forum "Trains en voyage" (url: http://www.trains-en-voyage.com/forum/ ) knüpfte ich Kontakt zu einigen Fotokollegen, welcher mich mit guten Tips zum Alltagsgeschehen in und rund um Paris versorgten.

Am Nachmittag des 16.Juli 2006 war es dann endlich soweit: Am Flughafen Wien Schwechat angekommen stieg ich in das Flugzeug der Air France nach Paris ein, wo ich nach einer Flugzeit von rund 90 Minuten am dortigen Flughafen Paris - Charles de Gaulle landete. Dort konnte man sich gleich vorab mit der Tatsache konfrontieren, wonach die Franzosen einen mitunter extravaganten Architekturstil bevorzugen, mehr dazu jedoch später.

Nachdem ich mein im Süden von Paris befindliches Hotel erreicht hatte, reiste ich umgehend ins Stadtzentrum um mit den ersten Aufnahmen zu beginnen. Jedoch widmete ich mich noch mehr den Sehenswürdigkeiten dieser schönen Gegend als den Schienenfahrzeugen, wie Ihr anhand der Bilder sehen könnt.

Ich hoffe, die Aufnahmen finden Euer Gefallen!
Dateianhänge
AF A318 Cockpit CDG 16_07_2006.jpg
AF A318 Cockpit CDG 16_07_2006.jpg (81.81 KiB) 8111 mal betrachtet
CDG Ankunftsbereich 16_07_2006.jpg
CDG Ankunftsbereich 16_07_2006.jpg (67.82 KiB) 8111 mal betrachtet
Paris Tour d_Eiffel 16_07_2006.jpg
Paris Tour d_Eiffel 16_07_2006.jpg (46.3 KiB) 8111 mal betrachtet
Paris Arc de Triomphe 16_07_2006.jpg
Paris Arc de Triomphe 16_07_2006.jpg (66.86 KiB) 8111 mal betrachtet
07 Porte Maillot 16_07_2006.jpg
07 Porte Maillot 16_07_2006.jpg (80.78 KiB) 8111 mal betrachtet
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Antworten