Auch am dritten Tag meines Aufenthaltes im mehr als heissen Paris, beschloß ich den Vormittag nach einem kurzen Intermezzo auf der Metrolinie 1 (das Fahren mit den auf Gummirädern laufenden Garnituren hat seinen gewissen Reiz) dem Betriebsalltag auf der Pariser Strassenbahn zu widmen und beschäftigte mich daher mit der Linie T 2 welche seit einigen Jahren zwischen den Pariser Vororten La Defense und Issy Val de Seine auf der ehemaligen Strecke einer Vorortebahn verkehrt weshalb man sich zunächst eher in einer Stadtbahn als in einer Strassenbahn wähnt.
Nachdem der anfängliche Betrieb auf dieser Linie von den Garnituren der Type M2 200 geprägt war, sind zwischenzeitlich nur Garnituren der Linie Citadis 300 des Herstellers Alstom anzutreffen, welche nach einer Erweiterung der Bahnsteige stets im Tandem verkehren. An geeigneten Fotostellen mangelt es entlang der Linie T 2 keinesfalls, lediglich über das Design der Garnituren scheiden sich die Geister. Anstatt der Außenspiegel wurden Kameras angebracht, deren Bilder vom Fahrer auf einem kleinen, im Armaturenbrett plazierten, Bildschirm abgerufen werden können. Darüber hinaus verfügen diese Fahrzeuge über eine Klimaanlage, ein sehr lobenswerter Umstand!
In der "Mittagspause" suchte ich einen großen Supermarkt in La Defense zwecks Auffüllung meines Vorrates an Mineralwasser auf, jedoch musste ich das gute Wetter für eine Belegaufnahme der "Grand Arche" nützen. Die Grande Arche ist ein modernes Bauwerk in Form eines Triumphbogens im Pariser Vorort La Defense. Die Grande Arche bildet den westlichen Ausgangspunkt der sogenannten "axe historique", welche zusammen mit dem bekannteren Arc de Triomphe und dem Arc de Triomphe du Carrousel, der sich zwischen den Jardins de Tuileries und dem Louvre befindet, eine Gerade bildet. Auf Initiative des damaligen Präsidenten Francois Mitterand gebaut, erscheint das Bauwerk ist mit einer Höhe von 110,9 m, und einer Breite von 106,9 m und einer Länge von 112 m auf den ersten Blick würfelförmig. Auf den etwa 19 m breiten Seitenwänden verteilen sich 35 Geschosse, zudem dient das Gebäude als Amtssitz des französischen Handels- und Transportministeriums! Auf dem Dach befindet sich eine große Aussichtsplattform, welche über gläserne Aufzüge erreichbar ist und einen hervorragenden Ausblick über Paris gestattet.
Der verbleibende Nachmittag wurde abermals dem Bahnhof Saint Denis gewidmet, wo ich auch nicht lange auf den ersten Zug warten musste. Höchst interessant sind meiner Ansichten nach die für den innerfranzösischen Verkehr adaptierten Eurostar bzw. Thalys Garnituren; glücklicherweise gesellte sich jeweils ein Vertreter dieser Gattungen vor die Linse. Ebenfalls sehenswert fand ich die fünfteiligen Dosto Zweisystemgarnituren der Type Z 24500, welche seit 2004 nicht mehr aus dem Vororteverkehr der französischen Hauptstadt wegzudenken sind. Natürlich stammen auch diese Fahrzeuge aus dem Hause Alstom wie auch die aufgrund ihres Aussehens als "Blauwale" bezeichnete Type X 73500, von dem sich gleich zwei Fahrzeuge durch einen Nachschuss erlegen haben lassen:
Vive la France - Teil 3 / 8
Vive la France - Teil 3 / 8
- Dateianhänge
-
- X73611 X73xxx Paris Saint Denis 18_07_2006.jpg (73.56 KiB) 7139 mal betrachtet
-
- 115050 Paris Saint Denis 18_07_2006.jpg (78.45 KiB) 7139 mal betrachtet
-
- 16012 Paris Saint Denis 18_07_2006.jpg (84.05 KiB) 7139 mal betrachtet
-
- 4531 Paris Saint Denis 18_07_2006.jpg (75.31 KiB) 7139 mal betrachtet
-
- 4322 Paris Saint Denis 18_07_2006.jpg (76.88 KiB) 7139 mal betrachtet
-
- 3226 Paris Saint Denis 18_07_2006.jpg (78.94 KiB) 7139 mal betrachtet
-
- 3205 Paris Saint Denis 18_07_2006.jpg (77.2 KiB) 7139 mal betrachtet
-
- 525 Paris Saint Denis 18_07_2006.jpg (75.87 KiB) 7139 mal betrachtet
-
- 516 517 Paris Saint Denis 18_07_2006.jpg (77.53 KiB) 7139 mal betrachtet
-
- 10 Paris Saint Denis 18_07_2006.jpg (77.48 KiB) 7139 mal betrachtet
-
- La Grande Arche de la Defense Paris 18_07_2006.jpg (60.13 KiB) 7139 mal betrachtet
-
- 3573 Paris Dupleix 18_07_2006.jpg (97.25 KiB) 7139 mal betrachtet
-
- 3549 Paris Dupleix 18_07_2006.jpg (91.84 KiB) 7139 mal betrachtet
-
- 418 423 Paris Les Coteaux 18_07_2006.jpg (102.17 KiB) 7139 mal betrachtet
-
- 412 420 Paris Les Coteaux 18_07_2006.jpg (100.27 KiB) 7139 mal betrachtet
-
- 407 409 Paris Les Coteaux 18_07_2006.jpg (103.18 KiB) 7139 mal betrachtet
-
- 401 404 Paris Parc de Saint Cloud 18_07_2006.jpg (96.41 KiB) 7139 mal betrachtet
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!