eine betriebliche Frage:
Wenn zB ein Güterzug Wien - Villach fährt mit TFz 1x16 und am Semmering Vorspann 1142 bekommt:
wird da Vielfachtraktion für die Strecke Gloggnitz / Mürzzuschlag aktiviert (so typenmäßig möglich natürlich). Und was macht der Tfz führer der 1x16: geht der in Gloggnitz runter, bleibt er drauf, geht er zum Kollegen des Vorspannes vor zum Plaudern ?
Gilt für den 1x16 Tfz führer, falls er untätig mitfährt, dies als Arbeits- Ruhe oder was immer Zeit ?
Und bei noch kürzeren Abschnitten, wie Wien Richtung Rekawinkel: wird da auch Vielfachsteurng in Betrieb genommen ? Ist das Procedere da genau vorgeschrieben, oder "wie man gerade beliebt "

Hans