Hat bitte jemand Dachaufnahmen von der Reihe 4060 aus der Letztzeit bei ÖBB bevor er zur MBS kam bzw. Aufnahmen, wo zumindest ein Teil der Dachleitungen zu sehen sind ?
Würde diese für den Nachbau eines H0 Modelles benötigen.
Herzlichen Dank im Voraus!
ANFRAGE WEGEN 4060!
Re: ANFRAGE WEGEN 4060!
Ich möchte mich gleich im Voraus für das Kommende entschuldigen, ist nicht bös gemeint, ich konnte mich aber auch nicht zurückhalten.1670er hat geschrieben:Würde diese für den Nachbau eines H0 Modelles benötigen.
Wenn du ein Modell nachbaust, dann schau dir doch das Modell an...
Michael
MichaelK hat geschrieben: Wenn du ein Modell nachbaust, dann schau dir doch das Modell an...
Wieder mal ist daraus zu erkennen, dass die beschaeftigung mit dem vorbild keine bedeutung fuer den klaeglichen rest der modollbahner hat. Bald sind wir soweit, dass sie bei der OeBB die fehler an den fahrzeugen suchen, statt umgekehrt.1670er hat geschrieben:Wenn ich ein Modell baue, dann ist das eine 1:87 Nachbildung des Originals - und daher brauche ich auch die VORBILDFOTOS!
Mach dir nix vor, wir sind weg vom fenster, weil wir modellbahn vorbildgerecht wuenschen. Man sollte wirklich besser garnicht mehr vom hobby erzaehlen.

LG Hans
Pollux hat geschrieben:Wieder mal ist daraus zu erkennen, dass die beschaeftigung mit dem vorbild keine bedeutung fuer den klaeglichen rest der modollbahner hat. Bald sind wir soweit, dass sie bei der OeBB die fehler an den fahrzeugen suchen, statt umgekehrt.
Mach dir nix vor, wir sind weg vom fenster, weil wir modellbahn vorbildgerecht wuenschen. Man sollte wirklich besser garnicht mehr vom hobby erzaehlen.
LG Hans
Grundsätzlich baut man ein Modell eines Vorbildes, nicht eines Modells. Man baut also ein Vorbild nach, und kein Modell. Das Modell ist das Ergebnis des Nachbauens.
Es ging in meinem Posting nur um den inhaltlichen Fehler des Satzes. Für diese (zugegeben nicht ganz ernst gemeinte) Kritik habe ich mich übrigens bereits im Vorfeld entschuldigt.
Deine Ausführungen sind nicht daraus zu erkennen. Sie treffen überhaupt nicht zu bzw. zumindest nicht auf mich.
Ich würde mich aber auch nie als Modellbahner bezeichnen, denn obwohl ich eine besitze, liegt mein Hauptaugenmerk doch eindeutig im Bereich des Vorbildes. Insofern ist es für mich wichtiger, dass der Gesamteindruck des Modells stimmt. Beispielsweise halte ich die ROCO-Licht ins Dunkel 1116 100 für ein kein gutes Modell, weil der Farbeindruck einfach nicht stimmt.
Ich hoffe, damit die Missverständnisse ausgeräumt zu haben.
MfG,
Michael
Re: ANFRAGE WEGEN 4060!
Fotos vom 4060 hab ich. Es sind auch teilweise die Dauchaufbauten zu sehen. Aber ich habe einen Plan des 4060. Und ich habe eine Bauanleitung für den 4060 von Much. Kann ich dir bei Bedarf mailen (wennst mir deine Adresse gibst).1670er hat geschrieben:Hat bitte jemand Dachaufnahmen von der Reihe 4060 aus der Letztzeit bei ÖBB bevor er zur MBS kam bzw. Aufnahmen, wo zumindest ein Teil der Dachleitungen zu sehen sind ?
Würde diese für den Nachbau eines H0 Modelles benötigen.
Herzlichen Dank im Voraus!