Fe lt dir was?

Videos & ausführliche Berichte vom Geschehen im In- und Ausland
Antworten
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Fe lt dir was?

Beitrag von Sybic »

Einen treffenderen Titel könnte man für dieses Bild wohl auch nicht finden, oder?

Bild

Es wäre lediglich interessant zu wissen welche Vorschriften beim Ausfall von Scheinwerfern zu Anwendung kommen?
Wolfgang

Beitrag von Wolfgang »

Hallo ! Bei meinem Steiermarkkurzurlaub habe ich den schönen CargoServ-Taurus in der Abenddämmerung mit einem beladenen Erzzug fahren gesehen, auch die hinteren Scheinwerfer leuchteten, warum ? Herzliche Grüße Wolfgang Andraschek
Benutzeravatar
Mexx
Beiträge: 728
Registriert: So Sep 08, 2002 15:11

hinteres Spitzensignal

Beitrag von Mexx »

das kommt daher, da der Tfzf wohl den Wahlschalter für Spitzensignal und Zugschluß nicht richtig eingestellt hatte; diese Situation (weiß vorne und hinten) entspricht der Verschubstellung! diese ist während sämtlicher Verschubbewegungen beizubehalten und nach Anspannen des Zuges umzustellen auf "weiß vorne".
Wolfgang

Beitrag von Wolfgang »

Danke, da muß der TFZ-Führer vergessen haben, der Zug ist so durchs ganze Erzbachtal gefahren !
1044 204-4

Beitrag von 1044 204-4 »

:!: Hallo leute!

An Taurus-loks gibt es noch einer möglichkeit bei ausfall von einer scheinwerfer. Der Tfzf könnte der positions -statt der fernscheinwerfer einschalten.
Max
Beiträge: 146
Registriert: Mo Sep 16, 2002 12:43
Wohnort: Wien

Kaputte Lampen

Beitrag von Max »

Einäugige Tauri sieht man vermehrt herumfahren.
Vielleicht gibt´s da einen kleinen Fehler in der Elektrik, so wie bei VW-Autos. Dort fallen die Glühlampen auch etwas häufiger als zufällig aus.

Gibt´s in der Lok auch einen Hinweis für den TFZF wenn eine Lampe ausfällt?

max
M.T

Re: Kaputte Lampen

Beitrag von M.T »

Vielleicht gibt´s da einen kleinen Fehler in der Elektrik, so wie bei VW-Autos. Dort fallen die Glühlampen auch etwas häufiger als zufällig aus. Wird ja auch in deutschland gebaut!
Gibt´s in der Lok auch einen Hinweis für den TFZF wenn eine Lampe ausfällt?
Nein. ;)
Gorden

Licht aus!

Beitrag von Gorden »

Wenn ein Tfz ein unvollständiges Spitzensignal hat, so sollte es umgereiht werden. Aaaaaber bei da zB. 1044 sind Ersatzglühbirnen am Fst. Und das Licht ist mit einem 4-Kant zu öffnen. Anders beim Deutschen Exportschlager 1116. Hier is das tauschen einer primitiven H4-Lampe ein Fall für eingeschulte TS-Mitarbeiter und somit ein Konstrtuktionsfehler, da man nur von hinten ran kommt.
Elektronikfehler (Ausfall des gesamten Spitzensignals) kommen selten vor, haben aber das sofortige aus- bzw. Umreihen zu Folge.

Gorden
Antworten