Frage zu historischen Forum

Alles rund um die "alte" Bahn
Antworten
TW 334

Frage zu historischen Forum

Beitrag von TW 334 »

Ist das historische, wenn es kommt, was zurzeit sehr wahrscheinlich ist, eigentlich nur für historische Bilder/Zeitdokumente aus Österreich oder kann man da auch Sachen aus Deutschland rein?
Und was gibt es da für Kriterien? Langt es schon, wenn das Fahrzeug auf einen Bild "nur" nicht mehr existiert oder eine ausgestorbene Farbe hat, wie dieses Maschinchen:
Bild
Wobei das Bild erst 2 1/2 Jahre alt ist.
Oder auch wenn es eine Situation ist, die heute nicht mehr machbar ist, wie dieses Bild hier, dass wegen der Stilllegung des Betriebshofes Maximilianstraße in Nürnberg und der Ausmusterung der GT6 und den mittlerweile erfolgten Abtransportes des TW 326 nicht mehr möglich ist:
Bild
Ich finde der Begriff Historisches Forum ist ein ganz schön allgemeiner Begriff und sollte vor Einrichtung des selben näher definiert werden.

Mfg TW 334

PS: Warum hab ich das nicht unter den schon vorhanden Beitrag geschrieben? Da sind einfach zu viele Artikel und am Ende ist auch ne Abschweifung drin ;)
Benutzeravatar
1018.01
Beiträge: 125
Registriert: Sa Nov 25, 2006 23:57

Beitrag von 1018.01 »

Ich möchte zu deiner Frage "Was ist alles Historisch" unseren User 1670er zitieren:
Sehr einfach - all das, was heute nicht mehr existiert. Sei es eine Strecke, ein Bahnhof, eine Brücke, eingesetzte Fahrzeuge u.v.m. - kann man das Motiv heute noch so fotografieren, dann ist es nicht historisch, in allen anderen Fällen schon!
Also wenn du ein Foto von der 1042.018 in blutorange hast, dann wäre es meiner Ansicht nach auch schon historisch.
lg
1018.01


Wer die Bilder in Orginalgröße haben möchte eine PN reicht
Pollux

Beitrag von Pollux »

Ist der begriff historisch wirklich so schwer zu verstehen?

Was lernt man in der schule im fach: "geschichte"? Doch nicht das, was heute gerade passiert? Selbst, wenn ewiggestrige in einer regierung sitzen!

LG Hans
TW 334

Beitrag von TW 334 »

Pollux hat geschrieben:Ist der begriff historisch wirklich so schwer zu verstehen?

Was lernt man in der schule im fach: "geschichte"? Doch nicht das, was heute gerade passiert? Selbst, wenn ewiggestrige in einer regierung sitzen!

LG Hans
Zu deiner Frage, was man im Fach Geschichte lernt: Meistens nix, bei den Niveau der Lehrerin...
Manchmal habe ich aber das Gefühl, dass wir immer das selbe lernen, wenn auch mit verschiedenen Namen und ein wenig abweichenden Details.

TW 334
Pollux

Beitrag von Pollux »

TW 334 hat geschrieben: Zu deiner Frage, was man im Fach Geschichte lernt: Meistens nix, bei den Niveau der Lehrerin...
Manchmal habe ich aber das Gefühl, dass wir immer das selbe lernen, wenn auch mit verschiedenen Namen und ein wenig abweichenden Details.
Na, vielleicht erkennst dann im historischen forum den wert der geschichte. Und was am wichtigsten ist, dass man daraus was lernen kann! Ohne beachtung der geschichte wuerden wir naemlich noch immer auf den baeumen herumhuepfen.

LG Hans
TW 334

Beitrag von TW 334 »

Den erkenn ich auch schon, wenn ich mir die Bilder von vor zwei Jahren anschau. Da sehe ich, wie sehr sich mein schönes Nürnberg verändert (nicht immer zum guten)

Mfg TW 334
kray-C

Beitrag von kray-C »

kommt jetzt eigentlich das "Historische Forum"?, wenn ja, wann?
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

kray-C hat geschrieben:wenn ja, wann
Lass dich überraschen, schnell kann es geschehn :D
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
kray-C

Beitrag von kray-C »

Sybic hat geschrieben:
kray-C hat geschrieben:wenn ja, wann
Lass dich überraschen, schnell kann es geschehn :D
aso :p
Benutzeravatar
1018.01
Beiträge: 125
Registriert: Sa Nov 25, 2006 23:57

Beitrag von 1018.01 »

Gut Ding braucht weile, oder so irgendwie hats mal geheissen... ;) ;)
lg
1018.01


Wer die Bilder in Orginalgröße haben möchte eine PN reicht
Antworten