Wiener S-Bahn ohne Strom

Neuigkeiten & Sichtungen aus dem landesweiten Nahverkehr
Antworten
5046-01

Wiener S-Bahn ohne Strom

Beitrag von 5046-01 »

Heute wollte ich um 18.16h von Floridsdorf in die Wiener Innenstadt fahren, da fuhr nichts, weil die Wiener S-Bahnstammstrecke ohne Strom war!

Wer weiss näheres darüber??
Benutzeravatar
blu
Beiträge: 1402
Registriert: Mi Jan 25, 2006 9:27

Beitrag von blu »

hier dürfte es massive probleme gegeben haben!
ich wollte eigentlich gestern gegen 22h mit dem zug heimwärts fahren.
der regionalzug nach wr.neustadt hatte schlußendlich +45, einige s15 bis zu +115. in die gegenrichtung recht ähnliche situation.
kollegen brauchten von wien mitte bis flodo gut 45min, wobei sie sogar einmal am praterstern umsteigen mußten, weil die garnitur dort wendete.
während eine s3 vor der traisengasse wartete, fuhr bereits die nächste in der landstrasse ein.

ebenso probleme zwischen leopoldau und wien süd.

die streckenunterbrechung zwischen neunkirchen und wr.neustadt hbf dürfte behoben sein. der regionalzug heute morgen wurde dafür statt nur mit einer 1144 gleich noch von 2 1116ern gezogen.
Johannes
Beiträge: 793
Registriert: Sa Aug 02, 2003 10:23

Beitrag von Johannes »

während eine s3 vor der traisengasse wartete, fuhr bereits die nächste in der landstrasse ein.
Muß ich das verstehen? :?:
Wer mit geilen Schienenfahrzeugen
unterwegs sein will, der muss nicht
weit fahren - ITALIEN !!!
Benutzeravatar
blu
Beiträge: 1402
Registriert: Mi Jan 25, 2006 9:27

Beitrag von blu »

na komm... so mißverständlich is das nun auch wieder nicht...

die s-bahn nach stockerau (s3) fuhr etwa 5-7min verspätet von wien mitte ab, und kam gerademal bis zur traisengasse durch etliche aufenthalte. die fahrt von wien mitte bis zur traisengasse dauerte somit solange, bis schon in wien mitte die nächste s nach stockerau einfuhr.
Johannes
Beiträge: 793
Registriert: Sa Aug 02, 2003 10:23

Beitrag von Johannes »

Danke für die Erklärung!
Warum nicht gleich so! ;)
Wer mit geilen Schienenfahrzeugen
unterwegs sein will, der muss nicht
weit fahren - ITALIEN !!!
Benutzeravatar
blu
Beiträge: 1402
Registriert: Mi Jan 25, 2006 9:27

Beitrag von blu »

:cry: wars so unverständlich geschrieben?
Johannes
Beiträge: 793
Registriert: Sa Aug 02, 2003 10:23

Beitrag von Johannes »

Jetzt mit der Erklärung nicht! ;)
Aber jetzt ist ja das Rätsel geklärt!
Ich bin übrigens ab Wien Mitte mit der U4 und U6 nach Hause gefahren -
und so wie es aussieht war das die richtige Entscheidung !! *g*
Wer mit geilen Schienenfahrzeugen
unterwegs sein will, der muss nicht
weit fahren - ITALIEN !!!
Benutzeravatar
blu
Beiträge: 1402
Registriert: Mi Jan 25, 2006 9:27

Beitrag von blu »

und was war nun auf der stammstrecke?
die medien haben nix berichtet...
Johannes
Beiträge: 793
Registriert: Sa Aug 02, 2003 10:23

Stromlos

Beitrag von Johannes »

Soweit mir bekannt ist, war die Stammstrecke ohne Strom.
Wer mit geilen Schienenfahrzeugen
unterwegs sein will, der muss nicht
weit fahren - ITALIEN !!!
Benutzeravatar
blu
Beiträge: 1402
Registriert: Mi Jan 25, 2006 9:27

Beitrag von blu »

muß aber ein gröberes gebrechen gewesen sein, wenns mindestens von 18h bis nach 23h dauerte.
Markus1099
Beiträge: 742
Registriert: Fr Sep 27, 2002 23:18
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Markus1099 »

Hallo!

Da sind die Schnellbahnfaher ja in den letzten Tagen nicht grad verwöhnt worden mit pünktlichen Zügen. Am Montag gab´s ja auch Chaos (wegen dem Sturm ?!?). In Wien Mitte waren zu Mittag alle Anzeigen schwarz und nur kurz vor der entsprechenden Schnellbahn wurde diese angezeigt. Die einen freuten sich, die anderen mussten weiter warten, wie lange auch immer .......

LG
Markus1099

@blu: Ohne deine Erklärung hätte ich dein Mail auch nicht verstanden.....
Benutzeravatar
blu
Beiträge: 1402
Registriert: Mi Jan 25, 2006 9:27

Beitrag von blu »

;-) war bis am abend so in wien mitte mit den schwarzen zugzielanzeigen.

wobei ich an solchen tagen absolut ned versteh, daß da die leute auf die öbb schimpfen.
Antworten