WLB 182.527 mit Graffiti - Schmierereien verunstaltet

Neuigkeiten & Sichtungen auf den österreichischen Schienen
Antworten
Benutzeravatar
albin nardaics
Beiträge: 66
Registriert: So Apr 16, 2006 10:48
Wohnort: wien
Kontaktdaten:

WLB 182.527 mit Graffiti - Schmierereien verunstaltet

Beitrag von albin nardaics »

Sichtung am Donauuferbahnhof am 31.01.2007 (13.00 Uhr): die 182.535 "Kühne & Nagel "
und die mit Graffiti - Schmierereien verunstalte ES 64 U2 - 027 (182.527 )
Dateianhänge
Die beiden WLB Maschinen 182.535 und 182.527_dub_31.01.07
Die beiden WLB Maschinen 182.535 und 182.527_dub_31.01.07
182535_182527_dub_310107.jpg (66.81 KiB) 6883 mal betrachtet
182.527_gesichtet_dub_310107
182.527_gesichtet_dub_310107
182527_wlb.jpg (60.4 KiB) 6883 mal betrachtet
die verunstaltete 182.527_310107
die verunstaltete 182.527_310107
18252_am_310107.jpg (60.95 KiB) 6883 mal betrachtet
die mit Graffiti - Schmierereien verunstalte  ES 64 U2 - 027  vulgo "182.527" am DUB  am 31.01.2007
die mit Graffiti - Schmierereien verunstalte ES 64 U2 - 027 vulgo "182.527" am DUB am 31.01.2007
182527_wlb_besprueht_am_310107.jpg (58.13 KiB) 6883 mal betrachtet
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

War ja auch nicht anders zu erwarten, denn dort sagen sich Fuchs und Hase bekanntlich gute Nacht...
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
stwm2

Beitrag von stwm2 »

Die Maschinen stehen ja unbewacht einen ganzen Tag herum. Es würde mich nicht wundern, wenn im Zstw. Heiligenstadt eine Weichenüberwachung rot wird und ein Tfz zum Rollen anfängt, da es ja keine Sicherung gibt oder einen Sicherheitsdienst.
145 CL 031
Beiträge: 33
Registriert: Mo Okt 31, 2005 16:18
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von 145 CL 031 »

Hallo,

warum sollte den eine Lok weg rollen, wenn der Federspeicher angelegt ist und man ihn nur lösen kann, wenn man auf dem Führstand ist??
Antworten