AUTOFASTEN 2007
Die katholisvche Kirche macht eine Aktion, das Autofasten, ivch finde das man auch als Nicht-Katholiik sich am Autofasten beteiligen sollte, dies gilt gerade für die sogenannten "Eisenbahnfreunde"1
21. Februar bis 9. April 2007
Warum Autofasten?
Treibhausgase, CO2-Emmissionen, Klimawandel - Schlagworte, denen wir zur Zeit in allen Medien begegnen. Der motorisierte Personenverkehr ist einer der Hauptverursacher des Kohlendioxidausstoßes. Mitmachen beim Autofasten heißt - aktiv zur Verringerung der Emissionen und damit zum Klimaschutz beizutragen.
Was ist Autofasten?
Näheres unter
http://www.autofasten.at/
http://www.umwelt-edw.at/
Mit den 11,- Euro Samstag-Ticket! gäbe es eine preiswerte Alternative zum Auto http://www.oebb.at/vip8/pv/de/Aktuelles ... /index.jsp
Autofasten und das 11,- Euro Samstag-Ticket!
Re: Autofasten und das 11,- Euro Samstag-Ticket!
Ah geh, das ist bloss wieder mal die uebliche propaganda, um der industrie, frachtverkehr und anderen den CO2-ausstoss zu erleichtern. Muss ja nur das gesamtergebnis stimmen. Sprich, du hast gefaelligst zu sparen, damit woanders sorglos umgegangen wird. Ich weiss, die politik darf natuerlich den kleinen in den a* treten. Zumindest die politik, die im augenblick ueberall vorherrscht.5046-01 hat geschrieben: Der motorisierte Personenverkehr ist einer der Hauptverursacher des Kohlendioxidausstoßes.
Wer weiss schon, dass LKW beiweitem nicht den bestimmungen des privatverkehrs unterliegen? Und "Opus Dei" ist auch nicht meines, dort ist selbstgeiselung vielleicht noch aktuell.
Wenn irgendjemand mit Chinaspielzeug kommen will, werde ich mal erinnern, wieviel CO2 deswegen mehr erzeugt wurde. Schlechtes gewissen? Ich auch nicht wegen meinem PKW/motorrad!
Eine tolle sache, aber ausschliesslich mit vorteilscard und dann nur mittwoch bis freitag zu haben.Mit den 11,- Euro Samstag-Ticket! gäbe es eine preiswerte Alternative zum Auto http://www.oebb.at/vip8/pv/de/Aktuelles ... /index.jsp
LG Hans
Also ich finde dieses 11 euro Ticket am SA eine echte alternative, meine Schwägerin nützt das des Öfteren aus um zu uns zu kommen, um nach wien shopping oder ins den Tierpark zu kommen und so weiter. Gerade wenn man denkt, dass es das vielleicht auch im Sommer noch geben wird, dann wäre das ideal für viele Ausflügler!
Re: Autofasten und das 11,- Euro Samstag-Ticket!
ich find die idee des 11 euro-tickets gut, besonders deshalb, da ich jetzt 99 euro für die vorteilscard zahl, weil ich schon alt bin, und nimma 19,90...da kann ich gleich erheblich öfters in der gegend herumkurven um die 99 zu decken.
[/quote]
opus dei hat weltweit 80 000 mitglieder, die kath. kirch selbst scho a paar millionen, bitte net gleichsetzen, beten mit selbstgeißelung
Und "Opus Dei" ist auch nicht meines, dort ist selbstgeiselung vielleicht noch aktuell.Pollux hat geschrieben:
[/quote]
opus dei hat weltweit 80 000 mitglieder, die kath. kirch selbst scho a paar millionen, bitte net gleichsetzen, beten mit selbstgeißelung

@Holli
Und genau darum ist jede form der selbstgeiselung nicht mein thema.
----------
Am Samstag habe ich spargel aus Peru um 7,-- Euro das kilo gesehen. Solange flugzeuge kostenlos herumfliegen duerfen, um spargel zu transportieren, braucht zu mir keiner wegen einem freiwilligen verzicht kommen.
Heute morgen bin ich wider mal von Graz nach Wien gefahren, kolonen von LKW, feinstaubgeschwindigkeitsbegrenzungen gelten ausschliesslich fuer PKW. Die LKW fahren inzwischen schon gleich schnell. Aber leuchtstofflampen statt gluehbirnen verkaufen wollen.
Wem will die politik erzaehlen, dass sie was machen?
LG Hans
Und genau darum ist jede form der selbstgeiselung nicht mein thema.
----------
Am Samstag habe ich spargel aus Peru um 7,-- Euro das kilo gesehen. Solange flugzeuge kostenlos herumfliegen duerfen, um spargel zu transportieren, braucht zu mir keiner wegen einem freiwilligen verzicht kommen.
Heute morgen bin ich wider mal von Graz nach Wien gefahren, kolonen von LKW, feinstaubgeschwindigkeitsbegrenzungen gelten ausschliesslich fuer PKW. Die LKW fahren inzwischen schon gleich schnell. Aber leuchtstofflampen statt gluehbirnen verkaufen wollen.
Wem will die politik erzaehlen, dass sie was machen?

LG Hans