Zum Bild der Woche mit der 1072.05...

Small Talk & Themen welche nicht in die anderen Foren passen
Antworten
Benutzeravatar
BNA-Adminteam
Beiträge: 88
Registriert: Di Aug 20, 2002 0:23
Kontaktdaten:

Zum Bild der Woche mit der 1072.05...

Beitrag von BNA-Adminteam »

...erreichte die Redaktion eine Email vom VEF, deren Inhalt für die Leser dieser Seite nicht uninteressant sein dürfte. Möge sich jeder selbst eine Meinung dazu bilden:

"Liebe bahnwelt.at Redaktion!

Wie haben unsere Lok 1072.05 auf Ihrer Homepage entdeckt. Grundsätzlich freut es uns dass Sie unserer Arbeit so viel Interesse widmen. Dennoch erlaube ich mir einige Anmerkungen:

1) Die Zukunft der Lok ist keineswegs ungewiss sondern gesichert. Sie war vielmehr ungewiss als sie noch in Jedlersdorf stand. Dass die Lok wenige Tage vor Ihrem Transport offenbar gezielt devastiert wurde und insbesondere jene Teile zerstört wurden die schwer oder gar nicht wiederbeschaffbar sind ist (k)ein bedauerlicher Zufall.

2) Der Zustand der Lok ist natürlich erschreckend. Das liegt daran dass sie bislang 33 Jahre ohne Wartung im Freien stand. Für die zumindest äußerliche Aufarbeitung sind umfangreiche Arbeiten nötig. Besonders freuen wir uns wenn wir über Ihre Seite jemanden oder eine Gruppe finden der oder die ein Projekt "1072.05" durchführen möchte. Ein Ehrenplatz in unserer Austellungshalle wäre der aufgearbeiteten Lok sicher!

3) Eine betriebsfähige Aufarbeitung ist aus heutiger Sicht auf längere Zeit nicht zu erwarten. Die dazu erforderlichen Mittel sprengen unseren finanziellen Rahmen.

4) Die Lok ist an den VEF verliehen, befindet sich aber nach wie vor im Eigentum der Republik Österreich (Technisches Museum und Mediathek).

5) In Abstimmung mit dem Technischen Museum ist die Rekunstruktion mit alten Kasten angedacht. Technisch gesehen stellt die einen geringen Mehraufwand dar. Es wurden beim Umbau lediglich die Führerstände umgestaltet.

Vielleich möchten Sie ja einen Beitrag dazu leisten indem Sie ihrer Leserinnen und Leser sensibilisieren.

mit freundlichen Grüßen

Franz Kamper
VEF-Museumsleitung Schwechat

Werner Rochlitz
VEF-Arbeitsgruppe Schwechat"
Pollux

Beitrag von Pollux »

Na super!

Da hat wieder ein anderer (verein?) neid, dass der VEF was kriegt und zerstoert es lieber. Soweit zu museumsgedanken und fahrzeugerhaltung in Oesterreich!

I steh auf diese typen von Fer(r)otiker! Obs danach besser "auf da oidn" gangen is? Waere wieder mal besser, die gehen zu Kleinbahn, kaufen sich dort eine "huhu-tschtsch" zum spielen, und wenn sie aerger haben, weil der nachbarmaxi auch eine hat, schmeissen sie diese halt ins eck. Dann ist wenigstens kein wertvolles technisches exponat kaputt, und somit genau das richtige in den haenden von solchen leuten!

Ist nur peinlich, dass so viele von solchen geistig behinderten ausgerechnet unter den eisenbahnfreunden herumlaufen! Als "normaler" mensch ist es beinahe angebracht versteckt zu leben, um nicht mit solchen in verbindung gebracht zu werden!

Ich habe als jugendlicher nie verstanden, warum so viele aeltere die nerven geschmissen haben, wenn ihr hobby oeffentlich bekannt wurde (z.b. in der firma). Heute weiss ich es aber warum! Genau solche schlagzeilen sind es unter anderem! :(

LG Hans
Antworten