Hm, wenn man ehrlich ist, gehoert man selber ja auch nicht mehr zur ganz jungen generation.
Wieso sind aber die leute im mittelalter immer die deppen? Ich hatte nie einen besonderen preisvorteil bei der bahn. Und bis ich alt genug bin, gibt es das alles wieder nicht.
Sads ned neidisch! Ich find das Seniorenticket schon gut, gerade für ältere Menschen, die meist eh knausrig sind Ende nie, zahlt sich das sicher aus. Wir haben dann während solcher Aktionszeiträume auch des Öfteren unsere Tanten bei uns, die beiden fahren gerne gemeinsam und sparen auch noch dabei - das ist dann ja sowieso schon das Beste für die Pfennigfuchser: *g* Aber klar, lieber wär mir halt wenn ichs selber nutzen könnt.
Wieso sowas nicht einkommensbegrenzt ist, frage ich mich auch. Warum muss die frau generaldirektor auch billig fahren koennen? Sowas wuerde ich normalerweise als sozialleistung fuer einkommensschwache sehen!
Hmm, ich überleg gerade wo ich das gelesen habe: es gibt ja jetzt diese Forderung (ich denke seitens der Grünen), dass sozial schwächer gestellte Menschen eben die Öffis gratis nutzen können sollen, aber ob das jetzt nur auf die Wiener Linien zutrifft, oder auch auf die ÖBB - keine Ahnung. Erinnert sich da jemand genauer?
Der Vorschlag bezieht sich meines Wissens nach "nur" auf die Wiener Linien.
Über eine Kostenreduktion für Einkommensschwache kann man durchaus nachdenken, aber eine Freifahrt für Obdachlose halte ich nicht für sinnvoll.
Das soll nicht bedeuten, dass diese schlechtere Menschen sind, aber man sollte sich schon überlegen, was die Ergebnisse einer solchen Aktion sind.
Dieser zusätzliche Anreiz für Obdachlose, die Einrichtungen der Wr. Linien zu benutzen führt zu einem verstärkten Nachfrage seitens dieser Benutzgruppe, was dann vermutlich zu einer sinkenden Inanspruchnahme seitens "normaler" Fahrgäste führen würde. Und dass das gut für die Gesamtsituation ist möchte ich mal bezweifeln.
Eine bessere soziale, medizinische etc. Versorgung der Obdachlosen und Versuche von Wiedereingliederungen in die Gesellschaft (kaum ein Obdachloser will wirklich auf der Straße leben) hielte ich für den sinnvolleren Weg.
Obdachlose wollen aber auch sicher nicht einkaserniert werden. Sie brauchen nur im winter einen dach ueber dem kopf, und in Rom werden auch dafuer u-bahnstationen in der nacht geoeffnet.
Und in Wien geht die polizei die leute aus den haeusln jagen, weil dauernd anzeigen deswegen gemacht werden. Von sich aus gehen sogar dort nur sehr wenige geistige schmalspurfahrer auf sandlerhatz, das weiss ich auch. Man ist den leuten ja sogar diese unterkunft zu neidig ist. Und dann werden wieder die erfrorenen zum arm- und beinamputieren in Lainz eingeliefert. Ich kenne jemanden von dort, einmal waren es 12 in einer einzigen nacht!
Und ich weiss es selber, ausgerechnet die schmarotzer der ersten reihe sagen dann: "Die sind selber schuld!" Diejenigen die jede staatliche foerderung zu finden wissen, obwohl sie eigentlich beiweitem genug zum leben haben. Gerade die sandler wollen aber weder staat noch sonst jemanden zur last fallen. Die sind oft so "verrueckt", dass sie nicht einmal geschenke annehmen.
Würde es gut finden, wenn für sozial Schwächere das Öffis-Fahren gratis wird. Aber da hätte man das gleiche Problem wie bei den anderen Sozialleistungen. Eine Gruppe dies nicht braucht nutzt das aus und eine andere dies brauchen würde, nimmt die Leistungen nicht in Anspruch, weil sie zu viel Stolz hat. Das man grad die Obdachlosen davon ausnehmen soll, find ich unmenschlich. Aber, denk mal, dass sie eh schwarz fahren, und ein Kontrolleur der denen eine Strafe gibt ist nicht nur herzlos sondern auch nicht intelligent. Weil zahlen können sie die eh nicht.
Wenn man durch geeignete andere Einrichtungen sicherstellt, dass die Öffis nur für die Fortbewegung genutzt werden, dann kann ich mir einen Nulltarif vorstellen.
D.H Wenn Obdachlose geeignete Schlafstellen in genügender Anzahl haben, und sie nicht mehr auf die Ubahn angewiesen sind "nur weils dort warm ist", dann könnte das funktionieren.
Ohne zusätzliche soziale Einrichtungen funktioniert das allerdings sicher nicht.