Eine Rundschau in den TS Werken der ÖBB
- BNA-Informant
- Beiträge: 803
- Registriert: Di Aug 20, 2002 0:23
Eine Rundschau in den TS Werken der ÖBB
Anbei für die geschätzen Forenteilnehmer wieder eine umfangreiche Rundschau in den TS Werken der ÖBB:
1014 001 Steht in Lu bis März 2008 abgestellt da T2 Termin verschoben
1014 002 Steht bis 18.April 2008 abgestellt da Klimaanlage und Funk auf Fst.2 defekt
1014 005 MAV Zugsicherung EVM 120 defekt
1014 012 Steht bis 30.April 2007 abgestellt da PMM unter 50%
1014 016 Nach Austausch defekter Netzstromrichter wieder tauglich
1016 013 Steht bis 2.Mai 2007 in Lz wegen Behebung eines Unfallschadens abgestellt
1016 038 Zugfunk fällt fallweise aus
1042 032 Dreimotorig, Drehgestelltausch – Steht in Ws bis 30.April 2007 abgestellt
1044 034 Dreimotorig im Einsatz, da Kollektorschaden Fahrmotor 3
1044 037 Bis Ende Mai 2007 wegen Unfallreparatur abgestellt
1044 080 Dreimotorig da Kollektorschaden Fahrmotor 2
1044 102 Teilausbesserung und Einbau einer NBÜ, bis Anfang Mai abgestellt
1063 009 Bis Ende April 2007 wegen Behebung eines Unfallschadens abgestellt
1063 021 Aufgrund Bedarfsausbesserung seit Mitte Februar bis Ende April abgestellt
1063 028 Abgestellt bis Anfang Juni aufgrund Umbau der Klimaanlage
1063 046 Wegen Elektronikschaden bis 20.April 2007 abgestellt
1099 008 Seit Februar bis Ende April wegen Asbestsanierung und T8 in Lz abgestellt
1099 010 Seit 3.April wegen unruhigem Lauf bis Ende April abgestellt
1099 013 Wegen T 10 noch bis Ende September (!) abgestellt
1099 014 Wegen T9 noch bis Dezember (!) abgestellt
1116 009 Erhielt Schleifleistenüberwachung auf beiden Sta
1116 013 abgestellt bis vs. Ende April 2007 nach Unfallausbesserung, GfK Haubentausch
1116 017 nach Unfall abgestellt in Lz zwecks Kosteneinschätzung für Wiederaufbau
1116 018 Seit 5.April bis 30.April 2007 abgestellt nach Überschlag auf Stromrichter
1116 032 erhielt bei Siemens TS in München neue GFK Hauben
1116 040 erhält neue GfK Hauben sowie eine Längsträgersanierung
1116 043 erhält bei Siemens TS in München neue GfK Hauben
1116 073 stand kurzfristig nur dreimotorig zur Verfügung
1116 130 kann nach einer neuen Zugfunk Software nur im ÖBB Netz eingesetzt werden
1116 163 steht nur dreimotorig im Einsatz
1116 171 erlaubte keine Zugdateneingabe auf Fst. 1
1116 198 steht ab Ende der Woche nach einem PKW Unfall am 9.März wieder im Einsatz
1116 216 musste nach einem Softwarefehler abgestellt werden
1116 256 ab nächster Woche nach Rammen eines Fahrleistungsmastes wieder im Einsatz
1116 274 Unfallausbesserung, nach Rammen eines Baumes bis Ende Juli abgestellt
1142 615 Erhielt einen neuen Trafo
1142 625 Abstellung aufgrund verdrehter Radreifen
1142 632 Nur mehr dreimotorig nach Abschaltung des dritten Fahrmotors
1142 634 Wartet auf Unterflurdrehbank Termin, V/max 100 km/h
1142 648 Erhält Drehgestelle der 1042 057, steht in Wb bis 27.April 2007 abgestellt
1142 663 Nach Tausch aller Achsen wieder im Einsatz
1142 664 Nach Wählerschaden zur Befundung abgestellt
1142 705 Dreimotorig nach Erdschluss Fahrmotor 1, E-Bremse untauglich
1144 221 Konnte nur mit 30% Leistung eingesetzt werden, da ansonsten HS Lösung
1144 242 Aufgrund von Zugkraftschwankungen seit Mitte März abgestellt
1144 252 Nur mehr dreimotorig im Einsatz
1163 017 Nach Flankenfahrt wegen Unfallausbesserung noch bis Ende April abgestellt
1216 007 Umbau für Einsatz in Italien
1216 010 Umbau für Einsatz in Italien
1216 129 Wartet auf Unterflurdrehbank Termin, nur 1 Sta. Für Einsatz bei SZ
1216 131 Nur 1 Sta. Für Einsatz bei Sz
1216 141 Wegen Ölaustritt bei Drehgestell 2 bis Ende April abgestellt
1216 232 SMCT Einbau in Lenggries vorgenommen
1822 003 Ersatzteilspender für 1822 004, sicher noch bis Ende Mai abgestellt
2016 003 Wegen Unfallausbesserung nach Zusammenprall bis 20.April abgestellt
2016 012 Ohne Verschubfunk im Einsatz
2016 019 Ohne Verschubfunk im Einsatz, Behebung eines Kühlmittel- und Wassereinbruchs
2016 022 Wegen eines Motorschadens bis Ende April abgestellt
2016 027 liess sich vom Fst. 1 aus nicht abstellen
2016 055 Wegen eines Motorschadens bis Anfang Mai abgestellt
2043 016 Behebung eines Wassereinbruchs bei Zylinder 3 und 8
2043 021 Nach Einbau eines neuen Generator bis Ende dieser Woche abgestellt
2043 042 Triebfahrzeug hatte Kühlwasserverlust, ohne Zugheizung im Einsatz
2043 059 Zur Verschrottung vorgesehen
2043 062 Ohne Zugheizung im Einsatz
2043 063 Zweiwöchige Abstellung für Tausch der Einspritzpumpe
2043 555 Abgestellt wegen Kühlwassereinbruch
2067 018 Abstellung nach Motorschaden
2067 038 Abstellung nach Auspuffschaden
2067 073 Wegen Motorreparatur bis Ende Dezember (!!!) abgestellt
2067 078 Abstellung nach Motorschaden
2067 086 Abstellung aufgrund starker Rauchentwicklung
2067 089 Lok aufgefroren, Abklärung im Laufen
2068 023 War nicht startbar, da Kraftstoffventil defekt
2068 029 Wegen Unfallausbesserung nach Flankenfahrt bis Ende April abgestellt
2070 042 Türschloss musste instandgesetzt werden
2070 088 War wegen Motorölverlust untauglich
2095 008 Verlängerung der F3 bis Ende April
2095 009 Wegen T 01 bis Ende April abgestellt
2143 009 Wegen Frostschadens des Heizdiesels bis Ende Dezember (!!!) abgestellt
2143 011 Noch immer wegen Dauerfüllung des Getriebes abgestellt
2143 013 Nach Turbolader Schaden bis Ende April abgestellt
2143 027 Nach Brand bis Ende Dezember 2007 abgestellt
2143 028 Wegen Schadens an der Kardanwelle bis Ende Juni abgestellt
2143 029 Aufgrund starker Ausbrüche bis Ende Juni abgestellt
2143 043 Nach Tausch der Gelenkwelle vsl. ab Ende der Woche wieder im Einsatz
2143 062 Konnte wegen einer defekten Vorschmierpumpe nicht gestartet werden
2143 067 Nach Achsentausch wieder einsatzfähig
2143 075 Motorschaden, zur Befundung ins TS Werk St.Pölten
2143 076 Aufgrund eines Motorschadens abgestellt
4010 029 Wegen T04 noch bis Mitte Mai abgestellt
4020 201 Wegen T8 und T3 bis Ende April abgestellt
4020 203 Kompressor ausgeschaltet, nur dreimotorig im Einsatz, T8 und T3 bis Anfang Mai
4020 226 Kompressor ausgeschaltet
4020 238 Wegen Reparatur der Achsen bis Monatsende abgestellt
4020 242 Tausch des Kompressors und Türrückbau des Mehrzweckabsteils, T2 bis Ende Mai
4020 254 Ohne AFB im Einsatz
4020 257 Reinigung nach Graffitischaden
4020 262 Kompressor ausgeschaltet
4020 317 Abschluss der Hauptuntersuchung und NBÜ Einbau Ende dieser Woche
4020 318 Nach Erreichen der max. Laufleistung zur H abgestellt
4024 003 Tausch von vier Achsen durchgeführt
4024 016 Fahrzeug ohne Tandemsteuerung im Einsatz
4024 017 Ohne Tandemsteuerung im Einsatz
4024 042 Fst. 2 nicht kuppeltauglich, Fahrzeug ohne Tandemsteuerung im Einsatz
4024 051 Fahrzeug ohne Tandemsteuerung im Einsatz
4024 061 V/max 120 km/h aufgrund von Schlingerbewegungen, Ölverlust bei Kompressoren, geringer Ölverlust der Achsgetriebe bei Motorflansch
4024 090 Fahrzeug ohne Tandemsteuerung im Einsatz
4124 011 V/max 120, da Drehgestelle ohne MG Bremse
5022 006 Abstellung nach Entgleisung bis Ende Dezember (!!!) 2007
5022 013 Nach Unfall noch bis Ende April abgestellt
5047 010 Wegen T3 bis Ende April abgestellt
5047 052 Wegen T3 bis Ende Mai abgestellt
5047 077 Nach Unfallausbesserung ab Ende der Woche wieder einsatzfähig
5047 097 Aufgrund Unfallausbesserung bis Ende Dezember abgestellt
5047 402 nach Unfall vsl. noch bis Ende Juni im TS Werk St.Pölten abgestellt
5090 004 nach Unfallausbesserung noch bis Ende Mai abgestellt
5147 003 noch bis Ende April wegen defektem Kompressor abgestellt
5147 010 wegen Unfallausbesserung noch bis Ende April abgestellt
1014 001 Steht in Lu bis März 2008 abgestellt da T2 Termin verschoben
1014 002 Steht bis 18.April 2008 abgestellt da Klimaanlage und Funk auf Fst.2 defekt
1014 005 MAV Zugsicherung EVM 120 defekt
1014 012 Steht bis 30.April 2007 abgestellt da PMM unter 50%
1014 016 Nach Austausch defekter Netzstromrichter wieder tauglich
1016 013 Steht bis 2.Mai 2007 in Lz wegen Behebung eines Unfallschadens abgestellt
1016 038 Zugfunk fällt fallweise aus
1042 032 Dreimotorig, Drehgestelltausch – Steht in Ws bis 30.April 2007 abgestellt
1044 034 Dreimotorig im Einsatz, da Kollektorschaden Fahrmotor 3
1044 037 Bis Ende Mai 2007 wegen Unfallreparatur abgestellt
1044 080 Dreimotorig da Kollektorschaden Fahrmotor 2
1044 102 Teilausbesserung und Einbau einer NBÜ, bis Anfang Mai abgestellt
1063 009 Bis Ende April 2007 wegen Behebung eines Unfallschadens abgestellt
1063 021 Aufgrund Bedarfsausbesserung seit Mitte Februar bis Ende April abgestellt
1063 028 Abgestellt bis Anfang Juni aufgrund Umbau der Klimaanlage
1063 046 Wegen Elektronikschaden bis 20.April 2007 abgestellt
1099 008 Seit Februar bis Ende April wegen Asbestsanierung und T8 in Lz abgestellt
1099 010 Seit 3.April wegen unruhigem Lauf bis Ende April abgestellt
1099 013 Wegen T 10 noch bis Ende September (!) abgestellt
1099 014 Wegen T9 noch bis Dezember (!) abgestellt
1116 009 Erhielt Schleifleistenüberwachung auf beiden Sta
1116 013 abgestellt bis vs. Ende April 2007 nach Unfallausbesserung, GfK Haubentausch
1116 017 nach Unfall abgestellt in Lz zwecks Kosteneinschätzung für Wiederaufbau
1116 018 Seit 5.April bis 30.April 2007 abgestellt nach Überschlag auf Stromrichter
1116 032 erhielt bei Siemens TS in München neue GFK Hauben
1116 040 erhält neue GfK Hauben sowie eine Längsträgersanierung
1116 043 erhält bei Siemens TS in München neue GfK Hauben
1116 073 stand kurzfristig nur dreimotorig zur Verfügung
1116 130 kann nach einer neuen Zugfunk Software nur im ÖBB Netz eingesetzt werden
1116 163 steht nur dreimotorig im Einsatz
1116 171 erlaubte keine Zugdateneingabe auf Fst. 1
1116 198 steht ab Ende der Woche nach einem PKW Unfall am 9.März wieder im Einsatz
1116 216 musste nach einem Softwarefehler abgestellt werden
1116 256 ab nächster Woche nach Rammen eines Fahrleistungsmastes wieder im Einsatz
1116 274 Unfallausbesserung, nach Rammen eines Baumes bis Ende Juli abgestellt
1142 615 Erhielt einen neuen Trafo
1142 625 Abstellung aufgrund verdrehter Radreifen
1142 632 Nur mehr dreimotorig nach Abschaltung des dritten Fahrmotors
1142 634 Wartet auf Unterflurdrehbank Termin, V/max 100 km/h
1142 648 Erhält Drehgestelle der 1042 057, steht in Wb bis 27.April 2007 abgestellt
1142 663 Nach Tausch aller Achsen wieder im Einsatz
1142 664 Nach Wählerschaden zur Befundung abgestellt
1142 705 Dreimotorig nach Erdschluss Fahrmotor 1, E-Bremse untauglich
1144 221 Konnte nur mit 30% Leistung eingesetzt werden, da ansonsten HS Lösung
1144 242 Aufgrund von Zugkraftschwankungen seit Mitte März abgestellt
1144 252 Nur mehr dreimotorig im Einsatz
1163 017 Nach Flankenfahrt wegen Unfallausbesserung noch bis Ende April abgestellt
1216 007 Umbau für Einsatz in Italien
1216 010 Umbau für Einsatz in Italien
1216 129 Wartet auf Unterflurdrehbank Termin, nur 1 Sta. Für Einsatz bei SZ
1216 131 Nur 1 Sta. Für Einsatz bei Sz
1216 141 Wegen Ölaustritt bei Drehgestell 2 bis Ende April abgestellt
1216 232 SMCT Einbau in Lenggries vorgenommen
1822 003 Ersatzteilspender für 1822 004, sicher noch bis Ende Mai abgestellt
2016 003 Wegen Unfallausbesserung nach Zusammenprall bis 20.April abgestellt
2016 012 Ohne Verschubfunk im Einsatz
2016 019 Ohne Verschubfunk im Einsatz, Behebung eines Kühlmittel- und Wassereinbruchs
2016 022 Wegen eines Motorschadens bis Ende April abgestellt
2016 027 liess sich vom Fst. 1 aus nicht abstellen
2016 055 Wegen eines Motorschadens bis Anfang Mai abgestellt
2043 016 Behebung eines Wassereinbruchs bei Zylinder 3 und 8
2043 021 Nach Einbau eines neuen Generator bis Ende dieser Woche abgestellt
2043 042 Triebfahrzeug hatte Kühlwasserverlust, ohne Zugheizung im Einsatz
2043 059 Zur Verschrottung vorgesehen
2043 062 Ohne Zugheizung im Einsatz
2043 063 Zweiwöchige Abstellung für Tausch der Einspritzpumpe
2043 555 Abgestellt wegen Kühlwassereinbruch
2067 018 Abstellung nach Motorschaden
2067 038 Abstellung nach Auspuffschaden
2067 073 Wegen Motorreparatur bis Ende Dezember (!!!) abgestellt
2067 078 Abstellung nach Motorschaden
2067 086 Abstellung aufgrund starker Rauchentwicklung
2067 089 Lok aufgefroren, Abklärung im Laufen
2068 023 War nicht startbar, da Kraftstoffventil defekt
2068 029 Wegen Unfallausbesserung nach Flankenfahrt bis Ende April abgestellt
2070 042 Türschloss musste instandgesetzt werden
2070 088 War wegen Motorölverlust untauglich
2095 008 Verlängerung der F3 bis Ende April
2095 009 Wegen T 01 bis Ende April abgestellt
2143 009 Wegen Frostschadens des Heizdiesels bis Ende Dezember (!!!) abgestellt
2143 011 Noch immer wegen Dauerfüllung des Getriebes abgestellt
2143 013 Nach Turbolader Schaden bis Ende April abgestellt
2143 027 Nach Brand bis Ende Dezember 2007 abgestellt
2143 028 Wegen Schadens an der Kardanwelle bis Ende Juni abgestellt
2143 029 Aufgrund starker Ausbrüche bis Ende Juni abgestellt
2143 043 Nach Tausch der Gelenkwelle vsl. ab Ende der Woche wieder im Einsatz
2143 062 Konnte wegen einer defekten Vorschmierpumpe nicht gestartet werden
2143 067 Nach Achsentausch wieder einsatzfähig
2143 075 Motorschaden, zur Befundung ins TS Werk St.Pölten
2143 076 Aufgrund eines Motorschadens abgestellt
4010 029 Wegen T04 noch bis Mitte Mai abgestellt
4020 201 Wegen T8 und T3 bis Ende April abgestellt
4020 203 Kompressor ausgeschaltet, nur dreimotorig im Einsatz, T8 und T3 bis Anfang Mai
4020 226 Kompressor ausgeschaltet
4020 238 Wegen Reparatur der Achsen bis Monatsende abgestellt
4020 242 Tausch des Kompressors und Türrückbau des Mehrzweckabsteils, T2 bis Ende Mai
4020 254 Ohne AFB im Einsatz
4020 257 Reinigung nach Graffitischaden
4020 262 Kompressor ausgeschaltet
4020 317 Abschluss der Hauptuntersuchung und NBÜ Einbau Ende dieser Woche
4020 318 Nach Erreichen der max. Laufleistung zur H abgestellt
4024 003 Tausch von vier Achsen durchgeführt
4024 016 Fahrzeug ohne Tandemsteuerung im Einsatz
4024 017 Ohne Tandemsteuerung im Einsatz
4024 042 Fst. 2 nicht kuppeltauglich, Fahrzeug ohne Tandemsteuerung im Einsatz
4024 051 Fahrzeug ohne Tandemsteuerung im Einsatz
4024 061 V/max 120 km/h aufgrund von Schlingerbewegungen, Ölverlust bei Kompressoren, geringer Ölverlust der Achsgetriebe bei Motorflansch
4024 090 Fahrzeug ohne Tandemsteuerung im Einsatz
4124 011 V/max 120, da Drehgestelle ohne MG Bremse
5022 006 Abstellung nach Entgleisung bis Ende Dezember (!!!) 2007
5022 013 Nach Unfall noch bis Ende April abgestellt
5047 010 Wegen T3 bis Ende April abgestellt
5047 052 Wegen T3 bis Ende Mai abgestellt
5047 077 Nach Unfallausbesserung ab Ende der Woche wieder einsatzfähig
5047 097 Aufgrund Unfallausbesserung bis Ende Dezember abgestellt
5047 402 nach Unfall vsl. noch bis Ende Juni im TS Werk St.Pölten abgestellt
5090 004 nach Unfallausbesserung noch bis Ende Mai abgestellt
5147 003 noch bis Ende April wegen defektem Kompressor abgestellt
5147 010 wegen Unfallausbesserung noch bis Ende April abgestellt
BNA Informant: Informationen aus erster Hand!
Das wird vmtl. daran liegen wonach sich der Informant wohl nur die gravierendsten Fälle notiert haben wird...Johannes hat geschrieben:Wundern tut mich auch, daß die BR 10/1116 ob ihrer großen Stückzahl hier doch eher bescheiden auftritt!?
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Hallo, ein paar Details von mir die an deiner Liste nicht ganz Korrekt sind:
1142.625 wurde Abgestellt weil sie starke Lunker auf allen Achsen aufwies
(wird morgen das TS-Werk Graz mit komplet neuen Achsen verlassen)
2067.018 hatten keinen Motorschaden, sondern nur einen Motordausch (Motor von 2067.010), sie leuft schon wieder, es sind nur noch kleine Arbeiten an der Elektrik notwendig....
5022.006 wird zurzeit als Ersatzteilspender für die anderen verwendet.
1142.625 wurde Abgestellt weil sie starke Lunker auf allen Achsen aufwies
(wird morgen das TS-Werk Graz mit komplet neuen Achsen verlassen)
2067.018 hatten keinen Motorschaden, sondern nur einen Motordausch (Motor von 2067.010), sie leuft schon wieder, es sind nur noch kleine Arbeiten an der Elektrik notwendig....
5022.006 wird zurzeit als Ersatzteilspender für die anderen verwendet.
-
C-O-N-A-N
Man darf das jetzt nicht falsch verstehen, es werden Teile ab- bzw. ausgebaut die im Moment nicht lieferbar sind oder zu lange Lieferzeiten haben, z.B.: Schafenbergkupplung für VT 5022.020 und einige andere Teile von der Elektrik für die anderen, die Löschanlage ist auch zurzeit in einem andern VT eingebautC-O-N-A-N hat geschrieben:Entschuldigt bitte diese Anmerkung, aber der 5022.006 muß schon als Ersatzteilspender herhalten?!?!
-
C-O-N-A-N