Ansichten aus Schlöglmühl

Videos & ausführliche Berichte vom Geschehen im In- und Ausland
Antworten
Benutzeravatar
1470.001
Beiträge: 611
Registriert: Mi Dez 06, 2006 18:56
Wohnort: Wien 16
Kontaktdaten:

Ansichten aus Schlöglmühl

Beitrag von 1470.001 »

Liebe Forumsgemeinde!

Das Wetter lockt einfach zum Fotografieren. Leider war der 30.4.2007 durch einen Termin „angepatzt“ sonst wäre ich weiter hinaus gefahren. So musste ich mich mit einem Fotonachmittag in Schlöglmühl begnügen. Ein Tag zwischen Sonntag und Feiertag ist nicht gerade berauschend für den Güterverkehr aber es war doch ein wenig los. So, und jetzt lass ich euch mit den Ansichten aus Schlöglmühl alleine…

Die Fototätigkeit nahm ich bereits in Meidling auf, der ja aufgrund des Unfalles am Südbahnhof bis in den frühen Nachmittag Ausgangs- und Endbahnhof der Südbahnzüge war. Auch der IC 534 mit der 1016.034 wurde in Meidling aufgelöst.

Bild

Nach der Ankunft in Schlöglmühl wanderte ich zum großen Bogen in Richtung Gloggnitz. Dort begegnete mir die 1044.014 mit einem Güterzug in Richtung Wien auf dem Gegengleis, was dieses Bild ermöglichte.

Bild

Die 1144.213 war Schiebetriebfahrzeug am Güterzug.

Bild

Die 1116.198 fährt mit REX 2927 nach Payerbach-Reichenau.

Bild

1144.213 und 1116.228 schleppen einen Autoganzzug in Richtung Semmering.

Bild

Danach folgt der IC 559 mit der 1144.228. Im Volksmund der Reisenden wird dieser Zug auch „Schokoladeexpress“ genannt, weil die Bahnreisenden mit Schokolade auf besseres Wagenmaterial vertröstet werden ;). Früher wäre das ein gemütlicher 4010 gewesen...

Bild

Danach machte ich mich auf dem Weg zur „Bachstelle“. Auf dem Weg dorthin begegnet mir die 1142.671 im Schiebedienst bei einem Kohlewagenleerzug.

Bild

Die 1116.263 ist nichts besonderes, aber der Gepäckwagen am IC 539 ist schon was Besonderes.

Bild

Die 1116.028 kommt mir mit einem weiteren „Kohlepracker“ entgegen.

Bild

Statt eines GySEV Ochsen, bespannte die 1116.155 den EC 32 außerplanmäßig. Die geplante 1116.064 war aufgrund des Unfalles in Wien Südbf eingesperrt und konnte den Umlauf 531/32 nicht absolvieren.

Bild

Die 1142.642 ist gemeinsam mit einer 1116 und einem Güterzug auf dem Weg nach Mürzzuschlag.

Bild

Die 1044.091 befördert den EC 159 Croatia in Richtung Spielfeld-Strass.

Bild

Und dann kam zu meiner freudigen Überraschung der 4010/6010.001 als OEC 558 vorbei! Offenbar musste ein Ersatzzug gebildet werden, weil die Stammgarnitur aus Wien Süd nicht abfahren konnte und daher in Graz keine entsprechende Wende erfolgte.

Bild

Danach folgte ein weiterer bergfahrender Güterzug mit 1142.671 und 1116.

Bild

Die altrote 1142.676 ist auch vor einem Doppelstockzug, wie dem verspäteten REX 2931 nett anzusehen ;).

Bild

Den Schlusspunkt an dieser Fotostelle bildete die 1016.034 „Spirit of Salzburg“ mit dem OIC 631 nach Villach Hbf.

Bild

Der 4020.292 hat seinen Semmeringpendel beendet und strebt nun als R 2980 nach Wiener Neustadt Hbf der Feiertagsruhe zu…

Bild

Natürlich ist auch Murphy mitgefahren und daher kommt mir das wunderschöne Altlack Tandem 1142.575 und 1142.567 im Gegenlicht vor die Linse…

Bild

Und damit noch eins draufgesetzt wird: „Sumsi“-Tandem 1144.213 und 1044.012 mit einem schönen Kesselwagenzug in der Haltestelle Schlöglmühl und leider von der Schattseite.

Bild

Den Abschluss bildet der IC 653 mit der interessanten 1144.277, die zwar eine neue Loknummer trägt aber den alten „Pflatsch“ trägt.

Bild
Die Bahn gehört uns!
Stoppt die Privatisierer!
1050.01
Beiträge: 156
Registriert: Di Okt 08, 2002 22:38

Beitrag von 1050.01 »

Da war aber ein Gleis gesperrt oder? Wie's aussieht kamen alle am "außeren" Gleis daher ...
Benutzeravatar
1470.001
Beiträge: 611
Registriert: Mi Dez 06, 2006 18:56
Wohnort: Wien 16
Kontaktdaten:

Beitrag von 1470.001 »

Nein, nur die 1044.014 befuhr das Gegengleis, alle anderen beutzten das Regelgleis.
Die Bahn gehört uns!
Stoppt die Privatisierer!
Antworten