Habe seitdem diverse Kameras in Händen gehabt. Vom Schraubgewinde, ne Yashica, ach ne, zuvor noch ne Petri Sucher, über PK Kameras, hauptsächlich Ricoh XRP und XRX, Yashica AF 230 und Canon EOS 620 und der 100.
Die PK Objektive hatten den größten Mengenanteil. Habe Top Blitz für 5 DMchen abkassiert, Regula 40 MZ2, wo nur ein Kontakt verschoben war und mir später neue Metze 40er angeschafft hab.
Dazu, zur EOS 100 kam etwas später die Samsung dazu, die erste Digitale.
Langsam, Akku fressend, aber gute Ergebnisse brachte sie.
Fragte nun bei Metz an(ein absoluter Topservice, was Metz hat), welche Kam für die Ollen Blitzis geeignet sind.
Es gab, insoweit gesehen, nicht viel Auswahl. Die meisten Funktionen mit den MZ40/2 gab es nur mit der Minolta Dimage A1/A2. Somit sah ich in der Bucht(EBay) nach und fand

Habe nun die A1 mit den Batteriegriff, den Sunnylight(im Sonyuserforum.de zu lesen), meinen zwei Metzen inklusive Stab und diversen Filtern.
Nun zu Fotothemen.
Ich bin zwar ein Bahnfan, doch mach ich lieber Macropics, egal was.
(PK mit Umkehrringen und weiteres), ich fahre lieber "nur" mit der Bahn


Nun nur noch, Hans, lass es sein, der Jung ist gut, hat nen guten Stammbaum


Ich hab den Sprung von Dia auf Digi geschafft und dies obwohl ich strengstens dagegen gewesen bin.
Die EOS ist Geschichte bei mir.
Grüße, Stefan