Es waren einmal die 2143 der BRKS (m.B.)

Alles rund um die "alte" Bahn
Antworten
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Es waren einmal die 2143 der BRKS (m.B.)

Beitrag von Sybic »

Wie sich manche noch erinnern werden, gelangten einst die bei den ÖBB abkömmlich gewordenen 2143 017 und 2143 020 über Leasingverträge in die Slowakei, wo sie beim slowakischen Evu Bratislavská regionálna kolàjová spolocnost (BRKS) gemeinsam mit ebenfalls erworbenen Schlierenwagen u.a. für den Regionalverkehr zwischen Bratislava und Zahorska Ves eingesetzt worden sind. Nachdem 2143 017 aufgrund eines Antriebsschadens nicht sehr lange im Einsatz stand, ermöglichte nur mehr die 2143 020 rare Aufnahmen.

Die nachstehend angeführte Belegaufnahme zeigt einen im Mai 2004 im Bahnhof Zahorska Ves nach dessen Wende bereitgestellten Regionalzug:
Dateianhänge
2143 020 Zavorsha Ves 2004.jpg
2143 020 Zavorsha Ves 2004.jpg (73.14 KiB) 21844 mal betrachtet
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
kray-C

Beitrag von kray-C »

Gibt's/gab's die auch in ZSR-Design zu bewundern?
Benutzeravatar
BNA-Adminteam
Beiträge: 88
Registriert: Di Aug 20, 2002 0:23
Kontaktdaten:

Beitrag von BNA-Adminteam »

kray-C hat geschrieben:Gibt's/gab's die auch in ZSR-Design zu bewundern?
Geht's eh noch? Du wirst hiermit an die Einhaltung der Forenregeln erinnert da unsachliche Beiträge nicht erwünscht sind und gelöscht werden. Wer das nicht einhalten kann, wird durch das Adminteam gesperrt!
Pollux

Beitrag von Pollux »

Irgendwie versteh ich da jetzt was nicht.

LG Hans
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Was ist Dir denn unklar?
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Pollux

Beitrag von Pollux »

Wieso die anfrage unsachlich war ...

Vermutlich kenne ich aber eher die vorgeschichte nicht.

LG Hans
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Ich denke die Sache ist ganz einfach: Hans Dampf Meldungen wie die von "kray-C" werden den Verantwortlichen wahrscheinlich aufgestossen sein!?
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
kray-C

Sorry vielmals

Beitrag von kray-C »

Habs jetzt nochmal genau durchgelesen. Meinte natürlich nicht die ZSR, sondern ob oben genannte 2143, da diese von den BRKS erworben wurde, auch umlackiert wird und wo man sie antreffen könnte
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Gar nicht, weil beide Loks wieder nach Österreich gelangt sind und wie Vieles auch den Weg des Alteisens gingen.
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
tobias b köhler
Beiträge: 284
Registriert: So Jul 20, 2003 22:54
Wohnort: graz

Beitrag von tobias b köhler »

ZSSK-design (ZSR ist nur noch infrastrukturbetreiber) sähe in diesem fall kaum anders aus. Die aktuelle lokfarbgebung der ZSSK wirkt wie von der ÖBB-farbgebung der 1990er jahre inspiriert - oder vielleicht haben sie auch nur versucht, eine lokfarbgebung zu finden, die zu den wagen passt; siehe verlinktes bild:

http://railfaneurope.net/pix/sk/electri ... G05248.jpg

Die BRKS setzt dagegen die fahrzeuge in ihren früheren farbgebungen ein und scheint bisher auf ein eigenes farbschema verzichtet zu haben.
Antworten