D S-Bahn Berlin GmbH verschrottet DDR S-Bahn BR 270

Neuigkeiten & Sichtungen auf den ausländischen Schienen
Antworten
Benutzeravatar
Krebsjauche
Beiträge: 112
Registriert: Mo Jun 25, 2007 19:17
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

D S-Bahn Berlin GmbH verschrottet DDR S-Bahn BR 270

Beitrag von Krebsjauche »

Die DB Tochter S-Bahn Berlin GmbH verschrottet jetzt die ersten DDR S-Bahnzüge der BR 270

Bild

Mit der Einführung des DB-Nummernschemas bei der DR wurden diese Fahrzeuge als BR 485 eingereiht.
Die Zerlegung der Züge erfolgt durch die Firma Alba Metall im Hafen von Königs Wusterhausen.

Der erste Zug in der Rot/Anthrazit-Lackierung wurde am 01. Juni 1987 vor der Berliner Werner-Seelenbinder-Halle präsentiert und vom damaligen Staats- und Parteichef Erich Honecker farblich abgesegnet.

Mehr zur Verschrottung und einen Videobericht bei : rbb-aktuell

Die Züge sind durch die rote Lackierung im Volksmund auch als "Coladose" bekannt
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Wenn Euch laut TV Bericht eh noch rund 100 Garnituren bleiben...
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Benutzeravatar
Krebsjauche
Beiträge: 112
Registriert: Mo Jun 25, 2007 19:17
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Krebsjauche »

Diese 100 Einheiten haben Gnadenfrist von max. 4 Jahren, dann kommt eine neue Baureihe.
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Wundert mich nicht, in der Erhaltung werden die "Alten" dem einen oder anderen Veantwortlichen zu teuer sein, es lebe der Einheitsschrott...
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Benutzeravatar
Krebsjauche
Beiträge: 112
Registriert: Mo Jun 25, 2007 19:17
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Krebsjauche »

Na ja, so einfach ist das mit dem Einheitsschrott auch wieder nicht ganz.

Darüber haben sich intelligente Leute aus der alten Bundesbahn schonmal der Kopf zerbrochen. Grund: Gemeinsame Fahrzeugbeschaffung für Hamburg und Berlin. Beide haben bekanntlich das selbe Stromsystem, nur die Stromabnahme und Garniturbildung ist anders.

Zum Glück ist diese Idee und eine andere in der Schublade verschwunden.

Der neue Zug soll ja besser werden. Klimaanlage, Sparsamer etc.

Lassen wir uns Überraschen was das wird.
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Ihr habt doch meines Wissens nach die (neuen) Garnituren von Bombardier im Einsatz, kommt da keine Upgrade Version nach?
Bahnnews-Austria: Interessante Nachrichten aus der Welt der Eisenbahn!
Benutzeravatar
Krebsjauche
Beiträge: 112
Registriert: Mo Jun 25, 2007 19:17
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Krebsjauche »

Soweit ich das von Berliner Freunden weis, solle es keine weiteren Lieferungen der Baureihe 481/482 geben.

Der "neueste" und letzte Schrei sind die durchgängigen 4-Wagenzüge. Die Erfahrungen die mit diesen Zügen gemacht wurden, sollen bei der neuen Baureihe mit berücksichtigt werden

Zum anderen haben einige 481 ein Software-Update http://www.bahnbilder-berlin.de/include ... readid=961 bekommen haben.
Benutzeravatar
702
Beiträge: 15
Registriert: Mi Feb 07, 2007 20:23
Wohnort: Klosterneuburg

Beitrag von 702 »

Merke:

BR 480 = Westberliner S-Bahn = Westdeutsches Fabrikat = sehr gut = darf weiterfahren
BR 485 = Ostberliner S-Bahn = DDR Fabrikat = sehr schlecht = ab in den Schrott

So lassen sich Ideologie und Wirtschaftsinteressen (neue Garnituren) wunderbar verbinden, das alles zum Wohle der Industrie und auf Kosten der Steuerzahler in Deutschland. Prima!

lg
702
Wer glaubt die ÖBB ist furchtbar, der kennt die DB nicht.

Wer glaubt die ÖBB is super, der kennt die UZ nicht!
Antworten