EC 25 Köln wien budapest; Fernsteuerung dazu

Neuigkeiten & Sichtungen auf den österreichischen Schienen
Antworten
hans zaludik

EC 25 Köln wien budapest; Fernsteuerung dazu

Beitrag von hans zaludik »

Hi,

habe heute vor 16:00 in Wien West diesen Zug gesehen, da war mir etwas unklar.
1)
Zug wurde von Ffm -> Wien von 1116.012 gezogen und von 049 geschoben.
Ab Wien nach Budapest wurde er nur von 049 gezogen. Die hat doch keine Ungarnausrüstung, muß da an der Grenze Lokwechsel gemacht werden ?
Oder wurde der Zug in Köln falsch aufgestellt; wenn Loks vorne und hinten getauscht worden wären, wäre je die 012 in Wien hinten angekommen und hätte gleich nach Ungarn weiterfahren können.

2)
Ich hatte das Gefühl daß die 012 hinten aktiv war, obwohl sie nur über 1 Fernsteuerkabel mit dem Wagensatz verbunden war. Braucht die ÖBB Fernsteuerung nicht 2 Kabel ? Jeder Wendezug / Vielfachtraktion hat doch immer 2 Kabel in Ö (nicht bei DB).

GRuss HAns
.
Franz Marcus

1116 049 hat Ungarnausrüstung ?!

Beitrag von Franz Marcus »

- Meines Wissens haben inzwischen alle gelieferten 1116´er Ungarnausrüstung, also wäre es eigentlich kein Problem, dass die 049 nach Ungarn fährt.
- Das zweite Kabel ist nicht zwingend notwendig, um alle Daten zu übertragen, es besteht lediglich die Anweisung der ÖBB, beide Kabel zu stecken, um die Datensicherheit zu gewährleisten (vorsorgemaßnahme). Bei fehlen des zweiten Kabels kann auch mit einem gefahren werden (Habs schon drei mal machen müssen).

Gruß Franz
Benutzeravatar
Sybic
Beiträge: 5169
Registriert: Di Aug 20, 2002 1:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Sybic »

Hallo Franz,

ich bezweifle, dass die ÖBB 1116 bis zur Ordnungsnummer 049 oder ggf. noch höher MAV tauglich sind, nachdem ich mich nicht erinnern kann, den dafür notwendigen Empfänger für das ungarische Zugsicherungsystem ab der 026 aufwärts bei einer 1116 gesehen zu haben.
1110.006
Beiträge: 410
Registriert: Fr Nov 22, 2002 22:25

Beitrag von 1110.006 »

Svbic hat recht, die 1116 haben die EVM 120 nur bis zur 025.
Bei den Zügen mit 1116 hinten und vorne wird mit der deutschen Fernsteuerung gefahren die auch nicht zwingend zwei kabel benötigt.

@ Hans Zaludik: Wo war die erste Klasse? Wenn sie westlich war stand der Zug richtig nur die Loks waren falsch.
hans zaludik

EC 25; erste klasse vorne oder hinten

Beitrag von hans zaludik »

Hi,
sorry, aber darauf habe ich nicht geschaut.

Aber wenn die 049 kein EMV 120 hätte/hat, dann müßte in Hegyshalom (o.ä.) umgespannt werden.
Das müßte dann ein "betriebliches Mißgeschick" gewesen sein daß beim Bespannen vorne und hinten vertauscht wurden.

Hans
Taurus1016

Heutiger EC 24 Richtung Köln !

Beitrag von Taurus1016 »

Hallo Zusammen!

War heute in Wien-Hütteldorf und da habe ich denn EC 24 in Richtung Linz(Köln) fahren gesehn, an der Zugspitze fuhr die 1116 016-5 und am Zugschluss war 1116 049-6 angespannt. Diese beiden Maschinen haben auch am Sonntag 16.3 den EC 24 bespannt, da kamm die 1116 016-5 mit den Zug aus Ungarn und in Wien West wurde die 1116 049-6 angespannt. Aber da bei der Zuglok 1116 049-6 die Kontrollampe für die Notbremse am MFA ständig leuchtete sind sie vielleicht in Deutschland oder erst wieder in Österreich umgereiht worden.

Gruss Taurus1016 ;)
Antworten