Welche Züge zwischen Salzburg und Graz werden mit 4010ern geführt?
Thomas
4010er Salzburg-Graz?
-
- Beiträge: 208
- Registriert: Mi Sep 04, 2002 1:10
- Wohnort: Wien
Du kannst auch in die Zugbildepläne auf www.eisenbahn-bilder.com schauen, alle Züge werden mit einfachen 4010er-Garnituren geführt, jedoch IC 612 verkehrt an Fr und So als Doppelgarnitur über die gesamte Strecke, IC 518 täglich. Bei der Verbindung IC 790/IC 513 wird der Zug bestehend aus einem Wagenteil nach Villach und einer 4010-Garnitur nach Graz in B'hofen geteilt.
Die 3 IC zw. Graz und Linz welche in Selzthal getrennt werden (andere Garnitur Richtung Bischofshofen) werden auch mit 4010ern geführt oder?
Weiß jemand wo das Mittagszugpaar (Selzthal ab 12.16-Linz an 13.51) den planmäßigen Aufenthalt zum Kreuzen hat? (7 min längere Fahrzeit)
Muss irgendwo zw. Windischgarsten und Kirchdorf sein.
Sind diese 3 Zugpaare eigentlich gut frequentiert, sind ja um einiges schneller als die Regionalzüge.
Weiß jemand wo das Mittagszugpaar (Selzthal ab 12.16-Linz an 13.51) den planmäßigen Aufenthalt zum Kreuzen hat? (7 min längere Fahrzeit)
Muss irgendwo zw. Windischgarsten und Kirchdorf sein.
Sind diese 3 Zugpaare eigentlich gut frequentiert, sind ja um einiges schneller als die Regionalzüge.
@4010
Ein durchaus brauchbares Detail am Rande, dessen Auftreten ich mir bislang nicht erklären konnte: Am Freitag befand ich mich auf der Westbahn, genauer gesagt in Pm, um wieder einige sehenswerte Fotos anzufertigen.
Kurz vor meiner Abreise zurück nach Wien, passierte von St.Pölten kommend, ein 4 (!) teiliger 4010 den Bahnhof. Die Nummer des Triebwagens habe ich leider nicht mehr in Erinnerung, beim Steuerwagen handelte es sich jedoch um den 6010 021...
Nun ja...
Kurz vor meiner Abreise zurück nach Wien, passierte von St.Pölten kommend, ein 4 (!) teiliger 4010 den Bahnhof. Die Nummer des Triebwagens habe ich leider nicht mehr in Erinnerung, beim Steuerwagen handelte es sich jedoch um den 6010 021...
Nun ja...
Ja.Die 3 IC zw. Graz und Linz welche in Selzthal getrennt werden (andere Garnitur Richtung Bischofshofen) werden auch mit 4010ern geführt oder?
Bin erst einmal auf der Pyhrnbahn gefahren, (wunderschöner Julinachmittag, also nicht gerade die Zeit wo Züge besonders voll sind). Der Zug (Linz ab 16:14) war zu etwa 50% voll. In Selzthal wurde er trotz Vereinigung mit IC 611 noch voller.Sind diese 3 Zugpaare eigentlich gut frequentiert, sind ja um einiges schneller als die Regionalzüge.
Hallo
Ich war Anfang März mit IC 514 "Ferdinand Reimund" unterwegs. Der fährt von Graz nach Salzburg. Bis Selzthal (wo sie getrennt werden) als Doppeltraktion.Die 3 IC zw. Graz und Linz welche in Selzthal getrennt werden (andere Garnitur Richtung Bischofshofen) werden auch mit 4010ern geführt oder?
Weiß jemand wo das Mittagszugpaar (Selzthal ab 12.16-Linz an 13.51) den planmäßigen Aufenthalt zum Kreuzen hat? (7 min längere Fahrzeit)
Muss irgendwo zw. Windischgarsten und Kirchdorf sein.
Sind diese 3 Zugpaare eigentlich gut frequentiert, sind ja um einiges schneller als die Regionalzüge.
Die Kreuzung findet beim IC 514 in Haus im Ennstal statt.Muss irgendwo zw. Windischgarsten und Kirchdorf sein.
Zuletzt geändert von Magic Chris am So Mär 23, 2003 23:23, insgesamt 1-mal geändert.