Hier ein Bild von einer Modellbahn, so sahen die 2067er früher aus:
http://www.doppeltraktion.com/rollendes ... l/2067.jpg
Hier noch ein original Bild, leider etwas schlecht erkennbar.
http://www.bahnbilder.de/bilder/24373.jpg
http://www.bahnbilder.de/bilder/38545.jpg
4010er in der Werkstatt m B!!
Die wurden so zwischen den 70er und 80er Jahren bei den Hauptausbesserungen umlackiert, als kleine Verschublok wird die 2070 dienen (VOSSLOH G800BB mit 1000 PS, übrigens wurde dieser Loktyp für die ÖBB entwickelt, also keine Lok von der Stange)
So schwache Maschinen bringen nichts mehr weil die Überlegung zu einer 100 km/h tauglichen Lok geht die den leichten so wie den schweren Steckenverschub machen kann.
Die Überlegung ist so mit einer schwachen Lok kann man keinen schweren Zug ziehen, aber mit einer leistungsstarken Lok kann man den kleinen Verschub machen!?!?
Auserdem verfügt die Lok über Tandem -sowie Vielfach- und Wendezugsteuerung, also überall einsetzbar.
So schwache Maschinen bringen nichts mehr weil die Überlegung zu einer 100 km/h tauglichen Lok geht die den leichten so wie den schweren Steckenverschub machen kann.
Die Überlegung ist so mit einer schwachen Lok kann man keinen schweren Zug ziehen, aber mit einer leistungsstarken Lok kann man den kleinen Verschub machen!?!?
Auserdem verfügt die Lok über Tandem -sowie Vielfach- und Wendezugsteuerung, also überall einsetzbar.