Hallo hab ne Frage, und zwar warum nennt man z.b. den Autoverladebahnsteig oder den Bahnsteig der Murtalbahn in Unzmarkt eigentlich 21 Warum hat der keine vortlaufende Zahl wie z.b. 4
rene2016 hat geschrieben:In Wiener Neustadt gibts auch einen Bahnsteig 21. Dort fahren die Züge Richtung Sopron ab
Und das ist auch ein Stumpfgleis, von dem die Regionalzüge nach Oedenburg und Deutschkreutz sowie die Euregios nach Steinamanger und weiter nach Graz über St. Gotthard abfahren.
Anbei ein Fotos von Bahnsteig 21 und 22 im Linzer Hbhf.
Jetzt klärt sich vermutlich auch, warum da so viele waren, weil er natürlich nicht mein Lieblingsbahnsteig ist ich es aber schon sehr seltsam finde so einen Bahnsteig fix und fertig zu machen und keine Schienen vorzusehen......
Vielleicht weiß wer mehr drüber warum das so gekommen ist.
Soetwas kann die Hst "Stadt Rottenmann" auch bieten. Da war angedacht eine Umfahrungsschleife für Selzthal zu errichten und die Zugtrennung Linz/Salzburg dort durchzuführen, damit das ewige Stürzen/Wenden entfallen kann. Der Übleis hat das dann aber abgewürgt und übrig ist ein Bahnsteig ohne Gleis.
JA danke für die Infos zu Rottenmann.Gewußt habe ich von diesem Gleis auch, der Grund war mir auch neu! DANKE!
Zu Linz:Da hab ich keine Ahnung, warum das so ist, ich kann nur vermuten: Es wird immer wieder über eine "Schnellbahn" in Linz diskutiert bzw. dass die Züge der Lilo verlängert werden könnten Richtung St. Georgen oder so.
Vermutlich würde man dann für die Lilo ein zweites Gleis brauchen.......
Aber bitte, dass sind wirklich nur Spekulationen von mir!!!!