4010er Speisewägen

Small Talk & Themen welche nicht in die anderen Foren passen
Antworten
Der ewig Fragende

4010er Speisewägen

Beitrag von Der ewig Fragende »

Vor kurzem war ich einmal mit einer 4010er unterwegs welche einen umgebauten "Speisewagen" in ihren Reihen hatte. Einen EX-Halbspeisewagen um genau zu sein. Hälfte Abteile, andere Hälfte Sitze.

Sind eingentlich alle EX-Speisewägen umgebaut worden, oder stehen die irgendwo mit zerschlagenen Fenstern und voller Graffity auf irgendeinem Abstellgleis?

PS: Wann verschwanden die Speisewägen bei der 4010er :?:
Markus1099
Beiträge: 742
Registriert: Fr Sep 27, 2002 23:18
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Markus1099 »

Hallo!

Lange Zeit sind in Floridsdorf solche verzierten und verunstalteten Speisewagen herumgestanden. Ich vermute mal die sind schon verschrottet -weiß es aber nicht genau!

LG
Markus1099
99 222
Beiträge: 417
Registriert: Sa Dez 25, 2004 18:16

Re: 4010er Speisewägen

Beitrag von 99 222 »

4010er hat geschrieben:
PS: Wann verschwanden die Speisewägen bei der 4010er :?:
So genau weiß ich es nicht, aber 10 Jahre werden es wohl schon sein.
tobias b köhler
Beiträge: 284
Registriert: So Jul 20, 2003 22:54
Wohnort: graz

Beitrag von tobias b köhler »

Es gab drei verschiedene typen:

12 WR4hTL 7310.1 = Vollspeisewagen (ausgemustert) - davon stehen ein paar in Strasshof
5 BR4hTL 7310.0 = Halbspeisewagen (ausgemustert)
12 BR4hTL 7110.3 = Buffetwagen (teilweise(?) umgebaut in sitzwagen, aber lange keine mehr gesehen) - ich dachte, die seien inzwischen ausgemustert; hast du (4010er) doch noch einen gesehen?

Die speisewagenbewirtschaftung wurde wahrscheinlich 2001 endgültig aufgegeben, è-express hat keine 4010er speisewagen mehr übernommen.

Anstelle der speisewagen werden normalerweise sitzwagen aus anderen garnituren eingereiht. Der umbau der 7110.3 war auch nicht sehr weitreichend - anstelle der stühle und tische im buffetraum wurden neu bezogene sitzbänke aus langen Schlierenwagen eingebaut (die beim Cityshuttle-umbau angefallen sind), die ehemalige küche blieb ein funktionsloser verschlossener leerraum.

Problem der 4010er speisewagen war stets, dass diese nur von einem halbzug aus zu erreichen waren bzw. der betrieb zweier speisewagen in einer doppelgarnitur sehr aufwendig war .... (im grunde haben die deutschen ICE2 das gleiche problem).
Antworten