Am Donnerstag, dem 23. August 2007 nahm ich mir meinen letzten Urlaubstag dieses Sommers. Aufgrund der Wetterlage beschloss ich in der Nähe von Wien zu bleiben. Eigentlich war es ein ganz normaler Betriebstag, allerdings waren für die Nordbahn, die 1116.246 mit dem 2313 und die 1116.250 mit dem 45010 angekündigt. Weiters wollte ich den einzigen Güterzug bei Tageslicht auf der Landesbahn nach Hohenruppersdorf aufnehmen und für Nachmittag stand noch der 42396 mit der 151er von Felixdorf nach Passau auf dem Programm. Somit war eine interessante Tour vorgegeben - am Papier. Was dann wirklich herauskam könnt ihr auf den Fotos sehen:
Frühmorgens ging in Wien ein Gewitter nieder, dennoch fuhr ich weg. Als ich in Obersdorf Haltestelle eintraf, wollte schon die Sonne durchkommen. Der 4020.235 und ein weiterer 4020 kommen mir als Zug 28251 aus Wolkersdorf entgegen.

Die Umgebung von Wien ist mit Windrädern geradezu gespickt. Sie geben für den 4020.289 an der Spitze des Zuges 24270 nach Mistelbach, eine interessante Kulisse ab.

Als der 5047.088 als R 7271 in Obersdorf eintrifft, bricht die Sonne durch und schafft diese schöne Morgenstimmung

Bei Groß Schweinbarth begegnete ich diesem 5047er Tandem, welches vom 5047.042 angeführt wird. Der Zug 7312 war trotz dieses großzügigen Platzangebotes menschenleer. Echte, weinviertler Lokalbahnromantik…

Durch das weite Tal des Weidenbaches fährt der 5047.051 bei Markt Raggendorf als R 7214 in Richtung Groß Schweinbarth.

Hier derselbe Zug bei der Ricklmühle.

Rund einen Kilometer laufen die Strecken nach Gänserndorf und Groß Schweinbarth parallel. So entsteht der Eindruck einer zweigleisigen Strecke mitten im weinviertler Nebenbahnland. Dieser Streckenabschnitt war und ist sehr beliebt und Generationen von Fotografen haben hier Züge mit den klassischen kkStB Einfahrsignalen von Groß Schweinbarth aufgenommen. Auch ich wählte diesen Streckenabschnitt. Die Flügelsignale sind längst Geschichte.
Zeitweise ist der 74282/74283 so stark ausgelastet, dass er aufgrund der Steigungen sogar mit zwei 2070ern befördert werden muss. Heute aber nicht: Hier fährt die 2070.057 mit dem extrem kurzen Güterzug in Richtung Gänserndorf.

Danach folgte der 5047.088 als R 7221 nach Groß Schweinbarth. Im Hintergrund ist die Pfarrkirche des Ortes zu sehen.

Aus Richtung Hohenruppersdorf kommt der 5047.051 als R 7225 nach Groß Schweinbarth.

Mit dieser Aufnahme des 5047.051 auf dem Weg nach Obersdorf beenden wir den Besuch beim Groß Schweinbarther Kreuz.

Jetzt geht’s ins flache Land auf die Nordbahnstrecke. Erste Station ist die Haltestelle Silberwald. Von den Schneedämmen lässt es sich noch immer gut fotografieren, allerdings beginnt es zuzuwachsen. Den Anfang macht die 1014.015 mit dem D 271 aus Brno hlavni nadraži

Aus der anderen Richtung kommt der 4020.253 als Zug 23386 nach Gänserndorf heran.

Planmäßig war die 1116.246 „Bundesheer“ am 2313 zu sehen. Natürlich wurde sofort ein Sichtungsfoto angefertigt.

Danach folgte die 1116.180 mit einem Güterzug.

Während ich auf meinen Zug nach Deutsch Wagram wartete, kommt am Gegengleis noch die 2016.042 mit einem Güterzug daher. Daher leider nur ein Bahnsteigfoto.

In Deutsch Wagram wartete ich sehnsüchtig auf die 1116.250 „Mozart“ mit dem Güterzug 45010, der schon unterwegs war. Vorher kam aber noch ein „Tankzug“ mit 2016.100 vorne…

…und 2143.051 hintendrauf. Beide fuhren nach Wien Ost zum auftanken.

Tja, und am 45010 hing ein stinknormaler Ochse, daher machte ich kein Bild, weil ich vorher schon die 1116.031 mit einem schönen Kesselwagenzug aufgenommen hatte.

Mit dem 680 001 der CD als EC 73 beendete ich die Fototätigkeit an der Nordbahn

Weiter ging es auf die Südbahn in der Hoffnung auf den 42936 mit der 151er. Ihn wollte ich bei Guntramsdorf aufnehmen. Vorher hieß es aber noch in Brunn-Maria Enzersdorf aussteigen, weil die 1116.246 mit dem R 2218 schon auf dem Weg nach Retz war.
Vorher kam aber noch der 4020.208 mit einem weiteren 4020er als Zug 25516 nach Wien Süd (Ostseite) vorbei.

Dann folgte besagter 2218 mit 1116.246 und eigenwilliger Lichtkomposition.

Als ich dann in Guntramsdorf eintraf, stellte sich heraus, dass ich mir den 42936 samt 151er aufzeichnen konnte, weil er ausgelegt war *hrmpf*. Also machte ich bei drückend schwülem Wetter diese Aufnahme der 1116.274 mit dem EC 158 nach Wien Süd.

Danach begab ich mit gemeinsam mit einen Fotokollegen nach Bisamberg um die 1116.246 nochmals aufzunehmen. Mittlerweile war es so düster, dass es vom Licht her eh schon egal war, wenigstens regnete es nicht.
Der Güterzug 56115 (Retz – Wien Zvbf) ist regelmäßig so ausgelastet, dass er ein 1142 oder 1144 Tandem benötigt. Planmäßig kam dieser Zug bei Bisamberg mit der 1144.235 voran an uns vorbei.

Danach folgte ein 4020er Tandem als Zug 29601 nach Wien Meidling. Voran der 6020.214.

Den Abschluss bildet die Hauptdarstellerin dieser Reportage, die 1116.246, mit dem R 2227 nach Wiener Neustadt Hbf
