Sa. 8.9. - (Wieder-)Eröffnung Korneuburg-Ernstbrunn

Interessante Veranstaltungstermine & Sonderzüge
Antworten
Markus1099
Beiträge: 742
Registriert: Fr Sep 27, 2002 23:18
Wohnort: Korneuburg

Sa. 8.9. - (Wieder-)Eröffnung Korneuburg-Ernstbrunn

Beitrag von Markus1099 »

Hallo!

Saisonstart mit großem Eröffnungsfest am 8. September 2007
Am 8. September 2007 ist es soweit - die bisher nur mehr vom Güterverkehr genutzte Landesbahnstrecke von Korneuburg bis Ernstbrunn wird wieder für den Personenverkehr geöffnet: In Zukunft werden planmäßige Ausflugszüge, gezogen von historisch wertvollen Dampf- und Dieselloks, die wunderschöne Strecke im Herzen des Weinviertels erneut befahren. Ein abwechslungsreiches Anschlussprogramm mit Draisinenfahrten, Museum für Urgeschichte, Wildpark oder Michelstettner Schule ergänzt die nostalgische Anreise in die Leiser Berge und bietet somit Jung und Alt ein Freizeitvergnügen der besonderen Art.

Eingeleitet wird die Neueröffnung des landschaftlich einmaligen Streckenabschnitts mit einem feierlichen Festakt am Bahnhof Ernstbrunn, wo nicht nur Eisenbahnfans ein vielfältiges Programm geboten wird:

08.22 Uhr: Abfahrt des Nostalgiezuges mit der Dampflok 52.4984 von Wien Südbahnhof nach Ernstbrunn
10.35 Uhr: Ankunft am Bahnhof Ernstbrunn
11.00 Uhr: Begrüßung und Statements
Moderator Johann Narrenhofer
ÖBB-Holding AG, Projekt ErlebnisWeltBahn
Bgm. Johann Prügl
Bürgermeister Marktgemeinde Ernstbrunn
Dipl.Ing. HR Peter Klugar
ÖBB-Infrastruktur Betrieb AG, Mitglied des Vorstandes
Ing. Hermann Haller
Abgeordneter zum NÖ Landtag
in Vertretung des Landeshauptmannes von Niederösterreich

12.00 Uhr: Anschlussprogramm
Stärkung mit herzhaften Schmankerln aus der Region
Frühschoppen und Unterhaltungsmusik
Führerstandsmitfahrten auf einer Diesellok
Kinderprogramm und Luftburg
Historie der Landesbahn im Konferenzwaggon
Fahrzeugschau der ÖBB-Personenverkehr AG
Draisinen-Schnupperfahrten
Dampftraktorfahrten
Brotbacken live

14.00 Uhr: gemeinsame Schauübung von ÖBB-Hilfszug, Rotem Kreuz und Freiwilliger Feuerwehr Ernstbrunn

16.25 Uhr: Rückfahrt des Nostalgiezuges nach Wien Südbahnhof

Ich weiß nicht wie Ihr das seht, aber ich finde es toll, dass auf dieser Strecke wieder regelmässig (Sa, So, Feiertage im Sept. und Okt.07, vermutlich dann wieder ab Mai 08 ) was fährt. Interessant finde ich auch, dass jedes Wochenende ein anderes Tfz verkehrt. :) :) :) :)

Logischerweise die Bitte an Euch auch mit den Zügen zu fahren und Werbung dafür zu machen, denn sonst sind sie leider schnell wieder Geschichte:cry: und das wollen wir doch vermeiden!!! :)

LG
Markus1099

P.S.:Nähere Info auch auf www.erlebnisweltbahn.at unter NostalgieErlebnisWelt
Zuletzt geändert von Markus1099 am Fr Aug 31, 2007 14:45, insgesamt 1-mal geändert.
1042.501
Beiträge: 64
Registriert: Fr Sep 15, 2006 19:18
Wohnort: Groß Enzersdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von 1042.501 »

Hallo!

Danke für die genaue Info am Eröffnungstag.

Fahren alle Züge um die selbe Zeit Wien Süd ab?
Markus1099
Beiträge: 742
Registriert: Fr Sep 27, 2002 23:18
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Markus1099 »

Gerne! :) :) :)

Ja sie fahren immer nach dem selben Fahrplan:
Wien Süd(Ostseite) ab:8:22
Wien Simmering ab 8:29
Wien Erzherzog Karl Str.ab 8:39
Korneuburg ab 9:10
(vorr. Fotohalt in Würnitz-Hetzmannsdorf)
Ernstbrunn an 10:35

Ernstbrunn ab:16:25
Korneuburg an:17:40
Wien Erzherzog Karl Str. an 18:10
Wien Simmering an 18:23
Wien Südbhf. an 18:33

LG
Markus1099
1042.501
Beiträge: 64
Registriert: Fr Sep 15, 2006 19:18
Wohnort: Groß Enzersdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von 1042.501 »

:)
Danke für die MItteilung.

Sogar ein Fotohalt ist eingeplant. Da wird es ja immer besser zum Mitfahren.
Markus1099
Beiträge: 742
Registriert: Fr Sep 27, 2002 23:18
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Markus1099 »

Gerne! :) :) :)

Bezüglich Fotohalt: Ja ist halt immer so eine Gradwanderung:Für die Leute, die aus Wien,.... nach Ernstbrunn wollen und nachher zum Anschlußpogramm (Draisinen, Wildpark, Schul- oder Urgeschichtsmuseum) soll die Fahrt nicht zu lang sein, andererseits sollte auch etwas für Eisenbahnfans dabei sein.
Hetzmannsdorf-Würnitz eignet sich als Fotohalt relativ gut, weil er noch ein original Bahnhofsgebäude hat, dass auch vom Verputz her noch relativ gut ausschaut!
Hier ein Beispielfoto von einer Sonderfahrt aus 2005.

LG
Markus1099
Dateianhänge
Hetzmannsdorf5145.jpg
Hetzmannsdorf5145.jpg (252.56 KiB) 16721 mal betrachtet
Markus1099
Beiträge: 742
Registriert: Fr Sep 27, 2002 23:18
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Markus1099 »

Ich weiß, etwas spät,Sorry,, aber ich war heute den ganzen Tag unterwegs:
5022 und 2062 mit Hilfszugwagen werden morgen auch Ernstbrunn fahren :) und beim Fest dabei sein.
Vielleicht interessiert ja noch wem die Rückfahrt (Abfahrt fast im Stundentakt aus Ernstbrunn!!)
16:25 ab Ernstbrunn (52er)
17:18 ab Ernstbrunn (5022er)
18:10 ab Ernstbrunn (2062er)

Jetzt brauchst für morgen nur noch schönes Wetter.........

LG
Markus1099
Markus1099
Beiträge: 742
Registriert: Fr Sep 27, 2002 23:18
Wohnort: Korneuburg

Beitrag von Markus1099 »

So und bevor jetzt wieder irgendjemand nach Fotos von der Veranstaltung fragt, schaut lieber auf http://www.bahnnews-austria.at/forum/vi ... php?t=6678 ;) ;) ;)

LG
Markus1099
Antworten