als ich heute auf meinen zug wartete, fuhr ein 5147 nach weissenbach-neuhaus in felixdorf durch...
die drehgestelle am zugende hörten sich dabei so an, als ob hinten statt eines rades ein 6kant montiert gewesen wäre.
sind das diese ominösen flachstellen auf rädern?
oder wars was anderes?
die entstehen beim bremsen, oder?
Eigenartiges Rollgeräusch heute beim 5147.004 ...
Re: Eigenartiges Rollgeräusch heute beim 5147.004 ...
Jablu hat geschrieben:sind das diese ominösen flachstellen auf rädern?

Im Sommer störend und schlecht; im Winter noch schlechter--> Schienenbrüche können die Folge sein

Ja, aber genauer gesagt beim zu starken Bremsen und dem dann folgenden "Rädergleiten"die entstehen beim bremsen, oder?
Regen, Eis, Laub, Schmutz usw. alles potenzielle Faktoren dafür

Salzburg R2 lässt grüssen

Besonders schlecht bei scheibengebremsten Fahrzeugen, da ja kein Reibelement an die Laufläche kommt und zumindest zum Teil die Flachstelle "bearbeitet":!:
Meine persönliches Unwort: MOBILITÄTSEINGESCHRÄNKT
Re: ...
jep. war vergangenen mo, wo ich unterwegs war, genauso.rene2016 hat geschrieben:Ja das hab ich auch mitbekommen wie der Triebwagen auf der Gutensteinerbahn unterwegs war.
aber der war bei weitem ned so extrem!
also der 5147 klang echt furchtbar...